Aleksander Pavkovič 🇸🇮
Aleksander Pavkovič 🇸🇮
@sandipavkovic.bsky.social
46 followers 190 following 110 posts
Diakon, Slawist, Berater für digitale Barrierefreiheit
Posts Media Videos Starter Packs
Heute darf ich um 11 Uhr bei den Pallottinern in Freising in der Hl. Messe Pater Jörg Müller als Diakon assistieren. 11 Uhr in der Kirche des Pallotti-Hauses.
Reposted by Aleksander Pavkovič 🇸🇮
The 28/09/25 SitRep on Ukraine is out: threadreaderapp.com/thread/19725...

For over 3 years we’ve delivered verified updates from Ukraine while misinformation floods social media. No clickbait, just facts.

Support our work:

Monthly: patreon.com/NOELREPORTS
One-time: buymeacoffee.com/noelreports
Vorhin Akkordeon geübt für unser Konzertprogramm "Eine kleine Kulturgeschichte des Dreivierteltakts" und jetzt habe ich definitiv für den Rest des Tages einen Ohrwurm, einen wunderschönen Walzer von Clara Schumann.
Heute gedenkt die Ukraine der zwischen 1944 und 1951 Zwangsumgesiedelten ("Bevölkerungsaustausch" zwischen Polen und der stalinistischen Sowjetunion). Das heutige Kreml-Regime ist eine Bande gelehriger Stalin-Schüler.
Reposted by Aleksander Pavkovič 🇸🇮
Ukraine repelled the largest Russian attack to date.
- 805 drones
- 9 Iskander-K cruise missiles
- 4 Iskander-M ballistic missiles

Unfortunately 9 missiles and 56 drones could not be intercepted and they struck 37 locations across the nation.
Mein Kalenderblatt Zur heutigen Seligsprechung von Eduard Profittlich, Erzbischof, Märtyrer
Klar haben Annette und ich noch viel mehr gezeigt und gesagt. Doch das Wesentliche ist drin. Dank an Frank Bäumer& @BR24. 200 Jahre Brailleschrift: Für mehr Selbstbestimmung - via BR24 https://www.br.de/nachrichten/wissen/200-jahre-brailleschrift-fuer-mehr-selbstbestimmung,UvFFPw4
Wundert euch nicht, dass ich aktuell fast nichts poste. Bin im Urlaubsmodus und bei gutem Essen, Wein, Kaffee, ... umgeben von vielen freundlichen Menschen hier: www.blindenzentrum.bz.it/
Reposted by Aleksander Pavkovič 🇸🇮
doew.at @doew.at · Jul 29
Präzedenzloser Polizeieinsatz an einer NS-Gedenkstätte wirft Fragen auf. Eine gemeinsame Erklärung von DÖW, KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Mauthausen Komitee Österreich.
www.doew.at/neues/oester...
DÖW - Neues - Österreichische Gedenkstätten über Polizeieinsatz in Museum Peršmanhof irritiert
www.doew.at
Zur Zeit habe ich Urlaub. Jetzt könnte ich diesem Bluesky hier, dem überaus skeptisch beäugten, ja doch noch mal eine Chance geben. Aus Barrierefreiheits-Sicht halt immer noch kein Vergleich zu Ex-Twitter.
US-Außenminister Rubio gratuliert Russland zum Nationalfeiertag. Kann man machen. Jetzt warten wir mal, was er am 24. August tut, dem ukrainischen Unabhängigkeitstag. Wetten werden angenommen!
Heute um 10 Uhr könnt ihr Annette und mich auf Radio Horeb hören. www.horeb.org
Reposted by Aleksander Pavkovič 🇸🇮
#Servicetweet Seit 2020 haben sich die antisemitischen Vorfälle vervierfacht, die bei @bundesverband-rias.bsky.social gemeldet wurden. Und es gibt eine Vielzahl an judenfeindlichen Äußerungen, die diese Statistik nicht erfasst. Tja.
Die Ukraine gedenkt heute aller seit Kriegsbeginn (also 2014) getöteten Kinder. In der ukr. Berichterstattung dominieren Einzelbiografien; in der russischen das Aufgehen im großen Ganzen bzw. Opfer für dasselbe; faschistoid eben.
Drüben auf X wurde ich gefragt, was ich "als Slawist" von der "russischen Seele" halte. Ganz einfach: Sie ist eine Erfindung made in Germany, gern aufgegriffen und veredelt in Russland, vermarktet weltweit.
Mir fehlen passende Worte angesichts der russischen Terrorangriffe. In ein paar Jahren, wenn russische Raketen noch ganz woanders einschlagen, wird der "kollektive Westen) (Putinsprech) die laxe Haltung bitter bereuen.
Putin macht einen pseudo-vernünftigen, scheinheiligen Vorschlag: die Ukraine unter UNO-Verwaltung stellen. Erfreulich schnell hat das Weiße Haus unaufgeregt so Stellung genommen, wie es richtig ist.
Auf nach Berlin zum "Tag der Dokumentbarrierefreiheit". Mein Thema morgen um 11: Selten wie die Blaue Mauritius — barrierefreie Gebrauchsanweisungen und Handbücher https://www.axes4.com/de/axes4-days/axes4-Day-2024
Und zuvor als eine Art Spot: Tipps zur richtigen Sprache (nicht: "Menschen mit eingeschränkten Möglichkeiten" oder so'n Unfug, sondern einfach behinderte Menschen/Menschen mit Behinderung).