Uwe Schulz | Radiogesicht
banner
reviersteiger.bsky.social
Uwe Schulz | Radiogesicht
@reviersteiger.bsky.social
170 followers 88 following 32 posts
Radiogesicht | Dipl.-Journalist | Podcast-Host | Autor | Moderator | Coach
Posts Media Videos Starter Packs
Hätte ich vom Risiko gewusst, die Lage zu verschärfen, hätte ich anders getextet. Ich bedaure, das nicht getan zu haben, und habe das gegenüber Annika Brockschmidt auch persönlich zum Ausdruck gebracht.
Ich hatte nun einen direkten Austausch mit Annika Brockschmidt. Zum Zeitpunkt des Interviews wusste ich nicht, welcher Bedrohung sie sich bereits ausgesetzt sieht. Bis dato kannte ich nur die abwehrende Polemik gegen sie.
• Die digitalen Workflows sind völlig von meinen linearen unabhängig. Ich kann diese Frage also im Moment leider nicht kompetent beantworten.
• In fast allen Audios on Demand sind lediglich die Interviewten getagged, nicht aber die Interviewenden.
Da die Junge Union bereits in den Meinungskampf eingestiegen war, wähnte ich das Phänomen nah an der sogenannten politischen Mitte.
Im Laufe des Tages werde ich nach dem Frühdienst eine Pause einlegen müssen. Auch hier. Melde mich bei Bedarf gerne wieder.
Bitte um Entschuldigung ist schon bei der Kollegin. Hier kann ich vorerst nur zur hoffentlich nützlichen Klärung beitragen.
Das Eigentümliche ist, dass ich ähnliche Formulierungen bereits bei Kontroversen im innenpolitischen Raum gegenüber Spitzen-Politikern gewählt habe und nicht dieses Echo hervorrief. Die souveräne, sachliche Antwort auf meinen ersten Hinweis ließ mich glauben, den Hatern wäre Terrain verwehrt.
Ich werde jetzt erst mal versuchen, mit der Kollegin direkt Kontakt aufzunehmen. Denn die Wirkung meiner Moderation ist eine völlig andere als das Ziel dieser Befragung. Ich bedaure sehr, dass es mir anscheinend nicht gelang, zerstörerische Mechanismen zu benennen, ohne sie zu befördern.
Frisch serviert: Lauter Momente in einem längst gelebten Leben, die so 2025 sind, dass sie unbedingt erzählt werden müssen. Dachte sich mein Lektor und ließ mich schreiben. Er scheint Recht zu behalten.
Dietrich Bonhoeffer (+9. April 1945) zum Gedenken.
Wahrscheinlich wenn’s fertig ist. Einfach mal WDR4 fragen, wann sowas hier wieder bereitsteht.

www1.wdr.de/radio/wdr4/a...
www1.wdr.de
Wofür KI wirklich klasse wäre: Echtzeit-Faktencheck zu politischen Aschermittwochs-Standups.
Interessant, wie sich die Drukos hier von denen bei X unterscheiden. Das da drüben ist so lost.
»Nein, das kann wirklich kein Zufall sein,
Dass sich „Dichter und Denker“
So erschreckend gut reimt immer noch
Auf „Richter und Henker“.«
[BAP: Almanya]
Wir produzieren meistens zeitnah vor, versetzen uns dabei in die Hörsituation des Erscheinungstages.
Wir senden grad Personal-Tableau. Alles schnieft und fiebert, der Rest rudert.
… hat aus diversen Inhalten kombiniert, sich durchtelefoniert … und alles ist nun wieder da. Mein Weihnachtswunder!
Muss ans Licht: Portmonee verloren, große Not, Karten, Ausweis usw., Stoßgebete an den Ordner aller Dinge, und bei der Polizei, kurz vor Protokoll-Schluss – ohne deren Beleg gibts anscheinend keine neuen Papiere – erreicht mich der Anruf der WDR-Telefonzentrale, wo ich heute arbeite: die Finderin …
„Auch die Ideologie-Kritik muss sich wissenschaftlich ausweisen, um nicht selbst dem Ideologie-Verdacht zu verfallen.“
Barbara Zehnpfennig, Politologin