Sebastian Kröckel
@sebastiankroeckel.bsky.social
160 followers 240 following 260 posts
Von Berlin aufs Dorf gezogen, hier gibt’s ein bisschen #bahnbubble und #nofacism. Auch auf Mastodon unterwegs.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Sebastian Kröckel
Made it to Zakopane, and 2 minutes early too! Just 30 minutes behind is another Pendolino, resulting in a rare opportunity to photograph the two side-by-side in a place they've otherwise never been.

What a great trip - now on to the festivities! 👀
Reposted by Sebastian Kröckel
Wir sind das Stadtbild.

Demo in Berlin, 19.10., 17.30
#wirsinddasstadtbild
Vormerken!
19.10., 17 30 h
Kundgebung von Hand in Hand und Eltern gegen Rechts
Wir zeigen dem Bundeskanzler wie wunderschön unser Stadtbild ist!
#b1910
Genauer Ort folgt!
Reposted by Sebastian Kröckel
Heading back aboard the TLK Małopolska, a classic loco-hauled train with opening windows, my favourite way to travel in Poland! Shame to get a 'Peter' locomotive instead of something more classic though...

Such incredible blue skies too, the weather today is all over the place. 😂
Reposted by Sebastian Kröckel
Kleiner Schienenausflug zum Brocken. Bei ziemlich blauen Himmel heute… 🙃
Guten Morgen, zum Schluss nun noch die Dampfspeicherlok FLC 3 von 1969, gebaut im VEB Lokomotivbau „Karl Marx“ in Babelsberg - insbesondere für den Einsatz im Betrieben mit Brand- oder Explosiondgefahr. Insgesamt wurden bis 1970 193 Exemplare gebaut. #loktober
Von 1940 stammt die Dampflok 03 1010. Auch sie wurde bei der DR nach dem Krieg umgebaut, allerdings auf Ölbefeuerung. Bis 1981 war sie noch im Einsatz zwischen Berlin und Stralsund. Danach wurde sie auf Kohlebefeuerung zurückgerüstet.
#loktober
Reposted by Sebastian Kröckel
Während der Kanzler seinen Rassismus raushängen lässt, schweigen Teile der Presse.

Ja, alles normal im Jahr 2025.

Eine Entschuldigung wird auch nicht folgen, das Sagbare wurde längst erneut verschoben.

Das dOitsche Volk will wieder Faschismus und die #Union ebnet den Weg...

...oder andersrum? 🙃
Reposted by Sebastian Kröckel
Immerhin widerlegt die Verteidigungsstrategie der Regierung die Möglichkeit, Merz könnte doch was irgendwie harmloseres gemeint haben. Sonst hätten sie das nämlich erstmal einfach behauptet. Aber so ist klar: selbst der Regierungssprecher weiß, dass die Aussage rassistisch zu verstehen ist.
Reposted by Sebastian Kröckel
Wenn dieses "Stadtbild" mit dafür sorgt, dass man einen Merz nicht mehr in der Öffentlichkeit sieht, ist das etwas Positives. Dafür gehe ich gerne spazieren.
Und heute zurück zu den Dampfloks, die in Halle ausgestellt sind: 52 9900-3 wurde 1943 gebaut und in den 1950er Jahren wegen Steinkohlemangels auf Kohlenstaubfeuerung umgebaut. 1978 wurde sie abgestellt und ist anscheinend die letzte noch vorhandene Lok mit dieser Technik. #loktober
Zurück zu den E-Loks: bei der 211 001-3 oder E11 001 handelt es sich um das erste von 95 oder 96 (je nach Quelle) gebauten Exemplaren der Baureihe und um einen Prototypen, der sich such optisch leicht von später gebauten Loks unterscheidet. Die Lok wurde 1960 in Hennigsdorf gebaut. #loktober
Reposted by Sebastian Kröckel
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Weiter im #loktober? Wie wäre es dann mit der Dampflok 41 1185-2? Gebaut 1939 und rekonstruiert in den 1950er Jahren wurden Loks dieser Baureihe auch bei der VES-M in Halle getestet, u.a. mit neuen Tendern.
Guten Morgen, ebenfalls im Museum gezeigt wird die E-Lok E18-31, Baujahr 1937. Sie wurde später umgebaut und bei der VES-M in Halle als Versuchslok für Geschwindigkeiten bis 180 km/h eingesetzt. #loktober #bahnzeit
Oder wie es bei einem bekannten veganen Hersteller hieß: „Soja-Lümmel“ 😁
Reposted by Sebastian Kröckel
Wieder ein schlechter Tag für die AfD im Osten.
Deklassiert in der OB-Stichwahl in Frankfurt (Oder) und sogar in Eisenhüttenstadt - wo sie sich echte Hoffnung machte - deutlich verloren.
Reposted by Sebastian Kröckel
So eine #Sachbearbeiterin hatte ich zeitweise in meinen #Hartz -Zeiten. 🙏
Danach kam ein "übler Geselle", der mir das Leben zur Hölle gemacht hat.
Danach eine SB, die mich zum MD geschickt hat, weil sie fand ich simuliere.
MD fand dann heraus, dass ich nur noch Teilzeit machen kann.
#kPTBS
Ich hab in der Zeit, in der ich in der Vermittlung tätig gewesen bin, nicht einen einzigen Totalverweigerer gehabt. Ich hatte Menschen, die Angst hatten, dass sie, wenn sie ihre Wünsche klar äußern, entweder als Träumer, Verweigerer oder, wenn sie gesundheitliche Apekte gegen
Reposted by Sebastian Kröckel
So fertig ausgezählt und weder in Frankfurt/Oder noch Eisenhüttenstadt kann sich Team blau durchsetzen.
Dankeschön an die WählerInnen! ❤️
Der Oberleitungsrevisionstriebwagen (ORT) 135 706 wurde 1959 in Görlitz gebaut, direkt dahinter ist ein Schienenlastkraftwagen SKL 24 zu sehen, wie sie hundertfach zwischen 1962 und 1978 produziert wurden. Der rote Triebwagen 186 258-0 dagegen stammt schon aus dem Jahr 1937.
Gestern besuchte ich die Außenstelle des DB-Museums in Halle, die voraussichtlich zum Jahresende geschlossen wird. Nutzt also die Chance, bis dahin dort vorbeizuschauen. Denn es lohnt sich: in einem Ringlokschuppen werden nicht nur Loks ausgestellt, sondern auch die Geschichte der VES-M gezeigt.
Allerdings: das DB-Museum nennt als Baujahr 1972, auch auf der Plakette ist das Jahr 1972 zu finden. Wie passt das zu der Aussage, dass sie bereits 1970 nach Halle geliefert worden sei?
#Loktober heute mit einem Bild von gestern: Diesellok 130 101-9 steht im Ringlokschuppen im DB Museum Halle. Sie wurde 1970 an die VES-M, die „Versuchs- und Entwicklungsstelle Maschinenwirtschaft“ in Halle, wie ich gestern im Museum lernte, geliefert und dort mit einer Zugheizung erprobt.