Sabine Fandrych
            
            @sabinefandrych.bsky.social
          
          200 followers
          170 following
          42 posts
        
          Mitglied des Vorstands und Geschäftsführerin/ Member of the board and Secretary General www.fes.de 
Posts reflect my personal views | hier privat
      
        Posts
        Media
        Videos
        Starter Packs
      
    
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
  
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
  
      Wie hängen #Daseinsvorsorge und Unzufriedenheit mit der #Demokratie zusammen? Unsere neue Studie liefert Antworten auf Grundlage umfangreicher Daten: www.fes.de/themenportal...
Hier ein paar Kernerkenntnisse.
1/5
        Hier ein paar Kernerkenntnisse.
1/5
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
      Die FES-Pop-Up-Lounge macht in #Hannover Station. Ein spannendes Programm erwartet alle, die vom 3. bis 5. Juni bei den Kolleg:innen vom Landesbüro Niedersachsen auf dem Platz vorm Künstlerhaus vorbeischauen.
👉 www.fes.de/landesbuero-...
#FES100 #Mitfeiern #DemokratieGestalten
        👉 www.fes.de/landesbuero-...
#FES100 #Mitfeiern #DemokratieGestalten
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
      🎉35 Jahre FES in #Vietnam! 🇻🇳 Das haben wir vor Ort gefeiert: Unsere Geschäftsführerin @sabinefandrych.bsky.social reiste mit einer Delegation nach #Hanoi. Beim Empfang traf sie das Team der #FESVietnam und Vertreter:innen der Partnerorganisationen. 1/5
    
        
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
      💯 Zu unserem 100. Jubiläum haben wir junge, engagierte Menschen weltweit 🌎 eingeladen, ihre Ideen für eine starke Demokratie im „Progressive Democracy Lab“ vorzustellen.
Wir stellen die 4️⃣ Ideen euch hier kurz vor: 1/6
#FES100 #GemeinsamFeiern #Ideen #Demokratie
        Wir stellen die 4️⃣ Ideen euch hier kurz vor: 1/6
#FES100 #GemeinsamFeiern #Ideen #Demokratie
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
  
      Seit unserer Gründung im Jahr 1925 setzen wir uns für die Förderung von Studierenden ein. Sie ist ein Grundpfeiler unserer Arbeit. 👩🎓 1/5
👉 fes.de/studienfoerd...
#FES100 #Stipendium #Studienförderung #Stipendiat #Demokratie
        👉 fes.de/studienfoerd...
#FES100 #Stipendium #Studienförderung #Stipendiat #Demokratie
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
  
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
  
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
      Am 11. und 12. März 2025 feiern wir unser 💯 Jubiläum mit dem Bundespräsidenten, dem Bundeskanzler und vielen weiteren spannenden Gästen aus dem In- und Ausland. Seid im #Livestream dabei! 💻 #FES100
www.fes.de/100-jahre/ge...
        www.fes.de/100-jahre/ge...
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
  
      #Kunst, die sich einmischt und Position bezieht. Zu unserem 💯 Jubiläum reflektiert unsere neue #Ausstellung das gesellschaftliche und epochenübergreifende Engagement der #FES. 
Ab 📅 27. Februar in der FES #Berlin und im Künstlerhaus Bethanien zu sehen. #Vernissage
👉 www.fes.de/100-jahre/ge...
        Ab 📅 27. Februar in der FES #Berlin und im Künstlerhaus Bethanien zu sehen. #Vernissage
👉 www.fes.de/100-jahre/ge...
        
      Reposted by Sabine Fandrych
    
  
  
      Heute vor 80 Jahren befreiten sowjetische Truppen das deutsche Vernichtungslager Auschwitz. Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Er ist uns Mahnung und Verpflichtung: #Niewieder.
    
  
      #Bonn
@nataschastrobl.bsky.social ist morgen (Di 21. 1.) um 18 Uhr an der Uni Bonn zu Gast (Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung @fesonline.bsky.social). Anmeldung per Mail erforderlich.
Titel: Kulturkampfkunst. Warum man nicht über jedes Stöckchen springen sollte
www.fes.de/veranstaltun...
      
        @nataschastrobl.bsky.social ist morgen (Di 21. 1.) um 18 Uhr an der Uni Bonn zu Gast (Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung @fesonline.bsky.social). Anmeldung per Mail erforderlich.
Titel: Kulturkampfkunst. Warum man nicht über jedes Stöckchen springen sollte
www.fes.de/veranstaltun...
Veranstaltungsdetail
          
        
          
          www.fes.de