Pharmazeutische Zeitung
banner
pharmazeitung.bsky.social
Pharmazeutische Zeitung
@pharmazeitung.bsky.social
120 followers 37 following 540 posts
Nachrichten aus Pharmazie, Medizin, Gesundheitspolitik und dem Apothekenmarkt.
Posts Media Videos Starter Packs
Die Politik drücke einerseits die Kosten für die #Apotheken, sorge aber nicht dafür, dass diese gegenfinanziert werden, sagt Sebastian Berges, Apotheker und zweiter Vorsitzender der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein (TGL), gegenüber der PZ.
Interview Sebastian Berges (TGL): Mindestlohnerhöhung nicht gegenfinanziert in Apotheken
Die Politik drücke einerseits die Kosten für die Apotheken, sorge aber nicht dafür, dass diese gegenfinanziert werden, sagt Sebastian Berges...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Das glymphatische System ist die Spülvorrichtung des #Gehirns. Bereits bei seiner Entdeckung im Jahr 2012 vermutete man, dass eine Fehlfunktion dieses Systems #Demenz verursachen könnte. Diesen Verdacht erhärtet nun eine Studie aus Großbritannien.
Glymphatisches System: Reinigung des Gehirns beugt Demenz vor
Das glymphatische System ist die Spülvorrichtung des Gehirns. Bereits bei seiner Entdeckung im Jahr 2012 vermutete man, dass eine Fehlfunktion dieses ...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Den #Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielten in diesem Jahr die Amerikanerin Dr. Mary E. Brunkow, der Amerikaner Dr. Fred Ramsdell und der Japaner Professor Dr. Shimon Sakaguchi. Sie wurden für die Entdeckung der #Treg-Zellen geehrt.
PZ Nachgefragt: Nobelpreis für die Entdeckung der Treg-Zellen
Den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielten in diesem Jahr eine Wissenschaftlerin und zwei Wissenschaftler aus den USA beziehungsweise Japan...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Das #Sjögren-Syndrom ist vor allem durch Mund- und Augentrockenheit gekennzeichnet; systemische Manifestationen sind möglich. Nun könnten demnächst erstmals spezifisch zugelassene Medikamente auf den Markt kommen. Für #Telitacicept und #Ianalumab wurden nun Phase-III-Daten präsentiert.
Sjögren-Syndrom: Gleich zwei erste spezifische Arzneistoffe in Sicht
Das Sjögren-Syndrom ist vor allem durch Mund- und Augentrockenheit gekennzeichnet; systemische Manifestationen sind möglich. Nun könnte demn...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Die #Arbeitgeber haben Ideen skizziert, wie die #GKV an mehr Geld kommt. Kassiert werden solle etwa die Mitversicherung von Ehepartnern mit geringem Einkommen, wie aus einem Positionspapier der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ( BDA) hervorgeht.
Sparvorschläge für Kassen: Arbeitgeber greifen GKV-Solidarprinzip an
Die Arbeitgeber haben Ideen skizziert, wie die GKV an mehr Geld kommt. Kassiert werden solle etwa die Mitversicherung von Ehepartnern mit geringem Einkomme...
www.pharmazeutische-zeitung.de
#Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die durch starkes #Übergewicht und Dyslipidämien gekennzeichnet ist. Eine Genmutation scheint aber vor atherosklerotischen Veränderungen durch Dyslipidämien zu schützen, wie neue Daten zeigen.
Adipositas: Genmutation schützt Gefäße
Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die durch starkes Übergewicht und Dyslipidämien gekennzeichnet ist. Eine Genmutation scheint aber vor ...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Der Versender Shop Apotheke darf nicht länger mit 10-Euro-Gutscheinen für die Ersteinlösung eines #E-Rezepts werben. Auch die Werbung für Boni beim Einkauf von OTC-Produkten hat das Landgericht Frankfurt nun untersagt. Der Kläger IhreApotheken.de spricht von einem »Etappensieg«.
»Jauch-Rabatt«: Gericht verbietet Shop-Apotheke Gutschein-Werbung
Der Versender Shop Apotheke darf nicht länger mit 10-Euro-Gutscheinen für die Ersteinlösung eines E-Rezepts werben. Auch die Werbung f&uuml...
www.pharmazeutische-zeitung.de
#dm will OTC versenden, hält sich mit konkreten Informationen zum Start aber zurück. Auch über die notwendige Zulassung der »dm-Apotheke« in #Tschechien herrscht keine Klarheit. Man sei auf einem guten Weg, heißt es lediglich. Eine Klage gegen die Gesundheitschecks ist derweil auf dem Weg.
Geplanter OTC-Versand: Unklarheit über dm-Apothekenzulassung
dm will OTC versenden, hält sich mit konkreten Informationen zum Start aber zurück. Auch über die notwendige Zulassung der »dm-Apothek...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Was für ein Schlag ins Gesicht: Während viele #Apotheken in Deutschland ohne die erhoffte Rückendeckung aus der Politik gegen die massiv wachsende Konkurrenz der Versender kämpfen, müssen wir am Sonntag in der Zeitung lesen, dass wir sowieso nicht mehr gebraucht werden.
Kommentar zum FAZ-Kommentar: Wenn Gesundheit im Stau steht
Was für ein Schlag ins Gesicht: Während viele Apotheken in Deutschland ohne die erhoffte Rückendeckung aus der Politik gegen die massiv wach...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Zwischen 2013 und 2022 hat die Verordnung von #Inhalatoren insgesamt in Deutschland zugenommen – allerdings nicht die umweltfreundlicher Varianten. Forschende haben berechnet, wie viel #CO2 sich hierzulande jährlich einsparen ließe.
