Erik Schlicksbier
@schlicksbier.com
1.9K followers 440 following 3K posts
Freiberuflicher Fotograf, Podcaster, Dozent für Fotorecht mit der Liebe zu Filmen und den vermeintlich anachronistischen Dingen. Nähe Kiel. Fujifilm XT & GFX. Posts in Deutsch & English www.schlicksbier.com/links
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
schlicksbier.com
If you follow more than 5k people and you add me, please send me a DM and tell me why you want to follow me. Otherwise I suspect that you’re a bot or scammer and I will block you regardless of your current content.
schlicksbier.com
Die Eltern haben schon genug damit zu tun, den verkorksten Lehrplan in die Kinder reinzubekommen, weil die Lehrer davon schon überfordert sind und leider nur der relevant für die Lernzielkontrollen und somit die Zeugnisse ist.
schlicksbier.com
diese Form von Schule findet sie nur grausig — und das hat nicht im Geringsten etwas mit den Fächern an sich zu tun. (4/4)
schlicksbier.com
endlos Draußenstunden, weil Lehrerausfall wieder nicht sinnvoll kompensiert werden kann. In den Klassen ist kaum Raum für Konzentration, da die Lehrer machtlos gegen die ganzen Störenfriede zu sein scheinen. Meine Tochter ist interessiert an so vielen Dingen, geht gerne ins Museum usw., aber (3/
schlicksbier.com
Lernzielkontrollen vorzuliegen. Was für einen Sinn haben 10 LZK in einem Schuljahr allein in Deutsch? Zeit zur Vermittlung der Inhalte ist dadurch zu wenig vorhanden, also wird das in die Hausaufgaben und die Verantwortung der Eltern übergeben. Aber dafür hat man 2x Sport die Woche 🤦🏻‍♂️. Plus (2/
schlicksbier.com
Wichtiger wäre erstmal, dass bestehende Fächer ohne ständigen Ausfall in einer Weise unterrichtet werden, die bei den Schüler:innen auch ins Hirn geht. An unserer Schule sehe ich ein großes Problem, die Kinder für die Inhalte zu begeistern und nachhaltig zu erklären. Dazu scheint eine Sucht nach (1/
schlicksbier.com
Kennt jemand Beispiele für bildbandartige Veröffentlichungen, bei denen die einzelnen Serien als Einzelhefte (egal, ob fadengebunden, geheftet oder lose) in einem Sammelschuber sind?

#Fotografie #Bildband #Zine
schlicksbier.com
Für alle, die einen #Bildband oder #Zine herausgeben wollen, hatte ich hier ja umfangreiche Tipps gegeben - und die sind nicht übertrieben: Die Deutsche Nationalbibliothek hat gerade die 3. Ausgabe meines "Gedanken zur #Fotografie" Zines angemahnt ... 😂
Bilderabend #19 - Veröffentlichen von Bücher und Zines mit Erik Schlicksbier
YouTube video by Virtueller Bilderabend
www.youtube.com
schlicksbier.com
es deutlich weniger und wenn, dann nur deutlich teurere Möglichkeiten da auszubrechen. Die, die wirklich den früheren Zeiten hinterher trauern können, sind die Reportage-Fotograf:innen. Keinem würde ein hypothetischer Zusammenbruch des Netzes helfen. Worin soll den genau der Vorteil liegen? (2/2)
schlicksbier.com
Nein, das sind noch sehr viel mehr Themen, die miteinander vermischt werden. Fängt schon mal mit Gebrauchsfotografie vs. Kunstfotografie an und geht rüber zu rein technischen Dingen, wie Knowhow, Verfügbarkeit, Kosten etc.
Wenn Du damals aber nicht der reine Dorfknipser sein wolltest, dann gab (1/2)
schlicksbier.com
Wie viele kleine Künstler waren denn einem größeren Kreis bekannt? Und wie durchlässig waren die Gatekeeper (Redakteure entsprechender Zeitschriften)?
„Früher“(TM) ist mir meist zu rosig in der Rückschau verklärt. Wer konnte sich damals schon einen Bildband oder Zine mit eigenen Bildern leisten?
schlicksbier.com
Das wäre allerdings auch keine wünschenswerte Option, da Kunst auch von der gegenseitigen Inspiration lebt. Abgesehen davon, dass man dann wahrscheinlich gar kein Publikum mehr findet, besonders in den kulturellen Badlands hier.
schlicksbier.com
Man muss aber auch sagen, dass eigentlich alles nachlässt. Feedback gibt es auch kaum noch, weder auf neue Podcast-Folgen, Blog-Beiträge, Zine-Ausgaben oder sonst was. Trotz eigentlicher Vernetzung fühlt man sich immer mehr allein auf weiter Flur …
Reposted by Erik Schlicksbier
schlicksbier.com
Von den Vorübungen hatte ich ja schon was gezeigt, aber sicher hätten die wenigsten gedacht, dass eine der #SHEROES Serien mit den Mädchen-Heldinnen so dark werden würde. Das ist aber auch okay, wir können den Kids mehr zumuten. Mehr zum #MakingOf der #Fotoserie hier im #Blog.

