Onetz
@onetz.bsky.social
73 followers
4 following
860 posts
Willkommen beim Onetz.de. Wir freuen uns auf den Austausch. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Onetz
@onetz.bsky.social
· 1h
Eine Million Menschen folgt im Internet junger Wanderin aus Reuth bei Erbendorf und ihrem Hund
Luisa von Podewils ist begeisterte Wanderin, besonders in Begleitung ihres Hundes Oskar. Als "hans_gmerkt" hat sie auf Instagram mittlerweile über 75.000 Personen auf ihre Leidenschaft aufmerksam gemacht.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 12h
2 Tonnen illegales Feuerwerk im Kleinbus: Gastronom muss sich vor Gericht verantworten
Nicht auszudenken, was bei einem Unfall mit dieser rollenden Zeitbombe passiert wäre. Ein 36-Jähriger transportierte gut 2 Tonnen Feuerwerkskörper in einem VW Crafter – und zwar von Prag bis nach Waldsassen. Was trieb ihn dazu?
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 1d
Illegal entsorgter Müll aus Tschechien landet im Müllkraftwerk Schwandorf
260 Tonnen illegal entsorgter Müll kehren aus Tschechien in die Oberpfalz zurück. Dort wird das Material im Müllkraftwerk in Schwandorf entsorgt. Der Transport beginnt laut der Regierung der Oberpfalz bereits in der kommenden Woche.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 2d
Trotz aller negativen Gerüchte: Das Café Zentral in Amberg bleibt auch die nächsten 30 Jahre
Nein, das Café Zentral am Amberger Marktplatz macht nicht zu. Daran können auch die hartnäckigsten Gerüchte nichts ändern, die derzeit durch die Stadt ziehen. Eine Nachfrage bei den Geschäftsführern und Eigentümern.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 3d
Meinung: Warum die Schutzstreifenpflicht an bayerischen Bächen wichtig ist
Immer mehr Vorgaben, immer mehr Bürokratie - so klagen viele Menschen. Aber wo kämen wir hin, wenn es keine Regeln gäbe? Redakteur Uli Piehler verteidigt das Gesetz, das die Einhaltung von Schutzstreifen an Bächen vorsieht.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 3d
Schutzstreifen an Bächen: Wie kontrolliert das Landratsamt?
An einem Bach muss ein Schutzstreifen von mindestens fünf Metern eingehalten werden. So steht es im Gesetz. Hat sich das herumgesprochen? Im Kreistag Amberg-Sulzbach ist man sich da nicht so sicher.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 3d
Zerstörtes Panorama? Das hat sich am Hochspeicher bei Tännesberg verändert
Der Hochspeicher nahe Tännesberg ist ein Ausflugsziel. Seit diesem Sommer jedoch ist die Mauer um das Wasserbecken deutlich höher – zu hoch für Kinder. Mancher Besucher findet das ärgerlich. Kinder seien traurig. Das sind die Hintergründe.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 4d
Stadtratswahl 2026 in Amberg: CSU-Fraktionschef tritt nicht mehr an
Es ist wohl doch ein bisschen mehr zu Bruch gegangen: Nachdem seine Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters gescheitert ist, steht CSU-Fraktionsvorsitzender Matthias Schöberl nun auch nicht mehr für die Stadtratsliste zur Verfügung.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 4d
Horst Ott: Wie Autohersteller und Zulieferer aus der Krise kommen können
Die Autoindustrie steckt in der Krise – und damit auch die vielen Zulieferer in der Oberpfalz. Im Exklusivgespräch erklärt Bayerns IG-Metall-Chef Horst Ott, wie man aus der Misere kommen kann und was jede Seite dafür tun sollte.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 4d
Vom Familienbetrieb zur Konzerntochter: Was die Übernahme für Großmetzgerei Wolf bedeuten könnte
Überraschung in Schwandorf: Die Großmetzgerei Wolf ist nicht mehr selbstständig, sondern künftig ein Teil des größten Schweinefleischkonzerns der Welt. Woran das liegt und welche Folgen das haben könnte.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 4d
