Pautz
pautzplays.bsky.social
Pautz
@pautzplays.bsky.social
87 followers 190 following 39 posts
Ich spiele Brett- und Videospiele. Mathematiker. Game Designer. PhD. Langstreckenläufer.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Pautz
Die Solo Szenarien für #Harmonies sind fertig und die sind dank der fabelhaft @schnutenmel.de jetzt in einem wunderschönen Dokument zu begutachten!

https://boardgamegeek.com/filepage/278347/melodies-a-solo-campaign-for-harmonies
Als Wahl-Berliner muss ich da natürlich Club Mate nennen (MioMio Mate ist auch gut).
Erster Eindruck nach 10 Szenarien in #Frosthaven: Wow. Da hat man aus einem schon sehr sehr guten Spiel ein noch besseres gemacht. Der Einstieg ist etwas meh, aber danach nimmt das Spiel richtig Fahrt auf. Die Varianz in den Szenarien ist großartig und die Klassen von Anfang an interessant.
Ich bin dabei!! So geil, Ich hab richtig Bock drauf. #BerlinMarathon
Werde die Battlegrounds Season auf knapp 10k MMR beenden, damit gut in den Top1000. Peak waren 10,5k. Anomalies war die beste Season bisher, bin sehr auf die Tavern Spells gespannt.
Esports is coming home. Nachdem der Summoners Cup nach Korea ging, hat mit Danawa Esports auch die #PGC23 einen koreanischen Sieger, nachdem zuletzt 2019 mit GenG ein koreanisches Team ein globales Turnier gewann. Und seoul hat gezeigt, warum er momentan der beste Spieler der Welt ist. #PUBG
UVP lag trotzdem bei 80, und man kann nicht unbedingt davon ausgehen, dass der Preis so schnell fällt, gerade bei einem Spiel, dass mit so vielen Vorschusslorbeeren ankam.
Ja, aber man zahlt für ein TMB Grundspiel 150€ (und man weiß genau, dass es nicht nur dabei bleibt), Expertenspiele à la Revive oder Age of Innovation kosten 80€ und ein Frosthaven wird Retail 360€ kosten. Ja, es ist teuer, aber in meinen Augen nicht unverhältnismäßig.
Ja, wir werden (wahrscheinlich zu dritt) starten, wenn wir mit My Island durch sind. Das Spiel möchte ich auf jeden Fall genießen und zelebrieren.
Mein Eindruck: Bei der Preisentwicklung der letzten Jahre find ich es nicht verwunderlich. 60 ist das neue 40 und 80 das neue 50. Qualität hat nun mal ihren Preis, und das schlägt sich mittlerweile auch in Brettspielen nieder da oft hochwertig produziert wird.
Da ist es!! Ich verbinde so viel mit Zug um Zug und Pandemic: Legacy, ich freue mich wie ein Kleinkind darauf, endlich damit zu starten (was wohl erst nächstes Jahr sein wird).
Beste Sitcom seit Scrubs.
Bin heute zum ersten Mal seit über 2 Jahren die 5k in unter 25:00 gelaufen. Das fühlt sich gut an.
Für den Berlin Half bin ich schon gemeldet 😅
Wenn ich den Rest der Bücher so sehe, würde ich sagen, dass du da bisher was verpasst hast. Fantasy at its best. Jede Reihe von ihm fand ich sehr gut bis überragend.
Terra Mystica, der Hoka Karton (Clifton?) und die Abwesenheit von Sanderson-Büchern
Das klingt sehr hügelig 😅 die Strecke heute war auch ein halber Crosstrail, aber fürs erste Mal ok. Next Stop: Berlin Half im April, und dann Marathon im September, wenn’s klappt mit der Auslosung
Bin für Berlin in der Verlosung 😬
Mal was, das nichts mit Brettspielen zu tun hat: ich bin heute meinen ersten Halbmarathon gelaufen. Nachdem ich vor 3 Monaten gerade mal 3km in knapp 19 Minuten gelaufen bin, hab ich heute in 2:03:34 gefinished. Das war mit das Anstrengendste, was ich je gemacht hab, aber war geil.
Bei mir gabs gestern Abend Too Many (Schoko) Bons, sogar recht erfolgreich. Tüte und Tyrann mussten beide dran glauben.
Ja, geht mir ähnlich. Man kann da echt viel optimieren und ist schnell in einer AP.
Ruhm für Rom ist ein ziemlich gutes (und nicht einfaches) Spiel, was ebenfalls viel durch ausschließlich Karten erreicht.
Auf Zug um Zug Legacy freue ich mich auch schon. Legacy of Yu könnte ich mir auch vorstellen, wenn TMB und 20 Strong „durchgespielt“ sind. Die weiße Burg beobachte ich auch, das scheint einen gutes Verhältnis von Komplexität und Spieldauer zu haben.
Das klingt schon ziemlich gut alles.