Onkel Michael
@onkelmichael.bsky.social
780 followers
160 following
420 posts
Es twittert der Onkel selbst.
Für fundierte und unterhaltsame Aufklärung über Schwurbel aller Art steht seit 2015 mein Blog "Onkel Michaels kleine Welt".
https://onkelmichael.blog/
https://www.alibri.de/Shop/Produktdetail/ProductID/2490
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Onkel Michael
Onkel Michael
@onkelmichael.bsky.social
· Aug 28
Zur Gegenwärtigkeit des Nationalsozialismus in der deutschen Gesellschaft
Ein Versuch über Schatten, Symbole und das Gedächtnis der Geschichte „Jene, die sich nicht erinnern können, sind dazu verdammt, es zu wiederholen.“– George Santayana Wenn man die Straßen Berlins durchquert, besonders an einem trüben Novembermorgen, während die Nässe das Pflaster in dunkles Silber verwandelt, kann es geschehen, dass der Blick an einem Stolperstein hängenbleibt. Ein Name, ein Datum, ein Ort der Deportation.
onkelmichael.blog
Onkel Michael
@onkelmichael.bsky.social
· Aug 25
Rebell der Aufklärung – Das kurze, leuchtende Leben des Francesc Ferrer i Guàrdia
*** Hinweis *** Nachdem es Menschen gibt, die sich selbst für superschlau halten, und nicht davor zurückschrecken, mich verklausuliert der Lüge zu bezichtigen, sehe ich mich zu diesem Hinweis gezwu…
onkelmichael.blog
Onkel Michael
@onkelmichael.bsky.social
· Aug 25
Die Kuratoren der Erinnerung
Geschichtsschreibung über den Nationalsozialismus in BRD und DDR Es gibt kein neutrales Gedächtnis. Jedes Erinnern ist ein Entwerfen – ein Sortieren von Licht und Schatten, ein Entscheiden, was man beleuchtet und was man im Halbdunkel lässt. Nirgends tritt diese Konstruktion deutlicher zutage als in der offiziellen Geschichtsschreibung. Denn was Schüler lernen, was Professoren dozieren, was Zeitungen drucken – all dies ist nicht bloß Beschreibung der Vergangenheit, sondern ein Entwurf für die Gegenwart.
onkelmichael.blog
Onkel Michael
@onkelmichael.bsky.social
· Aug 21
Im Labyrinth der Erinnerung
Nationalsozialismus und die divergente Aufarbeitung in BRD und DDR Es gibt Erinnerungen, die nicht bloß wie Schatten in der Geschichte verweilen, sondern wie Gespenster, die an den Mauern der Gegenwart kratzen. Der Nationalsozialismus ist ein solcher Ungeist – so umfassend, so entmenschlichend, dass jede nachfolgende Ordnung ihn bannen musste, um sich selbst zu legitimieren. Doch wie unterschiedlich man einen Dämon austreibt, sagt viel über das Selbstbild der Exorzisten.
onkelmichael.blog