Rock Stories - Musikgeschichten
@rockstories.bsky.social
990 followers 93 following 1.2K posts
Musikjournalist Christof Leim erzählt die besten Anekdoten & Geschichten aus 100 Jahren Rock’n’Roll. Es geht um große Stars und große Songs, um Unfälle und Todesfälle, um Drogen, Sex und Superlative. www.rockstories.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
rockstories.bsky.social
ROCK STORIES / MUSIC & CRIME

22.08.25 Eisenach, Haus Hainstein (Rock Stories)
19.09.25 Dillingen, Drachenwinkel (Rock Stories)
24.10.25 Trebur, Naturfreundehaus (Rock Stories)
16.01.26 München, Schlachthof/Ox (Music & Crime)

(1/2)

rockstories.de

(Pic: Cornelia Köster)
Christof Leim vor einer Leinwand, auf der das Poster seiner „Music & Crime“-Spoken-Word-Show zu sehen ist.
rockstories.bsky.social
Ein Besuch bei den „Simpsons“ gilt in der gesamten Popkultur als Ritterschlag. Sogar Paul McCartney macht mit, bringt aber ernste Absichten mit – und enthüllt ein „Geheimnis“ zu einem Beatles-Klassiker, das mit Linsensuppe zu tun hat…
Zeitsprung: Am 15.10.1995 wird Lisa Simpson Vegetarierin – dank Paul McCartney. - The Circle
Ein Besuch bei den „Simpsons“ gilt in der gesamten Popkultur als Ritterschlag. Sogar Paul McCartney macht mit, bringt aber ernste Absichten mit...
thecircle.de
rockstories.bsky.social
„Scream for me, Long Beach!“ Die legendäre Ansage von Bruce Dickinson gehört heute zur allgemeinen Metal-DNA. Mit „Live After Death“ setzen Iron Maiden am 14. Oktober 1985 den Goldstandard, an dem sich alle anderen Konzertmitschnitte messen müssen. Mal ehrlich: Besser geht’s fast nicht.
Zeitsprung: Am 14.10.1985 setzen Iron Maiden mit „Live After Death“ den Goldstandard. - The Circle
Mit "Live After Death" setzen Iron Maiden am 14. Oktober 1985 den Goldstandard, an dem sich alle anderen Konzertmitschnitte messen müssen.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Als Anthrax während der Achtziger ganz vorne im Thrash-Zirkus mitmischen, liegt das nicht zuletzt an der Stimme: Joey Belladonna singt melodischer als der Rest. Dass der Mann heute seinen 65. Geburtstag feiert, sieht und hört man kaum.
Zeitsprung: Am 13.10.1960 schreit Joey Belladonna von Anthrax das erste Mal. - The Circle
Als Anthrax ganz vorne im Thrash-Zirkus mitmischen, liegt das nicht zuletzt an der Stimme: Joey Belladonna singt melodischer als der Rest.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Ausgerechnet am Sonntag den Jesus vergessen. Huch. Hier der Nachtrag von gestern. Und guten Morgen! ☀️ ☕️

