Pflanzenkraft
@pflanzenkraft.bsky.social
1.1K followers 540 following 220 posts
Grob die Themen hier: Vegan, Offenbach (OFC mitgemeint), Antifaschismus, Verkehrswende weg vom Auto. Ältere Posts werden in unregelmäßigen Abständen gelöscht.
Posts Media Videos Starter Packs
pflanzenkraft.bsky.social
Migranten als "Problem im Stadtbild" abzuwerten. Dass die SPD da mitmacht.

Schönen Gruss aus der Stadt mit Deutschlands höchstem Migrantenanteil.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
pflanzenkraft.bsky.social
Endlich ruft mal jemand die missionierenden Vegetarier zur Räson!

Mich kriegen die nicht, bleibt mir weg mit Euren Eiern !!11!
spiegel.de
Ernährung: Vier Trends könnten Fleischkonsum langfristig senken: Der Fleischkonsum in Deutschland steigt. Statt zu missionieren, sollten sich Vegetarier besser zurücklehnen: Vier Trends werden dafür sorgen, dass wir künftig weniger Fleisch essen werden.
Ernährung: Vier Trends könnten Fleischkonsum langfristig senken
Der Fleischkonsum in Deutschland steigt. Statt zu missionieren, sollten sich Vegetarier besser zurücklehnen: Vier Trends werden dafür sorgen, dass wir künftig weniger Fleisch essen werden.
www.spiegel.de
pflanzenkraft.bsky.social
Um einen Ausstieg aus Fleisch ging es damals nicht, war ja auch noch viel zu klein u mit Ei drin.

Die Debatte war u ist immer: Soll man grossen reinen Fleischkonzernen als Veganer Geld geben? Rügenwalder, Toennies, Wiesenhof etc.

Die Debatte ist legitim, auch wenn ich durchaus in deinem Lager bin
pflanzenkraft.bsky.social
Hatte auch ein Gefühl von Exploitation bei der Headline.

"Deutscher wegen islamfeindlichen Angriffs verurteilt" hätte als Headline gereicht. Aber klickt natürlich weniger.
pflanzenkraft.bsky.social
Die S-Bahn übrigens stark zurückgefahren/geändert aktuell. Der City-Tunnel ist für 2 Wochen komplett gesperrt, da fahren 8 der 9 Frankfurter Bahnlinien durch.

Nur als Vorwarnung. Wird für viele erfahrene Buchmesse-Besucher eine Überraschung sein.
pflanzenkraft.bsky.social
(Disclaimer: Natürlich findet rml vegan sicher weiter ganz toll, eh wie alle. Geht um sein letztes Video über konsequent tierethischen Veganys)
pflanzenkraft.bsky.social
Ist das der Wissenschaftsjournalismus den wir unseren Kindern von Meeresbiologen zeigen wollen? Dramatisches Gesichtskino und eine "hat sich selbst zerstört" Frau in grosses Video zu stellen?
pflanzenkraft.bsky.social
Gegenmodell wäre für mich Hannes Jaenicke. Ähnliches Feld, ist daheim vegan und in Europa vegetarisch, macht da aber kein Bohei drum, gibt dann auch keine Reaktionen, sondern liefert seine Filme ab. Ende.

Und wenn ein studierter Meeresbiologe und Forschungstaucher wie RML Videos wie das hier macht:
Man sieht Screenshot von Youtube. Georgina Fleur sitzt neben angekettetem Löwen und Tiger. Daneben zieht RML eine Grimasse.

Text:
"Influencerin geht zu weit! Damit hat sich Georgina Fleur selbst zerstört"
pflanzenkraft.bsky.social
Videos über Orkas, Paviane, Forellen, vergiftete Bäume. Vegan-Kontroverse immer super, auch für Zeitungen bei Klicks.

Ob ihn das selber traurig macht, daß sich sein Publikum mehr für seine vegan Rants interessiert als für seine Tierthemenvideos? Wird interessiert, wie oft er vegan noch bringen wird
pflanzenkraft.bsky.social
RML find ich sehr schwieriges Thema, auch für ihn selber.

Er hat aktuell den grössten Erfolg mit anti-vegan dunking - und hat das wohl selber befeuert mit viel vegan ist toll, aber irgendwas mit Quarkbällchen und Pizza? Sein Video zuletzt über die bösen Veganys brachte viel mehr Klicks als seine
Reposted by Pflanzenkraft
pflanzenkraft.bsky.social
Nach Quinoa jetzt auch Kichererbsen-Anbau in Südhessen. Klimawandel und so.

"Projekt „Hier bin ich! Kann die Kichererbse in Südhessen heimisch werden?“ der Ökomodell-Region Süd vermittelt Wissen zum Kichererbsenanbau und entwickelt Strukturen für Aufbereitung"

www.op-online.de/region/muens...
Kichererbse feiert Ernteerfolg in Südhessen – Vermarktung startet
Nach einem guten Ergebnis beim Anbauversuch suchen Landwirte jetzt Abnehmer für heimische Kichererbsen aus Darmstadt-Dieburg.
www.op-online.de
pflanzenkraft.bsky.social
Wir blicken unterschiedlich auf das Wort "Ultra-Veganer", deshalb entsteht da vllt schiefe Kommunikation.

