P. Dubarry
@padubarry.bsky.social
690 followers 630 following 5.8K posts
Hier stand mal irgendwas mit Pizza. Team Rosenkohl. Für Demokratie, soziale und Klimagerechtigkeit. #wirsindmehr #fckafd #wirsindbunt
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
10 SYMPTOMS OF WOKE MIND VIRUS
10 SYMPTOMS OF WOKE MIND VIRUS: 

1. You read books, and don't burn them.

2. You embrace science. 

3. You are willing to change your mind when new information becomes available. 

4. You understand that most issues aren't black and white.

5. You believe in true equality for all people. 

6. You like to share. 

7. You embrace cooperation. 

8. You respect others’ rights.

9. You believe culture and the arts has value. 

10. You care for the planet and all of its life.
Also die CDU selbst sicher nicht. Es gibt ja keinerlei Gegenwehr.
Reposted by P. Dubarry
CO₂-Gehalt der Atmosphäre auf Rekordniveau und der Anstieg von 2023 zu 2024 so hoch wie noch nie.
Warum? Natürliche Senken werden zu Quellen: Ozeane speichern weniger, Wälder unter Stress stoßen CO₂. Waldbrände zerstören Biomasse und damit CO₂-Speicher.
Meine Einordnung in den Tagesthemen.
Selbst saugt der Mann, wann endlich?
Die #KorruptUnion ist mehr Brandbeschleuniger als Brandmauer. Und mächtig stolz darauf.
In Städten stören mich auch Menschen nicht besonders. Sonst wäre ich ja nicht in der Stadt.
Vielen lieben Dank 🤎🌺.
Wenn es die denn mal wenigsten gäbe könnte man ja darüber reden.
Am Donnerstag wurde meinen Vater (Ü80) mit Verdacht auf einen Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert. Das hat sich zwar zum Glück nicht bestätigt. Dafür hat er sich jetzt mit Corona angesteckt.
Schon, aber mache versuchen es schon etwas geschickter das zu verbergen. Sind halt nicht alle so plump wie Merz, Söder und Dobrindt.
Dürfte man einen Bundeskanzler ein rassistisches Arschloch nennen? Frage für ein Mensch der mitgehört hat?

#Merz
Andere Länder verbieten Werbung für Alkohol. Alles Geisterfahrer!
Wenn ich damit jetzt eine KI füttern würde, würde die sie immer an dieser Kombination erkennen. Mir selbst sagt das nix.
Aber wollte Merz doch nur bevor es konnte.
Ich dachte, es wäre die Grassorte 🤔?
Aber man ist dann der ganze Stolz dieser Merzens, Klingbeils, Linnemanns, Spahns, Klöckners, Söders, Bas's, Kretschmanns, Lindners und wie die alle heissen und folgt damit brav dem muffigen, rechtsnationkonservativen Zeitgeist.
Die SPD war übrigens laut Duisburgs SPD Oberbürgermeister Link bisher fälschlicherweise in einen "Gerechtigkeitskampf für Leistungsempfänger und Minderheiten gezogen" und hat deshalb "das Kernklientel der Arbeiter aus den Augen verloren".

Da wusste ich bislang auch nichts von.
Lese gerade bei Funke Medien (offline!), dass die NRW-SPD sich sich künftig wieder "mit den Realitäten beschäftigen will, statt bloss vor der #fckafd zu warnen oder sich einem vermeindlich links-grünen Zeitgeist anzuschmiegen".

Nur, damit ihr Bescheid wisst wohin die sozialdemokratische Reise geht.
Würde gerne was aufmunterndes und/oder motivierendes schreiben. Bin aber selbst gerade nicht so in der Lage, viel Zeit und Aufwand in Social Media zu investieren.
Voll verscholzt, der kleine Fritz 🤔?
Dann wissen wir, dass es einen kleinen ein- oder zweistelligen Millionenbetrag geben wird als Einsparung, der dann direkt auf den Einzelhandel durchschlagen wird.
Das passiert ja mit Ansage. Nicht umsonst wurden andere Klimaschutzmaßnahmen immer wieder blockiert weil es ja den ETS gäbe und der ja auch immer weiter entwickelt würde.
Nun, da alles darauf verengt wurde, lässt sich Klimaschutz in einem Rutsch abschaffen.
Reposted by P. Dubarry
Um das nochmal etwas deutlicher zu sagen: Das wirksamste Klimaschutzinstrument, das wir europäisch haben, steht gerade unter Druck. Die Architektur, wie wir Klimaschutz organisieren, steht unter Beschuss.
Der ETS gerät derzeit massiv unter Druck - aus der deutschen Industrie. U.a. fordert der Evonik-Chef ein Aus oder eine radikale Reform. Auch BASF äußert sich kritisch. Nachgefragt bei Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft, was da los ist
www.deutschlandfunk.de/industrielle...
Industrielle Angriffe auf den ETS - Interview mit Sabine Nallinger
www.deutschlandfunk.de
Bei praktisch jeder Nachrichtensendung merke ich, dass sich Bundeskanzler Merz für mich weiterhin ziemlich falsch anhört.
Ist ja nicht das erste Abrissunternehmen für das Lindner arbeitet.

#FDP
Steht wie eh und je bei Döpfner auf der Lohnliste.