Eine Show biblischen Ausmaßes: Heute vor 54 Jahren feiert „Jesus Christ Superstar“ mit einigen Startschwierigkeiten Premiere am Broadway.
Zeitsprung: Am 12.10.1971 feiert „Jesus Christ Superstar“ Premiere am Broadway. - The Circle
Eine Show biblischen Ausmaßes: Vor 49 Jahren feiert „Jesus Christ Superstar“ mit einigen Startschwierigkeiten Premiere am Broadway.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Der führerscheinlose Queen-Sänger Freddie Mercury ließ sich gerne in einem Rolls-Royce Silver Shadow herumkutschieren. Am 11. Oktober 2005 gibt seine Schwester den Wagen erstmals zur Auktion frei – und Fans interessieren sich für den privaten Gegenstand, den Freddie im Auto hinterließ.
Zeitsprung: Am 11.10.2005 soll Freddie Mercurys Rolls-Royce versteigert werden. - The Circle
Als Freddie Mercurys Rolls-Royce versteigert wird, interessieren sich die Fans vor allem für einen privaten Gegenstand darin.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Heute vor 50 Jahren: Denkt man an Roger Daltrey auf der großen Leinwand, schießt einem natürlich sofort die Verfilmung der Rockoper „Tommy“ durch den Kopf. Nur wenige Monate später kann man den The-Who-Frontmann gleich noch einmal im Kino bewundern. Diesmal als Franz Liszt in „Lisztomania“.
Zeitsprung: Am 10.10.1975 läuft der Film „Lisztomania“ an. - The Circle
Wenige Monate nach "Tommy" kann man Roger Daltrey (The Who) nochmal im Kino bewundern. Diesmal als Franz Liszt in "Lisztomania".
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Was John Lennon als Beatles-Mitglied und Solokünstler für die Musikwelt bedeutet, wissen wir alle. Dieser Einfluss ist und bleibt gigantisch. Heute wäre er 85 Jahre alt geworden. Ein Rückblick auf sein Leben in Geschichten – und was danach geschah.
Zeitsprung: Am 9.10.1940 kommt John Lennon zur Welt. - The Circle
Was John Lennon als Beatles-Mitglied und Solokünstler für die Musikwelt bedeutet, wissen wir alle. Dieser Einfluss ist und bleibt gigantisch.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Heute vor 25 Jahren: Am 7. Oktober 2000 spielt die Urbesetzung von Kiss zum letzten Mal zusammen. Einen schönen Abend hat auf der Bühne dabei niemand. Und dann zerkloppt Peter Criss sein Drumkit.
Am 7.10.2000 spielen Kiss zum letzten Mal zusammen - The Circle
Am 7.10.2000 spielt die Urbesetzung von Kiss zum letzten Mal: Gene, Ace, Peter und Paul. Einen schönen Abend hat auf der Bühne dabei niemand.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Heute vor 45 Jahren will John Lydon alias Johnny Rotten in Dublin ein Bier trinken. Doch man wirft man den Sex-Pistols- und PiL-Sänger aus dem Pub und in den Knast. Daraufhin meidet der Punkrocker 20 Jahre lang irische Bühnen. Zu Irland hat der Engländer ohnehin ein gespaltenes Verhältnis…
Am 6.10.80 eckt John Lydon alias Johnny Rotten in Irland an - The Circle
Vor 40 Jahren will John Lydon alias Johnny Rotten in Irland ein Bier trinken. Doch man wirft man den Sex-Pistols-Sänger aus dem Pub und in den Knast.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Heute vor 15 Jahren: Wer hätte gedacht, dass man in der Wüste von Nevada von einem Regenguss überrascht werden könnte? Steve Lee, 47 Jahre alt, Sänger der Schweizer Rocker Gotthard, kostet der seltene Schauer am 5. Oktober 2010 das Leben.
Am 5.10.10 stirbt Gotthard-Sänger Steve Lee bei einem Unfall - The Circle
Steve Lee, 47 Jahre alt, Sänger der Schweizer Rocker Gotthard, kostet ein Unfall in der Wüste von Nevada am 5. Oktober 2010 das Leben.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Anfang Oktober 1970 befindet sich Janis Joplin mit ihrer frisch zusammengestellten Full Tilt Boogie Band im Studio. Die Aufnahmen gehen gut voran, vor allem der Gesang fehlt noch. Doch dann kauft Janis bei einem Dealer Heroin…
Zeitsprung: Am 4.10.1970 stirbt Hippie-Ikone Janis Joplin. - The Circle
Der traurige Tod einer großen Sängerin: Am 4. Oktober 1970 stirbt Hippie-Ikone Janis Joplin mit nur 27 Jahren an einer Überdosis.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