Es kommt derart oft von anti-veganen Accounts pauschal für alle beim Thema vegan, daß man es auch ironisierend annimmt. Siehe links-grün versifft.

Bin "Links-Grün versiffter Vegan-Ultra". ;-)
pflanzenkraft.bsky.social
von Kindesmisshandlung geredet, wenn ein Artikel über vegane Kinder ist.

Was vegane Familien massiv unter Druck setzt, die ja idR viel Sorgfalt und Planung walten lassen, dann aber als Rabeneltern dargestellt werden.
pflanzenkraft.bsky.social
Und findest du das typisch für die vegan Bubble? Es ging ja um verallgemeinern (mich interessiert nicht mal, ob du Kuhmilch trinkst)

Ich seh das Thema von der anderen Seite vor allem dann emotional werden, wenn Leute vegan mit ungesund verknüpfen. Da wird nach dem Jugendamt in DruKos gerufen und
pflanzenkraft.bsky.social
Aber ich will das gar nicht über vegan machen.

Ich verstehe, dass Eltern negative Erfahrungen gemacht haben beim Thema vegan.

Aber es zu generalisieren finde ich weiterhin falsch.
pflanzenkraft.bsky.social
"Online ist vegan ja ganz schlimm. Privat kenne ich nur vegane Leute, die nie mit Tierethik nerven. Die kochen nur lecker"

Wir sind dieselben Leute. Man ist ja auch anders beim Fussball-Stehblock als im Seniorenheim-Cafe. Hier redet man über das Thema, wie bei Verkehr über SUVs.
pflanzenkraft.bsky.social
Der Religionsdiss kommt dauernd und reflexartig. Guck mal in DruKos über Presseartikel zum Thema Vegan. So ähnlich wie "die wollen mir mein Essen vorschreiben, ich lass mir mein Schnitzel nicht verbieten". War früher eh selber so

Es wird auch gerne von social media auf die ganze Person geschlossen:
pflanzenkraft.bsky.social
Ich fürchte, Rügenwalder hat Recht.

Lol @ "Einschnitte beim Aufschnitt".
Rügenwalder fürchtet Einschnitte beim Aufschnitt

Nun fürchtet das Unternehmen Umsatzeinbußen im zweistelligen Millionenbereich: "Wir sind uns sicher, dass viele Käufer schon am Regal abgeschreckt werden, wenn sie nicht die bekannten Begriffe wie Wurst oder Schnitzel lesen. Vielleicht greifen sie dann eher zur Fleischvariante, als etwas Neues auszuprobieren", so eine Unternehmenssprecherin. "Man erwartet ja bei einer Bratwurst etwas bestimmtes und wenn es dann ganz anders heißt, dann weiß man vielleicht auch gar nicht mehr: Was kann ich denn da jetzt erwarten?"
pflanzenkraft.bsky.social
Mir fiel übrigens auch gleich dein religiöses "bekehren" auf. Beim Thema Verkehrswende höre ich das nie, egal wie sehr man auf autofreie Innenstadt pocht. Bei Ernährung ist das so ein Standard-Diss wie "missionieren", schon in den 70ern (damals noch vegetarisch).
pflanzenkraft.bsky.social
Und etliche Posts sind momentan nicht zu sehen, ja.

Wir fokussieren grad auch auf unterschiedliche Dinge, glaube ich. Wie Eltern ihre Kinder ernähren, ist mir egal. Mir ging es um generalisierende Aussagen.
pflanzenkraft.bsky.social
Warum postet man dann Dinge ins vegan Mention, dass man alte Lederbörsen eigentlich entsorgen müsste?

Das stimmt einfach nicht.
pflanzenkraft.bsky.social
Ich hab übrigens ein paar Dutzend vegane Accounts geblockt, die allermeisten englischsprachig. Meine Geduld hält sich auch da in Grenzen, wenn ich Quatsch sehe.
pflanzenkraft.bsky.social
Mir geht es um pauschale Aussagen über Themen wie Tierhaltung, vegan etc. die ich in den Vegan mentions sehe und für falsche Generalisierung halte.

Eben wie "Veganys wollen, dass man alte Lederbörsen wegschmeißt" oder "Ganz viele wollen nicht, dass man Medis mit Casein drin nimmt".
pflanzenkraft.bsky.social
Ich las Deinen Thread.

Es geht mir auf social media nicht um konkrete individuelle Ernährung. Ich habe selber lang genug Tiere gegessen und sogar getötet, was sollte ich da urteilen? Muss jeder selber wissen.
pflanzenkraft.bsky.social
Jemand anderes hat das Thema vegan und altes Leder auch noch versucht zu erklären:

bsky.app/profile/frag...
fragendesauge.bsky.social
Strohmann heißt, dass das dir niemand vorwirft, du aber hier als Argument bringst. Was Veganer*innen mit intakten Ledersachen machen, entscheidet jede*r selbst. Behalten und abnutzen, verkaufen oder wegschmeißen. Das kannst nur du entscheiden