Lara
banner
pancakelara.bsky.social
Lara
@pancakelara.bsky.social
250 followers 460 following 1.2K posts
ExWaldi mit kritischem Blick auf die Waldorfpädagogik. Bekennende und sich dafür nicht schämende Freundlichkeitssextremistin (mir wurde bereits mehrfach vorhergesagt, ich käme bestimmt in den Himmel - wie recht sie hatten).
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Was ich mir wirklich wünsche u durch Social Media sind heute ganz andere Voraussetzungen gegeben als früher: Das jüngere #Exwaldis, (oder besser noch, Schüler*innen), sich viel viel früher (als beispielsweise ich) austauschen und dadurch erfahren können, das es nicht an ihnen liegt, wenn sie
Reposted by Lara
Man kann über diese Regierung ja sagen was man will...

Aber wie treffsicher die zentralen Probleme der Gesellschaft herausgearbeitet und angegangen werden, wirklich Respekt dafür*

Genau das hätte ich damals im Studium gebraucht. Scheiss auf Miete und Essen, ich brauche einen sexy Namen

*WTF ey
Bafög: Angeblich nicht sexy – Dorothee Bär will das Bafög umbenennen: Forschungsministerin Dorothee Bär gefällt die Bezeichnung Bafög nicht, sie denkt über einen neuen Namen nach. Das Deutsche Studierendenwerk fordert, sie solle lieber den »Bürokratie-Irrsinn« beenden.
Bafög: Angeblich nicht sexy – Dorothee Bär will das Bafög umbenennen
Forschungsministerin Dorothee Bär gefällt die Bezeichnung Bafög nicht, sie denkt über einen neuen Namen nach. Das Deutsche Studierendenwerk fordert, sie solle lieber den »Bürokratie-Irrsinn« beenden.
www.spiegel.de
Reposted by Lara
"...eines schulischen Systems, das den Schutz der Kinder dem Schutz seiner eigenen Idee opferte."

Richtig üble, aber hervorragend recherchierte Geschichte darüber, warum so etwas bei Waldorfs passiert.

In dieser Zeit habe ich 20km von dieser Schule entfernt gelebt und bin dieser Lehrkraft nur 1/
Was die #Anthroposophie-Sekte aus den Menschen macht:

Ein bekanntermaßen pädophiler #Waldorflehrer, ein hochverehrter Anthroposoph, wird an der Überlinger Waldorfschule nicht nur geduldet: Mindestens fünf Waldorf-Mütter wissen um seine "Neigungen".

Trotzdem wird der Täter von allen geschützt.
Zum Gewalt- und Missbrauchsfall an der Waldorfschule Überlingen: Die Hölle im Klassenzimmer – Waldorfkritik – Initiative für Aufklärung und Betroffenenschutz
waldorfkritik.de
Reposted by Lara
CN sexualisierte Gewalt

Hier ein wirklich gelungener Longread zu den Ergebnissen der Studie des IPP München zum Missbrauchs-Komplex an der #Waldorfschule Überlingen -

Unbedingt lesen ❗👇

waldorfkritik.de/waldorfkriti...
Reposted by Lara
Deine positiven Erfahrungen damit möchte ich Dir nicht absprechen u auch wenn erste Forschungen positive Effekte zeigen mögen, aber bei einem Mittel, zu welchem es noch keine validen Studien gibt, sollte man meiner Meinung nach generell auf Formulierungen mit Heilversprechen verzichten!
Weltbild mit all seinen Regeln u Eigenheiten, der Einsortierung von wahrhaftig, richtig u gut, bzw. banal, oberflächlich, schlecht, verinnerlicht hat und es ist ein sehr mühsamer Weg, sich davon wieder komplett frei zu machen.
Soviel zu "Erziehung zur Freiheit".
4/4
lage), sind da viel nachhaltiger, als es Verbote jemals sein könnten. Ein Ziel dieser Pädagogik ist es, an der Moral des Kindes zu wirken. Dies geschieht sehr indirekt, über Geschichten, Zeugnisse, kleine Bemerkungen, wie man es besser machen könne. Irgendwann bemerkt man, dass man selber dies
3/4
eins bereits als Kind für Signale aus dem einen umgebenden Umfeld ist, umso mehr hat man, (auch später), damit zu kämpfen (deshalb ergeht es auch nicht allen Waldorfschüler*innen so). Die waldorfpädagogischen Erziehungs- u Bildungsmethoden, (mit dem anthroposophischen Menschenbild als Grund-
2/4
Ist man mit anthroposophischen Erziehungs- und Bildungsmethoden sozialisiert worden, stößt man auch im Erwachsenenalter immer wieder an bestimmte Grenzen, die einem wie Verbote anmuten. Dies Aussenstehenden zu erklären, ist nicht leicht und es erscheint mir so, umso sensibler und empfänglicher
1/4
1. #Exwaldi Ich designe beruflich Chinesische Hochzeitseinladungskarten mit Beispieltext, den der Kunde selbst ändert. Ich hab es grad geschafft, die erste Karte zu machen, an der alles eckig ist. Ich hatte immer geschwungene Schriften, rundes oder künstlerisches "double happiness " symbol.
Reposted by Lara
Falls ihr Mäuschen bei den Waldis spielen wollt:

Immer am ersten Mittwoch im Monat bietet das Hamburger Seminar für Waldorfpädagogik einen Infotag über den Einstieg in die Waldorfpädagogik an. Die Teilnahme ist online und ohne Anmeldung möglich, der Zoom-Link steht auf dieser Seite. #Waldorfschule
Infotage | Hamburg
. Infotage waldorf:dual . Sie möchten erfahren, wie sie Waldorflehrer:in werden?Was das Besondere an der Waldorfpädagogik ist? Welche Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten wir Ihnen bieten? Welche Vor...
www.waldorfseminar.de
Reposted by Lara
Die Selbstverständlichkeit, mit der Mittel von Weleda & Co. bei Erkrankungen und Verletzungen empfohlen werden – ohne zu erwähnen, dass es Pseudomedizin ohne wissenschaftliche Grundlage ist. Das ist echt ein Problem.

