Rahel Ruch
rahelruch.bsky.social
Rahel Ruch
@rahelruch.bsky.social
280 followers 280 following 29 posts
Grossrätin, Politikberaterin, Studentin
Posts Media Videos Starter Packs
"Die Abbildung zeige klar auf, «wie teuer die lächerliche EU-Bürokratie» sei. «Eine andere Interpretation kann es gar nicht geben», so Schneider."
-> Wieso distanziert sich die SVP nicht von Antisemitismus?
-> Wo bleiben die 10 Zeitungskommentare dazu?

www.tagesanzeiger.ch/antisemitism...
SVP löst mit umstrittenen KI-Bildern Antisemitismus-Kontroverse aus
Die Partei erzeugt mit Chat-GPT einen «geldgierigen EU-Kontrolleur» und verbreitet das Bild auf Instagram. Nun wird der Partei die Bedienung antisemitischer Stereotype vorgeworfen. Was Experten dazu sagen.
www.tagesanzeiger.ch
Danke für diesen Text, der mir aus dem Herzen spricht. Ich möchte unbedingt demonstrieren gegen das furchtbare Leid in Palästina, gegen die Verbrechen der rechtsradikalen israelischen Regierung, aber ich werde mich der heutigen Demo nicht anschliessen. Hier steht wieso: barrikade.info/article/7172
Barrikade.info
Infoportal aus der Deutschschweiz
barrikade.info
Reposted by Rahel Ruch
Diese Grossräti*nnen sagen JA zur Miet-Initiative – und du?

Mit Transparenz bei den Vormieten dämpfen wir die steigenden Mieten.

JA stimmen für faire und bezahlbare Mieten im Kanton Bern!

@davidstampfli.bsky.social @simon-buri.bsky.social @rahelruch.bsky.social @annadequervain.bsky.social
Reposted by Rahel Ruch
SVP, FDP, CVP und GLP haben heute eine Entscheidung gefällt: Sie stimmen Nein zu Massnahmen gegen die Kriegsverbrechen in Gaza, stellen sich auf die Seite der Netanyahu-Verbrecherbande und übernehmen damit letztlich Mitverantwortung für das, was geschieht. Die Geschichte wird sich erinnern. #Gaza
Steuergesetzrevision im Grossen Rat: Zumindest senken wir für einmal die Steuern für die tiefen Einkommen. Schade nur, verhindert die bürgerliche Mehrheit, dass wir gleich noch Steuerprivilegien für Superreiche abschaffen. Die Vermögenssteuerbremse zum Beispiel kostet uns jährlich 300 Mio.!
Wie lächerlich ist es eigentlich, wenn hochbezahlte Wirtschaftsbosse, die überall die Mehrheit haben, eine Petition machen für ein Atom-Gesetz, das der Bundesrat bereits beschlossen hat?
Kanton Bern: Schuldenabbau, Millionen-Überschüsse, Steuersenkungen. Es ist Zeit, die absurde Spardebatte zu beenden und endlich in Bildung, Prämienverbilligungen, Gesundheitswesen und Klimaschutz zu investieren!
gruenebern.ch/blog/medienm...
Budget 2026: Absurde Spardebatte beenden!
Die GRÜNEN Kanton Bern fordern, endlich mit der absurden Spar-Rhetorik aufzuhören und in Klimaschutz und Armutsbekämpfung zu investieren.
gruenebern.ch
Weltweit werden LGBTIQ+ Rechte eingeschränkt. Und auch in der Schweiz droht die Stimmung zu kippen. Setz mit den queeren Menschen in der Schweiz ein Zeichen: Unterschreibe jetzt den queeren Appell! #QueererAppell #QueerRights #LGBTIQA
queerer-appell.ch
Wir haben eine wunderschöne neue Website! Kommt bei www.ellips.ch vorbei und schaut euch um. Wir sind mitten in Bundesbern und machen massgeschneiderte Politik- und Organisationsberatung mit Verstand, Haltung und Leidenschaft. #publicaffairs #politik
ellips public affairs & consulting sàrl
conseil politique et organisationnel, personnalisé, avec raison, détermination et passion
www.ellips.ch
Es ist einfach eine Katastrophe, was Israel in Gaza anrichtet. Das muss endlich aufhören!
Auch die Schweiz muss handeln, sofort die UNWRA-Gelder freigeben und sich gegen die zahlreichen Völkerrechtsverletzungen engagieren!

www.republik.ch/2025/05/09/d...
«Wie die Menschen in Gaza überleben sollen? Ich weiss es nicht»
Sonam Dreyer-Cornut von Médecins sans Frontières nach ihrer Rückkehr aus Gaza.
www.republik.ch
Ich verstehe diesen Kommentar nicht - wie genau kann man dem alten Gemeinderat vorwerfen, ein Projekt nicht gebodigt zu haben, das er befürwortete? Und sonst: Sehr erfreulich, dass der neue Gemeinderat das macht, was die grosse Mehrheit der Bevölkerung will!

www.derbund.ch/stadt-bern-v...
Der Bund befiehlt: Stadtberner Verkehrspolitik kollidiert mit der Realität
Der Bau des Autobahnknotens Wankdorf und das Nein zum Tram vor dem Bundeshaus sind ein Misserfolg der Politik des Berner Gemeinderats.
www.derbund.ch
Reposted by Rahel Ruch
Gut 70 Personen besuchten heute im Breitsch-Träff die #GSoA-Veranstaltung mit Louise #Schneider zu Annemarie Sancars Buch über ihr Leben: Immer für den #Frieden.
@gsoa.ch @rahelruch.bsky.social @andreasweibel.ch
gsoa.ch/louise-schne...
Stefan Dietiker befragt Louise, die viel Applaus erhält:
"Statt sich an einer Nato-Annäherung zu orientieren, sollte die Schweiz dem TPNW beitreten (...). Das wäre nicht nur ein klares Zeichen gegen nukleare Aufrüstung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des internationalen Rechts."
www.tagesanzeiger.ch/atomwaffen-i...
Europäische Atomwaffen? Eine gefährliche Illusion – der sich die Schweiz keinesfalls hingeben soll
In der EU debattiert man über nukleare Aufrüstung - ein Irrweg. Die Schweiz muss sich klar positionieren.
www.tagesanzeiger.ch
Reposted by Rahel Ruch
Das Zitat @janjirat.bsky.social @woz.ch erinnert an Bob Dylans #Masters-of-War (prominent im Biopic Like a Complete Unknown). Dylan kreierte den Song in einer Zeit, die dramatischer war, als es die heutige ist.
@phalbrecht.bsky.social @republik.ch @juerg44.bsky.social
www.woz.ch/2511/aufrues...
Aufrüstung : Europas falscher Weg
www.woz.ch