In der „New Wave Of British Heavy Metal“ schwimmen Diamond Head 1980 noch vorne mit, doch wirklich bekannt werden sie erst, als die Band mit dem großen „M“ fast alle Songs vom Debütalbum „Lightning To The Nations“ nachspielt. Das wird heute 45 Jahre alt, und ja, da ist „Am I Evil?“ drauf.
Zeitsprung: Am 3.10.1980 veröffentlichen Diamond Head „Lightning To The Nations“. - The Circle
„Lightning To The Nations“ von Diamond Head gehört zu den „New Wave Of British Heavy Metal“-Klassikern. Vor allem allerdings wegen Metallica.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Am 1.10.1985 gelingt sechs Jahre nach Drehschluss ein Film an die Öffentlichkeit, den Pop-Ikone Madonna am liebsten für immer unter Verschluss gehalten hätte. Mit „A Certain Sacrifice“ will Regisseur Stephen Jon Lewicki die Kohle machen – Madonna antwortet mit einem „Fuck You“ und einer Klage.
Zeitsprung: Am 1.10.1985 kommt Madonnas Filmdebüt raus. - The Circle
Mit „A Certain Sacrifice“ will Regisseur Stephen Jon Lewicki die Kohle machen – Madonna antwortet mit einem „Fuck You“ und einer Klage.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Stevie Ray Vaughan zählt Mitte der Achtziger zu den größten Talenten der Bluesgitarre, mit unzähligen Legenden teilte er die Bühne. Und trotzdem kommt er von der Spur ab, weil das alles nicht reicht. Das manifestiert sich leider auf „Soul To Soul“, seinem dritten Album.
Zeitsprung: Am 30.9.1985 erscheint „Soul To Soul“ von Stevie Ray Vaughan. - The Circle
„Soul To Soul“, das dritte Album von Stevie Ray Vaughan & Double Trouble, erscheint am 30. September 1985 - hier lest ihr die Geschichte dazu.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Leichter Stoff ist es nicht, das zweite Album von Alice In Chains. Auf „Dirt“ vereint die Band viel autobiografische Düsterthemen mit großartigen Songs, wie sie sonst niemand schreibt. Heute wird die Platte 33 Jahre alt.
Zeitsprung: 29.9.1992 erscheint „Dirt“ von Alice In Chains. - The Circle
„Dirt“, das zweite Album von Alice in Chains, vereint autobiografische Düsterthemen mit großartigen Songs, wie sie sonst keiner schreibt...
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Größer, breiter, epischer: Auf “Hall Of The Mountain” King drehen Savatage Drama und Anspruch auf. Damit finden die US-Power-Metaller nicht nur wieder in die Spur, sondern auch ihren zukünftigen Stil. Am 28. September 1987 erscheint die Platte.
1987 werden Savatage episch auf „Hall Of The Mountain King“. - The Circle
Größer, breiter, epischer: Auf Hall Of The Mountain King drehen Savatage Drama und Anspruch auf. Am 28. September 1987 erscheint die Platte.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Neil Young hat in seiner Karriere alle möglichen Stilrichtungen durchprobiert, von Folk über Rock bis hin zu Soul. 2005 besinnt er sich auf seinen Hang zur Countrymusik und veröffentlicht „Prairie Wind“, das sich unter anderem mit einem unangenehmen Thema beschäftigt: der eigenen Sterblichkeit.
Am 27.9.2005 erscheint „Prairie Wind“ von Neil Young. - The Circle
Neil Young hat im Lauf seiner Karriere alle Stilrichtungen durchprobiert. 2005 besinnt er sich zur Countrymusik und veröffentlicht „Prairie Wind“.
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Kaum zu glauben, dass Roger Daltrey der Temperamentvolle in einer Gruppe sein soll, in der Pete Townshend & Keith Moon spielen. Doch genau das stellt der Frontmann am 26.9.1965 handfest unter Beweis. Weil er Schlagzeuger Keith Moon eins auf die Nase gibt, fliegt Daltrey sogar aus der Band.
Zeitsprung: Am 26.9.1965 fliegen bei The Who die Fäuste. - The Circle
Am 26. September 1965 stellt The Who-Frontman Roger Daltrey handfest unter Beweis, dass er auch temperamentvoll sein kann und sogar aus der Band…
thecircle.de
rockstories.bsky.social
Mitte der Sechziger gehört den Beatles die Welt. Deshalb soll der sagenhafte Erfolg der „Fab Four“ auch auf das Fernsehen ausgeweitet werden. Heute vor 60 Jahren flimmert zum ersten Mal die Cartoon-Serie „The Beatles“ über die Mattscheiben.
Am 25.9.1965 bekommen die Beatles eine Zeichentrickserie. - The Circle
1965 erscheint zum ersten Mal die TV-Cartoon-Serie „The Beatles“ - unnötig zu erwähnen, dass diese Zeichentrickserie natürlich erfolgreich wird.
thecircle.de