Puzzle ITC
banner
puzzle.ch
Puzzle ITC
@puzzle.ch
79 followers 150 following 19 posts
Puzzle ITC is an established software and IT company with a 25-year history. Our business focuses on open standards and economical, robust solutions. We offer competent and customized services for all phases of your project, from the initial idea to the ma
Posts Media Videos Starter Packs
We donated! Because open source is in our DNA.
@rockylinux.org #OSUOSL
🚨 Oregon State University Open Source Lab, an organization with a long history of supporting open source projects including Rocky Linux, is in the midst of a funding crisis. 🚨 Donate $20 or more to #OSUOSL and tag us to enter a raffle for $100 of Rocky Linux swag! osuosl.org/donate/
Donate | OSU Open Source Lab
A nonprofit organization working for the advancement of open source technologies.
osuosl.org
🎥 Ein Mate mit... Daniel & Tim: AI-Hardware bei Puzzle! 🤖🔥

Warum eigene Server statt Cloud? Was hat das mit Gaming zu tun – und ersetzt AI bald die Heizung?

Daniel & Tim geben spannende Einblicke in unsere AI-Infrastruktur & Projekte. 💡🎬

#PuzzleITC #AI #Hardware #OpenShiftAI #EinMateMit
15. Ein Mate mit Daniel und Tim zu AI-Hardware
YouTube video by Puzzle ITC
youtu.be
🚀 Leader Election mit der Web Locks API

Moderne Browser können mehr als gedacht! 🔐 @hupf.bsky.social zeigt, wie man eine Leader Election im Frontend umsetzt – z. B. für sichere Token-Erneuerung über mehrere Tabs hinweg.

Schon ausprobiert? Erzähl es uns! 😊

#WebDev #WebLocksAPI #JavaScript
Leader Election Pattern mit der Web Locks API
Auch bei Web Applikationen gibt es Szenarien, in denen bestimmte Aktionen im Frontend exklusiv ausgeführt werden sollen. In der Informatik wird dazu eine Mutex verwendet. Moderne Browser verfügen glüc...
www.puzzle.ch
Reposted by Puzzle ITC
Dagger @dagger.io · Feb 25
Learn how @puzzle.ch streamlined their CI infrastructure with Dagger, @kubevirt.bsky.social , and ArgoCD.

Read the case study: dagger.io/blog/puzzle-...

#CNCF
🚀 Bist du dabei? Unser Dagger Meetup ist nächste Woche in Zürich!

📅 5. März
📍 Zürich
💡 Hands-on: Schreib deine erste Dagger-Pipeline!
🤝 Netzwerken mit der Community

🔗 www.puzzle.ch/events/meetu...

Lass uns gemeinsam coden & austauschen! 😃
#Dagger #Meetup #DevCommunity #OpenSource
Meetup: Dagger in Practice
Bei der zweiten Ausgabe unseres Meetups werden wir dir zeigen, wie du erfolgreich deine erste Dagger-Pipeline schreibst.
www.puzzle.ch
Puzzle @ Red Hat One 2025 – mittendrin in Vegas! 🎲🏜
Wir waren als Premier Partner Solution Provider dabei!

🚀 Highlights:
🔹 Ansible Lightspeed, RHEL AI & OpenShift Virtualization
🔹 Partner Practice Accelerator 🎯
🔹 Wertvolle Kontakte & Insights

🔗 buff.ly/4i9snHw www.puzzle.ch/blog/2025/02...
Red Hat One 2025 - Puzzle mittendrin in Las Vegas
Vom 10. bis 14. Februar traf sich in Las Vegas die globale Sales-Organisation von Red Hat zum jährlichen Kick-off «Red Hat One» zusammen.
www.puzzle.ch
🚋📡 Machine Learning für die ÖV-Erkennung
Nutzen Fahrgäste wirklich ÖV oder laufen sie nur daran vorbei? 🧐 Unser Member hat im CAS «Practical Machine Learning» untersucht, wie Bluetooth-Beacon-Daten das erkennen – energieeffizient & datenschutzfreundlich.
#MachineLearning #ÖV #AI
CAS PML: Erkennung der ÖV-Nutzung mit Bluetooth-Beacons
Im CAS «Practical Machine Learning» an der BFH untersuchte Etienne die Nutzung von Bluetooth-Beacon-Daten zur Auswertung der ÖV-Nutzung. Das Projekt zielte darauf ab, Fusswege von der tatsächlichen…
buff.ly
🚀 Von UX-Umfragen zum Backstage-MVP
Wir stellen DevEx ins Zentrum unseres Platform Engineering-Ansatzes – mit Backstage als zentralem Developer Portal. 🔍 Von UX-Umfragen zur ersten Instanz, Self-Service & Transparenz bis zu Best Practices: shorturl.at/VopbX

#PlatformEngineering #DevEx
Von UX-Umfragen zum Backstage-MVP zur ganzheitlichen Developer Experience bei Puzzle
In unserer Blogpostserie zu Platform Engineering haben wir bereits beleuchtet, wie eine starke Developer Experience (DevEx) Innovation und Effizienz fördert. Doch wie setzen wir das konkret um? Wir st...
www.puzzle.ch
🚀 Reiseerkennung mit Bluetooth-Beacons 🚌💡

Alliance SwissPass testete AT-Systeme – erstmals mit Bluetooth! Puzzle & approppo integrierten Beacons in OpenShift.

www.puzzle.ch/success-stor...

#PublicTransport 🚉 #Bluetooth 🔵 #OpenSource 💻
Reiseerkennung mit Beacondaten optimieren
www.puzzle.ch
💡 Women in Tech: Wachsen durch neue Herausforderungen!