(Nichts neues, aber gerade wieder passiert.)
Das schlimme ist, es ist einem einfach alles so vertraut und überrascht daher überhaupt nicht, nur eskaliert es häufig nur im Kleinen und Verborgenen. Auch die Reaktion auf Aufklärung und Kritik im größeren Stil, ist immer die gleiche: Es wird vor Gericht gezogen.
Reposted by Lara
„Die dänische Waldorf-Krise: Ex-Schulleiter:innen erheben schwere Vorwürfe

Nach einer Zwangsschließung und neuen Enthüllungen steht das Steiner-System in Dänemark unter Beobachtung – weit über Aalborg hinaus“ #Waldorfschule

via waldorfkritik.de
Waldorfkritik – Initiative für Aufklärung und Betroffenenschutz – Initiative für Aufklärung und Betroffenenschutz
waldorfkritik.de
Reposted by Lara
Dank tollem Support gibt es nun einen neuen FEED zu Anthroposophie-Themen! 🌟

Unter "Anthrowatch" findet ihr Beiträge zu:

#Anthroposophie #Exwaldi #Waldorfschule #anthroposophischeMedizin #Biodynamik #Dreigliederung
Reposted by Lara
Allein die Strukturen in/um die Schule. Hab beim lesen ganz oft gedacht: "klingt wie meine eine Waldorfschule". Und die war im komplett anderen Teil von D. Auch ganz viel der beschriebenen psychischen und körperlichen Gewalt ist einfach gleich.

Nichts hat mich überrascht. Alles hat mich schockiert.
Reposted by Lara
Paradigmen in der Medizin – ein 🧵

Es gibt in der heutigen Medizin etliche Paradigmen, die teilweise in einem Konkurrenzverhältnis stehen, teilweise miteinander kombiniert werden können.

Hintergrund sind u.a. divergierende Menschen- und Wissenschaftsbilder.

Eine Auswahl:
Reposted by Lara
»Waldorfschulen haben den Ruf, antiautoritär zu sein. Dabei ist es genau entgegengesetzt: Die Grundstrukturen sind autoritär. Wenn Lehrkräfte wie Z. überhöht werden, ermöglicht es Menschen wie ihm, ein Gewaltregime aufzubauen, ohne dass ihr Handeln grundsätzlich hinterfragt wird.«
Wie das System Waldorf Missbrauch an Schulen begünstigt
Ein Lehrer in Überlingen missbrauchte jahrelang Schüler:innen. Eine Studie rekonstruiert seine Taten und zeigt: Die Eigenheiten von Waldorfschulen haben den Täter geschützt.
krautreporter.de
Reposted by Lara
Dass gerade jetzt, in einer Zeit, in der überall die Moral flöten geht, in der Tabubrüche begangen wären, in der die Grenzen des Sagbaren täglich überschritten werden, tatsächlich Leute eine "Übermoralisierung", eine moralische "Überempfindlichkeit" diagnostizieren, ist erschreckend und gefährlich.
Reposted by Lara
an Putins Nippeln hängt.

Wer Menschen für Statistikwerte hält und Armut für eine Frage der Motivation, hat nicht verstanden, was Gesellschaft bedeutet. Es geht nicht nur um Reformen und Zahlen, sondern um Würde. Und die ist nicht verhandelbar - sie soll unantastbar sein, so unser GG.
Reposted by Lara
Die steigende Härte im #Sozialsystem wird uns als Sparmaßnahme oder Gerechtigkeit verkauft – dabei wird seit Jahren verschwiegen, dass es schlicht nicht genug Jobs für alle gibt - währenddessen die Leistungen für Betroffene systematisch kleingerechnet werden.
Reposted by Lara
Am Thema Tradwife ist übrigens weder der Kuchen noch das Kind das Problem, sondern die finanzielle Abhängigkeit von einem Mann. Für viele hier scheint Sorgearbeit oder Mutterschaft problematisch zu sein. Falsche Analyse.
Reposted by Lara
ja klar jugendschutz bei social media, großes thema. wieder mal kein thema: die eltern, die ein ebenso problematisches nutzungsverhalten haben und in KI-fakes und verschwörungsideologien verbreitende plattformen reinstrudeln. #dasgespräch
mit einem umgegangen wurde.
von diesem Kind lernen?
Was im Rückblick echt schmerzhaft vermisst habe: auf Augenhöhe miteinander kommunizieren, ernst genommen fühlen. Diese unglaubliche Einsamkeit, weil man sich nie wirklich gesehen fühlte, weil man nur nach diesem anthro Menschenbild-Korsett beurteilt wurde u dementsprechend