safetysecurity.bsky.social
@safetysecurity.bsky.social
10 followers 46 following 290 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Fünf Messehallen, neue Bestmarken und ein deutliches Besucherplus: Mit 28’267 Fachbesuchern aus 64 Ländern (2024: 25’830, 65 Länder) und 993 ausstellenden Unternehmen (2024: 897) setzt die it-sa Expo&Congress in 2025 neue Massstäbe.
www.safety-security.ch/it-sa-expoco...
it-sa Expo&Congress setzt 2025 neue Massstäbe – Rekordmarken und internationale Strahlkraft - safety-security.ch
Fünf Messehallen, neue Bestmarken und ein deutliches Besucherplus: Die it-sa Expo&Congress setzte in 2025 neue Massstäbe.
www.safety-security.ch
Wie fachgerechte Pflege die Einsatzdauer von Schutzkleidung nachhaltig erhalten kann, zeigt der Textildienstleister Mewa vom 4. bis 7. November auf der Leitmesse «Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit» A+A in Düsseldorf (Halle 15, Stand C46).
www.safety-security.ch/mewa-schutzk...
Mewa informiert auf der A+A über Schutzkleidung im Rundum-Service - safety-security.ch
Wie fachgerechte Pflege die Einsatzdauer von Schutzkleidung nachhaltig erhalten kann, zeigt der Textildienstleister Mewa auf der A+A in Düsseldorf.
www.safety-security.ch
Kann mit Netzwerk-Kameras und intelligenter Videoanalyse ein monumentales Orchesterwerk von Richard Strauss interpretiert werden? Diese auf den ersten Blick verblüffende Frage beantwortet Axis Communications mit einem aussergewöhnlichen Experiment.

www.safety-security.ch/axis-orchest...
Weltpremiere: Axis präsentiert Orchester auf Basis intelligenter Videoanalyse - safety-security.ch
Kann mit Netzwerk-Kameras und intelligenter Videoanalyse ein monumentales Orchesterwerk von Richard Strauss interpretiert werden?
www.safety-security.ch
Unternehmen sehen sich einer wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe gegenüber. Klassische Sicherheitsansätze reichen nicht mehr aus. Stattdessen setzt sich Zero Trust durch. Dieser Beitrag beleuchtet die Grundprinzipien, Vorteile und Herausforderungen.
www.safety-security.ch/zero-trust-k...
Zero Trust-Konzepte als echter Mehrwert für die Informationssicherheit - safety-security.ch
Klassische Sicherheitsansätze, die auf Perimeterverteidigung beruhen, reichen nicht mehr aus. Stattdessen setzt sich das Modell Zero Trust zunehmend durch.
www.safety-security.ch
Wie jeden Herbst werden jetzt die Verkehrsbedingungen schwieriger und das Unfallrisiko erhöht sich. Die schlechteren Sichtverhältnisse, die rutschigen Fahrbahnen und der Wildwechsel auf den Strassen sind drei typische Gefahrenquellen in dieser Jahreszeit.
www.safety-security.ch/sicheres-aut...
Sicheres Autofahren im Herbst - safety-security.ch
Wie jeden Herbst werden jetzt die Verkehrsbedingungen schwieriger und das Unfallrisiko erhöht sich.
www.safety-security.ch
Seltene Krankheiten: In der Schweiz leben gemäss Schätzungen 650’000 betroffene Menschen. Der Bundesrat möchte mit einer neuen gesetzlichen Grundlage die Rahmenbedingungen für die Gesundheitsversorgung dieser Menschen verbessern.
www.safety-security.ch/seltene-kran...
Seltene Krankheiten: Bundesrat will Gesundheitsversorgung nachhaltig verbessern - safety-security.ch
Seltene Krankheiten: In der Schweiz leben gemäss Schätzungen 650’000 betroffene Menschen.
www.safety-security.ch
Mit dem Einbruch der kalten Jahreszeit ist es Zeit, das Fahrzeug mit Winterreifen auszurüsten. Der TCS hat 31 Winterreifen getestet. Mehr als ein Drittel der geprüften Reifen hat die Tests nicht bestanden und gilt als nicht empfehlenswert.

www.safety-security.ch/winterreifen...
Winterreifentest 2025: Mehr als ein Drittel vom TCS nicht empfohlen - safety-security.ch
Mehr als ein Drittel der vom TCS geprüften Winterreifen hat die Tests nicht bestanden und gilt als nicht empfehlenswert.
www.safety-security.ch
An der 11. Fachtagung Spielplatzsicherheit vom 21. November 2025 erläutert die Schweizerische Vereinigung für die Sicherheit von Spielanlagen «SVSS» spezifische Vertiefungen und Neuerungen aus der Norm SN EN 1176 «Spielplatzgeräte und Spielplatzbodenbeläge».
www.safety-security.ch/11-fachtagun...
11. Fachtagung Spielplatzsicherheit - safety-security.ch
An der 11. Fachtagung Spielplatzsicherheit erläutert die SVSS Vertiefungen und Neuerungen aus der Norm SN EN 1176 «Spielplatzgeräte und Spielplatzbodenbeläge».
www.safety-security.ch
In der EU ist per 20. Januar 2027 die neue EU-Maschinenverordnung anwendbar. Zur Weiterführung des bilateralen Wegs und der Verhinderung von technischen Handelshemmnissen muss die EU-Maschinenverordnung gleichwertig und gleichzeitig übernommen werden.
www.safety-security.ch/totalrevisio...
Totalrevision der Maschinenverordnung (MaschV): Vernehmlassungseröffnung - safety-security.ch
In der EU ist per 20. Januar 2027 die neue EU-Maschinenverordnung anwendbar. Sie muss gleichwertig und gleichzeitig übernommen werden.
www.safety-security.ch
Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat zum zweiten Mal eine Lohngleichheitsanalyse durchgeführt. Die Überprüfung durch eine unabhängige Revisionsstelle hat ergeben: Bei der GVZ gibt es keine Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern.
www.safety-security.ch/gvz-gleicher...
GVZ: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit - safety-security.ch
Die Überprüfung durch eine unabhängige Revisionsstelle hat ergeben: Bei der GVZ gibt es keine Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern.
www.safety-security.ch
Im Oktober führt das Bundesamt für Cybersicherheit im Rahmen des jährlichen Cyber Security Month eine Sensibilisierungskampagne durch. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema «Wie schütze ich meine Daten online»? mit Fokus auf die Gefahren von Phishing.
www.safety-security.ch/cyber-securi...
Cyber Security Month 2025: Gemeinsam gegen Phishing - safety-security.ch
Phishing ist eine der grössten Bedrohungen im Internet. Im Oktober führt das BACS im Cyber Security Month eine Sensibilisierungskampagne durch.
www.safety-security.ch