Nach ihrer Java-Zertifizierung wagte sich Yelan in die Welt des #CloudComputing und meisterte die #GCP-Zertifizierung trotz einiger Hürden. 🌥️💻 Mit Ausdauer und der richtigen Strategie hat sie ihr Ziel erreicht! ✅
👉 www.puzzle.ch/blog/2025/02...
Women in Tech - Yelans Weg zur GCP-Zertifizierung
Bei Puzzle ITC arbeiten viele talentierte Frauen in der Technologie. In dieser Serie begleiten wir sie auf ihrem Weg – von neuen Herausforderungen über technische Spezialisierungen bis hin zu spannend...
www.puzzle.ch
🚀 Wo fängst du mit AI an?

In seinem neuesten Blogpost zeigt dir Pascal Geronimi, wie dein AI-Start gelingt – mit schnellen Erfolgen und minimalem Risiko. 🔍 Wir helfen dir, die besten #AI-Chancen für dein Unternehmen zu identifizieren.
#BusinessTransformation

➡️ www.puzzle.ch/blog/2025/02...
Exploration Workshop: Wo fängst du mit AI an? Hier!
AI verändert dein Unternehmen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Die Frage ist nicht mehr, ob du AI nutzen wirst, sondern wie du startest. Mit Generative AI kannst du dein Unternehmen smarter und effi...
www.puzzle.ch
🎬 Unsere neueste Folge von «Ein Mate mit … » … ist online! Diesmal spricht Simon Fankhauser über seine Begeisterung für #Cloud Services und erklärt, warum sie das Herzstück moderner IT-Infrastrukturen sind. ☁️💡

➡️ Schaue rein und lass dich inspirieren! 🎧☁️
www.puzzle.ch/blog/2025/02...
Ein Mate mit Simon Fankhauser zu Cloud Services
Simon Fankhauser berichtet in der neuesten Ausgabe unserer Videoreihe «Ein Mate mit …», was ihn an Cloud Services begeistert. Erfahre, warum Clouds für ihn faszinierende technologische Meisterwerke si...
www.puzzle.ch
In der modernen #Softwareentwicklung sind flexible Schnittstellen 🔗 unverzichtbar. 🐪 #ApacheCamel unterstützt Entwickler:innen mit der #REST #DSL dabei, APIs effizient und präzise zu definieren.

Christoph Gächter zeigt in seinem Blogpost, wie das gelingt. 💡

www.puzzle.ch/blog/2025/01...
Apache Camel REST DSL
Apache Camel bietet mit der REST DSL ein Werkzeug, um APIs effizient zu definieren. Erhalte praktische Einblicke anhand eines Beispiels.
www.puzzle.ch
📅 Die Meetup-Saison ist eröffnet! 🚀

Am 5. März treffen wir uns in Zürich zum Dagger Meetup. 🎉
👉 Schreib deine erste Dagger-Pipeline.
👉 Tausche dich mit anderen Techies aus.

🔗 Infos & Anmeldung: www.puzzle.ch/events/meetu...

Wir freuen uns auf dich! 😊
#Dagger #Meetup #Tech
Meetup: Dagger in Practice
Bei der zweiten Ausgabe unseres Meetups werden wir dir zeigen, wie du erfolgreich deine erste Dagger-Pipeline schreibst.
www.puzzle.ch
Save the Date: Am 20. Februar 2025 findet das erste Hashtag#Rust Meetup bei uns in Bern statt! 🎉

Freu dich auf spannende Talks:
✨ «kube-rs»: Rust & Kubernetes verbinden
✨ «Rust Clean Architecture»: Sauberes Softwaredesign 💡

Wir freuen uns auf dich! 😊
🔗 www.puzzle.ch/events/2025-...)
Rust Talks Bern #1
www.puzzle.ch
🚀 Automatisierung von Netzwerk-Switches gestartet! 🛠️ Erfahre, wie Fabio und Kilian mit NetBox, GraphQL und Ansible unsere Netzwerkinfrastruktur effizienter gestalten. Highlights: neue Switches, RouterOS und MikroTik. Mehr im Blog: shorturl.at/ANP83 #DevOps #Netzwerkautomatisierung
Automating Networks Switches: Start of the journey
Together with Fabio Bertagna, we share our experiences and insights on the journey toward automating our network infrastructure – from concept to implementation.
shorturl.at
Nächsten Dienstag findet unser erstes Tech Kafi #ruby 2025 zum Thema «Postgresql Fuzzy Search» statt ☕ . Mehr Infos findet ihr im Eventbeitrag:
www.puzzle.ch/events/tech-...
Tech Kafi #db (#ruby): Postgresql Fuzzy Search
Unser nächstes Tech Kafi zum Thema Postgresql Fuzzy Search steht an. Bist du dabei?
www.puzzle.ch
🚀 Neu: Proxmox Datacenter Manager Alpha! Frischer Wind in der Virtualisierung, verwaltet Knoten & Cluster übersichtlich. Eine Open-Source-Alternative zu VMware. 🖥️💡

Erfahre mehr im neuesten Blogpost:

www.puzzle.ch/blog/2024/12...

Wir wünschen euch frohe Festtage 🎄
Proxmox Datacenter Manager: Die Open-Source-Revolution gegen VMware
Proxmox hat vor Kurzem die Alpha-Version seines neuen Open-Source-Projekts, des Proxmox Datacenter Managers, veröffentlicht. Ziel dieser Software ist es, eine zentrale, übersichtliche Verwaltung aller...
www.puzzle.ch