Familie Braun räumt in Wernberg-Köblitz mit Leerständen auf: 24 neue Wohnungen
In der Pension Kehrer in Wernberg-Köblitz übernachtet schon lange kein Gast mehr. Nun entsteht dort neuer Wohnraum. Und nicht nur dort. Ein neues Familienunternehmen packt dabei mit an, ganz unbekannt sind die Projektentwickler aber nicht.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 5d
Grammer sieht sich auf dem richtigen Weg – obwohl der Umsatz sinkt
Der Umsatz des kriselnden Autozulieferers Grammer ist im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken. Das Konzernergebnis ist dagegen deutlich gestiegen – auch dank der eingeleiteten Sparmaßnahmen.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 5d
Im Irak wurde er fast ermordet, in der Oberpfalz baut sich Ammar Aziz Hassan ein neues Leben auf
Ammar Aziz Hassan hat sich in Amberg und Umgebung ein neues Leben aufgebaut: Der Iraker spielt Tennis und Fußball im Verein, eine Ausbildung zum Maler hat er gerade abgeschlossen. Einfach war das alles nicht – wie so vieles in seinem Leben.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 5d
Warum die Mobile Grenzlandkäserei aus dem Landkreis Tirschenreuth einzigartig ist
Seit über zwei Jahren tourt die Mobile Grenzlandkäserei durch die Region und macht aus Kuhmilch Käse. Das Konzept dahinter ist deutschlandweit einzigartig und hat den Machern jetzt eine Ehrung im Umweltministerium beschert.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 6d
Junges Paar wagt Abenteuer Altbausanierung am Weidener Rehbühl
Lisa und Lukas Dellinger haben sich an ein anspruchsvolles Bauprojekt getraut. Sie sanieren derzeit einen Altbau in Weiden. Das Haus aus dem Jahr 1955 soll besonders energieeffizient sein. So gehen sie vor.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 6d
Stammzellenspender für Waldsassenerin Ilona Stamminger gefunden
Nach der erfolgreichen Suche nach einem Stammzellenspender hat Ilona Stamminger wieder Hoffnung im Kampf gegen primäre Myelofibrose. Auch wenn die nächste Zeit nicht leicht wird, blickt sie positiv in die Zukunft.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 7d
Erdenwerk Ziegler aus Plößberg baut für 5 Millionen Euro neues Werk in Lettland
Das Erdenwerk Ziegler ist weiter auf Expansionskurs. Das Unternehmen hat ein neues Werk in Lettland eröffnet. Dort werden in der Stadt Talsi nun Profi-Substrate für den Erwerbsgartenbau produziert.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 7d
Scharfrichter von Amberg: Der "Nazi-Henker" Johann Reichhart und das Ende der Todesstrafe
Mit dem letzten Vollstrecker Bayerns und der Entnazifizierung endet die Geschichte der Hinrichtungen in Amberg. Doch Spuren der jahrhundertelangen Praxis finden sich bis heute - besonders die Fronfeste hat noch weitere Kapitel geschrieben.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 8d
Nach Gewalt-Eklat in Weiden: Lausitzer Füchse äußern sich – und bestätigen Rassismus-Vorwürfe
Einige Tage nach den Ausschreitungen beim DEL2-Spiel in Weiden bricht der Gastverein aus Weißwasser sein Schweigen. Die Lausitzer Füchse verurteilen die Gewalt – und bestätigen erstmals rassistische Beleidigungen aus dem eigenen Fanblock.
www.onetz.de
Onetz
@onetz.bsky.social
· 9d
Viele Besucher holen sich bei Hochzeitsmessen Ideen für den schönsten Tag im Leben
Die Hochzeitsmessen in Mähring und Konnersreuth locken zahlreiche Besucher. Sie stöbern nach Brautmoden-Trends, erfahren Wissenswertes über Hochzeitsschmuck oder lassen sich zu kreativen Blumenarrangements inspirieren.
www.onetz.de