Inhalator-Umstellung: CO2-Fußabdruck könnte drastisch gesenkt werden
Zwischen 2013 und 2022 hat die Verordnung von Inhalatoren insgesamt in Deutschland zugenommen – allerdings nicht die umweltfreundlicher Varianten. Fo...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Weil Drogerien den Gesundheitsmarkt aufmischen, geraten #Apotheken in die Schlagzeilen. Mit dem Kommentar »Keiner braucht Apotheken« sorgt etwa die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung« (FAS) für wütende Reaktionen in der Apothekenwelt.

#dm #Gesundheit #Warken
»Keiner braucht die Apotheken«: Wut nach FAS-Krawallkommentar
Weil Drogerien den Gesundheitsmarkt aufmischen, geraten Apotheken in die Schlagzeilen. Mit dem Kommentar »Keiner braucht Apotheken« sorgt etwa ...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Sebastian Schwintek ist Generalbevollmächtigter der Treuhand Hannover und Experte für den deutschen Apothekenmarkt. In der neuen Folge PZ Nachgefragt erklärt er die Auswirkungen der geplanten #Apothekenreform auf die Apotheken vor Ort.
PZ Nachgefragt : Rettet die Reform die Apotheken?
Sebastian Schwintek ist Generalbevollmächtigter der Treuhand Hannover und Experte für den deutschen Apothekenmarkt. In der neuen Folge PZ Nachgef...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Eine Studie zeigt: Bei adipösen Patienten mit #Atherosklerose kann #Semaglutid das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse deutlich reduzieren – und zwar auch durch gewichtsunabhängige Effekte. Die Abnahme des Taillenumfangs spielt zwar eine Rolle, erklärt den Effekt aber nur teilweise.
Phase-III-Studie: Semaglutid senkt das Herzrisiko – auch unabhängig vom Gewicht
Eine Studie zeigt: Bei adipösen Patienten mit Atherosklerose kann Semaglutid das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse deutlich redu...
www.pharmazeutische-zeitung.de
#Cannabis ist wie alle #Phytopharmaka ein Vielstoffgemisch, an dessen Wirkung verschiedene Inhaltsstoffe beteiligt sind. #THC und #CBD sind die bekanntesten, doch daneben gibt es weitere Cannabinoide und Terpene, über deren Beitrag zum sogenannten Entourage-Effekt bislang noch wenig bekannt ist.
Cannabis-Inhaltsstoffe: Dem Entourage-Effekt auf der Spur
Cannabis ist wie alle Phytopharmaka ein Vielstoffgemisch, an dessen Wirkung verschiedene Inhaltsstoffe beteiligt sind. THC und CBD sind die bekanntesten, d...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Ambulante, orale #Tumortherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten eine Alternative zur intravenösen #Chemotherapie. Voraussetzung dafür ist eine optimale Beratung und Begleitung durch Ärzte, #Apotheker und Pflegefachkräfte sowie deren Aus- und Weiterbildung.
Brustkrebs: Interdisziplinäre orale Therapie
Ambulante, orale Tumortherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten eine Alternative zur intravenösen Chemotherapie, so auch beim Mammakarzinom...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Shop Apotheke verspricht in einem Werbespot Rabatte auf »Zuzahlungen und mitbestellte Produkte«, erwähnt dabei aber nicht, dass das nicht für OTC-Medikamente gilt. Die Apothekerkammer Nordrhein hat daher vor dem Landgericht Frankfurt erfolgreich eine einstweilige Verfügung erwirkt.
Irreführender Jauch-Werbespot : Einstweilige Verfügung gegen Shop Apotheke
Shop Apotheke verspricht in einem Werbespot Rabatte auf »Zuzahlungen und mitbestellte Produkte«, erwähnt dabei aber nicht, dass das nicht ...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Humane Immundefizienz-Viren #HIV sind in der Lage, sich dem #Immunsystem zu entziehen, indem sie sich in Zellen verstecken. Dadurch ist eine Infektion mit HIV nicht heilbar. Forschende des Uniklinikums Ulm haben nun eine Möglichkeit gefunden, die schlafenden HI-Viren zu wecken.
Vitamin-A-Transporter: Rausschmeißer für HI-Viren
Humane Immundefizienz-Viren (HIV) sind in der Lage, sich dem Immunsystem zu entziehen, indem sie sich in Zellen verstecken. Nun wurde ein Protein identifiz...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Bei seinem aktuellen Vorstoß in den Gesundheitsmarkt bekommt der Drogeriekonzern #dm Konkurrenz aus den eigenen Reihen. #Rossmann soll Pläne für den OTC-Versand aus den Niederlanden in der Schublade haben, selbst Discounter #Lidl prüft offenbar einen Einstieg in die Sparte.
Gesundheitsmarkt: Lidl lotet Chancen für OTC-Versand aus
Bei seinem aktuellen Vorstoß in den Gesundheitsmarkt bekommt der Drogeriekonzern dm Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Rossmann soll Pläne f&uum...
www.pharmazeutische-zeitung.de
#dm verzeichnet weiter ein Umsatzplus in Deutschland und Europa. Dass der Karlsruher Drogist neuerdings in den Gesundheitsmarkt vordringt, sieht dm-Chef Christoph Werner als folgerichtigen Schritt angesichts »erstarrter« Strukturen und neuer Bedürfnisse.
Gesundheitspläne: dm sieht OTC-Versand als »Sortimentserweiterung«
dm verzeichnet weiter ein Umsatzplus in Deutschland und Europa. Dass der Karlsruher Drogist neuerdings in den Gesundheitsmarkt vordringt, sieht dm-Chef Chr...
www.pharmazeutische-zeitung.de