Charis | Schönste Zeit
banner
schoenstezeit.bsky.social
Charis | Schönste Zeit
@schoenstezeit.bsky.social
220 followers 120 following 290 posts
Text & Bild | Journalistin & Texterin Alpen/Europa/Japan | Food, Wein, Architektur, Hotellerie Schönste Zeit Magazin: www.schoenstezeit.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Zwischen Zittau und Görlitz fährt die Bahn ein kurzes Stück durch Polen. Man merkt es kaum, aber ich mag diesen kurzen unverhofften Moment, durch ein anderes Land zu reisen.
Ars Japonica in Hamburg ist leider schon seit einiger Zeit geschlossen. An diesem Wochenende gibt es allerdings ein Japanese POP-UP. (siehe unten) - Für mehr Tipps zu japanischer Lebensart und japanischer Kultur in Hamburg, schaut gern hier: www.schoenstezeit.de/hamburg-japa...
Die Verfilmung lebt neben der Darstellung von den stimmungsvollen Drehorten, die unweit von Salzburg liegen. Wer nachreisen will, dem empfehle ich das Salzburger Freilichtmuseum bei Großgmain im SalzburgerLand.
Mir gefiel Josef Hader als Schuster Kraus ganz besonders. Aber auch Sebastian Bezzel, der mir als Eberhofer langsam aber sicher komplett auf die Nerven ging, hat hier wirklich überzeugend geliefert.
Er spielt vor ca. 90 Jahren in einem fiktiven oberbayrischen Dorf. Die gespielten Charaktere, die mit dem Aufkommen des Faschismus konfrontiert sind, ließen sich ohne Probleme auch in unsere Zeit übertragen. Ängste, Zweifel, Überzeugungen: alles wird sensibel übersetzt und fesselnd dargestellt.
„Sturm kommt auf" von Regisseur Matti Geschonneck (Wannseekonferenz)
Der neue historische Zweiteiler mit Josef Hader ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. In Deutschland wird der Film im ZDF am 10. 11., 20.15 & 22.00 Uhr ausgestrahlt. Ab dem 3.11. in der Mediathek. @zdfde.bsky.social
Hab in den letzten Tagen so oft an unsere Tage in Salzburg gedacht. Es ist gar nicht vorstellbar, dass da auf einmal Funkstille herrschen soll. Ich kann das gar nicht glauben. Lass einen Gruß von mir da. <3
Seit 1405 hat Lausanne einen Nachtwächter, der vom Turm der Kathedrale über die Stadt wacht. Wie der aktuelle Türmer seinen Dienst versieht, was die Besonderheit des Berufes ausmacht und wieso es weit mehr als ein touristisches Highlight darstellt: Hier!
www.schoenstezeit.de/euopas-letzt...
C'est le Guet: Der Nachtwächter von Lausanne seit 1405
Eine 600 Jahre alte Tradition lebt: Der Nachtwächter von Lausanne ruft noch immer stündlich die Zeit vom Glockenturm der gotischen Kathedrale.
www.schoenstezeit.de
Freue mich schon darauf, im Dezember meine Sommersachen zu tragen.
Ja genau. Das ist einfach immer wieder gut, um die Vorräte aufzufüllen.
Danke Frau Reski. Es ist immer wieder ein Freude ihre Texte zu lesen.
Freitag Düsseldorf. Einmal in Rekordgeschwindigkeit durch Little Tokyo gefräst.
Peter kann die Gedanken von Ricarda Lang vorhersagen. Glaube ab sofort an Wunder.
Reposted by Charis | Schönste Zeit
Und realisiert wird dieser Iron Dome von einem mittelständischen Unternehmen aus dem Münsterland, das bisher Kälberfutter produziert hat, aber per Whatapp versprach, sich in das Thema Raketenabwehr zeitnah reinzufuchsen.
2024 stieg die Zahl der Übernachtungen in Wien auf atemberaubende 18,9 Millionen. Lässt sich in dieser Stadt noch ein Hotel finden, das das Gefühl von Nachhausekommen vermittelt?
Wir haben uns auf die Suche gemacht und sind im 7. Bezirk fündig geworden. www.schoenstezeit.de/hotel-altsta...
Hotel Altstadt Vienna: 62 x Wien für Design Aficionados
Altstadt Vienna: 62 Designer-Zimmer im historischen Wiener Stadtpalais. Künstler wie Matteo Thun gestalteten einzigartige Suiten im 7. Bezirk.
www.schoenstezeit.de
Freue mich nach langer Zeit mal wieder in die Schweiz zu reisen. Wer von euch war schon in #Lausanne und hat vielleicht noch einen Tipp für mich?
Für die einen ist es die normalste Sache der Welt. Ich habe vor selbstgemachte Pasta nach wie vor Respekt. Mit welchen Zutaten sie trotzdem gut und auch einfach gelingen kann, beschreibt dieses Rezept aus dem Piemont.
Passt für Tajarin oder Ravioli genauso gut.
www.schoenstezeit.de/rezept-tajar...
Rezept für Tajarin Pasta & gefüllte Ravioli Piemonteser Art
Dieses Rezept für Tajarin Pasta hat uns Sandra Olocco nach einem Pasta Workshop auf der Braja Farm in Sommariva del Bosco verraten.
www.schoenstezeit.de
Dort war ich auch schon wandern und fand es immer voll schön. Überhaupt erinnert mich die Eng an einige meiner lustigsten Hüttenabenteuer überhaupt. Große Empfehlung für diese Umgebung (auch wenn es im Sommer sehr beliebt ist).
Danke. Ja. Es ist in vielerlei Hinsicht eine fantastische Gegend und perfekt sich unkompliziert und unaufgeregt sehr gut zu erholen. Freue mich, dass du das auch so siehst.