#Fotografie
Warum Kinder auch Dunkelheit brauchen — das Making Of zu einer düsteren SHEROES Serie - Erik Schlicksbier
Auch in Serien von und für Kinder und Jugendliche darf - und sollte! - es auch mal düster zugehen. Während vieles inzwischen weichgespült ist, wird eine der SHEROES Serien düsterer.
www.schlicksbier.com
schlicksbier.com
Inzwischen gibt es alle drei Ausgaben des „Gedanken zur #Fotografie#Zine in gedruckter Form — die Druckerei hatte ja etwas Krankheitsnotstand. Das #Fotozine gibt es sowohl kostengünstig in gedruckter Form, als auch völlig kostenlos als PDF Download -> www.schlicksbier.com/gedanken-zur...
Alle drei Hefte auf einer Bank im Garten drapiert
schlicksbier.com
Umwege. Das Problem ist, dass ich momentan keine wirkliche Perspektive sehe, wie sich das wieder erholen soll. Der Stellenwert der Fotografie schwindet - auf allen Ebenen, auch eben vor der Kamera. Die Zeit schwindet, der freie Kopf schwindet. Wünschte, ich hätte was ordentliches gelernt … 😬 (2/2)
schlicksbier.com
Während Corona lief es eigentlich sehr gut; die Leute hatten ja Zeit. Massiv verschlechtert hat es sich seit dem Ukraine-Krieg und der Energiekrise, der Todesstoß kam dann bei der AI-Welle. Bei manchen Sachen sind direkte kausale Zusammenhänge erkennbar, bei anderen vielleicht eher welche über (1/2)
schlicksbier.com
schwieriger wird, damit haben wir uns seit Jahren ja quasi schon abgefunden. Aber selbst freie Projekte werden immer schwieriger bis fast unmöglich umzusetzen. Und wir sind da nicht allein. Gerade heute habe ich bei einem Kollegen eine Insta-Story mit ähnlichem Tenor gehört ... (2/2)
schlicksbier.com
Es wird wirklich jedes Jahr schlimmer und immer wenn man glaubt, es kann nicht noch ätzender werden, beweist einem das laufende Jahr das Gegenteil. Ghosting nimmt extrem zu, aber es wird auch von Jahr zu Jahr VIEL schwieriger, überhaupt noch Models zu finden. Dass es mit Payjobs immer (1/2)
schlicksbier.com
Von den Vorübungen hatte ich ja schon was gezeigt, aber sicher hätten die wenigsten gedacht, dass eine der #SHEROES Serien mit den Mädchen-Heldinnen so dark werden würde. Das ist aber auch okay, wir können den Kids mehr zumuten. Mehr zum #MakingOf der #Fotoserie hier im #Blog.

#Fotografie
Warum Kinder auch Dunkelheit brauchen — das Making Of zu einer düsteren SHEROES Serie - Erik Schlicksbier
Auch in Serien von und für Kinder und Jugendliche darf - und sollte! - es auch mal düster zugehen. Während vieles inzwischen weichgespült ist, wird eine der SHEROES Serien düsterer.
www.schlicksbier.com
schlicksbier.com
Yay, es gibt eine neue Folge von meinem #Podcast 🥳 - diesmal mit gleich zwei Gästen, mit ich versuche zu klären, wie man mit Bildern Geschichten erzählen kann und ob man in einem dokumentarischen Kontext wirklich objektiv nur das zeigen kann, was man vorgefunden hat.

#Fotopodcast #Fotografie
Titelbild zur Folge, die zwei Jungen zeigt, die auf der einer Straße auf Kuba gegeneinander boxen.
schlicksbier.com
Herzlichen Dank :-). Drüben bei Mastodon sagte einer in den vergangenen Tagen auch schon was über den wiedererkennbaren Stil und irgendwann wird es in meinem Zine sicher auch mal Gedanken zum Stil im Spannungsverhältnis zum Stil(l)stand geben ...
schlicksbier.com
Der heutige #Fotomontag mit einer Premiere, denn ich bin zum ersten Mal mit dem #Viltrox XF 75/1.2 losgezogen und bin durchaus angetan von der Linse, die ein schönes Bindeglied zwischen der 56er und 90er Brennweite bietet.

Maria, #Hamburg 2025 aus der #BrokenBody Serie

#Fujifilm X-T5

#photography
Junge Frau steht auf einer Treppe, trägt ein weißes Shirt, eine schwarze kurze Hose, schwarze Strumpfhosen und eine braune Jacke. Ihr rechtes Bein ist in einem weißen Gipsverband, sie stützt sich auf zwei Unterarmgehstützen. Der Hintergrund zeigt eine raue, graue Betonwand.
schlicksbier.com
'Farbe: Orange'

Bei Surfer:innen wird der #Gips auch mal nass ;-)

Bentje, #Kiel 2014

#FotoVorschlag #brokenbody #photography #fotografie #portrait #gipsarm #armcast #legcast #gipsbein #portraitfotografie #surfing #surferin #portraitphotography #surfen
Eine Frau sitzt auf einem Holzsteg am Strand. Sie trägt einen hellblauen Neoprenanzug mit roten Kanten. An ihrem rechten Unterarm ist ein oranger Gipsverband mit schwarzen handschriftlichen Notizen, am linken Unterschenkel ein blauer Gipsverband mit schwarzen handschriftlichen Notizen. Neben ihr lehnen zwei Surfboards, eines mit rotem Rand und eines mit blauem Rand. Im Hintergrund sind Boote und Bäume zu sehen. Ein Arm mit einem orangefarbenen Gipsverband, der mit schwarzen Unterschriften und Zeichnungen versehen ist. Die Hand ist leicht geöffnet, und Wasser fließt aus dem Gips. Im Hintergrund ist unscharf Wasser zu sehen. Die Person trägt einen eng anliegenden, mehrfarbigen Neoprenanzug.