🏳️‍🌈York🏳️‍⚧️
@nnz.bsky.social
300 followers 570 following 390 posts
liberal, secular, emancipatory, socially progressive, feminist (they/he/him/she) 🧚🏾‍♀️ Das Wetter ist gut in Bremen. 🧚🏾‍♀️ ➜ https://wolkenstich.wordpress.com/kontakt/ 💛🤍💜🖤
Posts Media Videos Starter Packs
nnz.bsky.social
…Mit oder ohne AfD. Und mit dieser Aussicht ist die politische Entscheidung, ob Einleitung eines Verfahrens zur juristischen Prüfung eines Verbots, kaum erreichbar, zumal BSW, FDP und Freie Wähler auch nicht gut sind und der radikalisierte Konservatismus CxU mit der AfD zusammenarbeiten will. (2/2)
nnz.bsky.social
In den USA ist der Treiber des Faschismus der reaktionäre Nihilismus. Die MAGAs halten das politische und gesellschaftliche System für bereits unrettbar kaputt und wollen es erstmal ganz zerstören. Die Hoheit über Medien und KI verschafft ihnen die Mehrheiten dafür. Bei uns kommt das genauso… (1/2)
nnz.bsky.social
Ja, das wurde unter „spdde und baerbelbas“ gepostet. Aber den Vorsitz der Partei haben zwei Merz-Leute aus dem Kabinett (Bas und Klingbeil), d.h. anders als bei Scholz ist die Partei kein eigenes Machtzentrum mehr. Damit spricht die Merzregierung nun durch die SPD-Parteikanäle. Das überrascht nicht.
nnz.bsky.social
Ich habe auch nur zwei Fotos. Eigentlich wollte ich keine machen. Ich wollte nur gedenken. Und hoffen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. #October7 #BringThemHome
Foto mit Menschen, die wie ich gekommen waren, um den Opfern zu gedenken. Foto nach dem Ende der Veranstaltung.
nnz.bsky.social
Deswegen fand ich die Boykott-Aufrufe gegen Disney+ auch zum Fremdschämen. Es ging hier ja nicht um Jimmy Kimmel. Es ging um die Fähigheit der Regierung, staatliche Zensur durchzuführen. Und die ist jetzt gestärkt, weil Kimmel wegen eines Aktienkurses zurückkehren durfte, nicht wegen Medienfreiheit.
nnz.bsky.social
I agree. The current rise of fascism is related to the TESCREAL ideology, which is inherently misanthropic and fosters nihilistic attitudes, making it an incubator for NVE behavior.
nnz.bsky.social
Wie schnell das real wird, hatte ich allerdings nicht auf dem Schirm. Und auch nicht, wie wenig Widerstand es gibt. Mich überrumpelt und verzweifelt das gerade alles.
nnz.bsky.social
Meine Generation hat vor Jahrzehnten in der Schule gelernt, welche Funktion der Antisemitismus im Dritten Reich hatte, und auch schon vor Jahren wiedererkannt, wie sich die Antitrans-Rhetorik der religiösen Rechten auf den gleichen Weg gemacht hat: Massenvernichtungslager als Funktion im Faschismus.
nnz.bsky.social
„dumm“ (im Sinne von vermeintlich ungebildet oder geistig minderbemittelt) sind Faschos nicht. Und Wähler*innen kaufen Emotionen, nicht „Themen“. Eben weil Faschos „extrem bedrohlich und komplett lächerlich“ zugleich sind, erzeugen sie Viralität und damit auch Wirkung mit ihrem hanebüchenen Quatsch.
nnz.bsky.social
In den USA haben Kirk, Trump und Musk den Mord an Zarutska übelst instrumentalisiert. (Ich habe versehentlich das ungeschnittene Mordvideo gesehen, und wünschte mir sehr, ich hätte es nicht.) Der Mord hat mit ihrer Herkunft nichts zu tun, und ich wüsste nicht, was darüber seriös berichtenswert wäre.
nnz.bsky.social
Ich versuche generell, 1. Hitler-Vergleiche zu unterlassen und 2. politische Attentate auf Menschen pauschal zu verurteilen. Es macht mir Angst, dass es mir zunehmend schwer fällt, das so nicht nur zu sagen, sondern in jedem einzelnen Fall auch wirklich zu denken.
nnz.bsky.social
Und im Call For Action sagt sie dann das Wichtigste: „And when you can, offer people a way out that doesn’t begin with shame, but with dignity“. Mir fällt das auch schwer, und ich bin selbst nicht überzeugt. Aber ich glaube, dass das der einzige Weg ist: Die Leute auf der Beziehungsebene einfangen.
Zwei Screenshots eines großartigen Videos, das ich sehr empfehlen kann.
nnz.bsky.social
Bei mir steht da „is ALT“. Das ist fies.
Das „ALT“, das beim Drauftippen den Alt-Text anzeigt, überdeckt das „fies“.
nnz.bsky.social
War toll. Die Welt ist doch gut. (Das war die Stimmung, die sich auf mich übertrug. Mit Betonung auf doch.) So eine Veranstaltung gibt so viel Hoffnung, gerade weil das Gefühl die ganze Stadt erfasste. Bunt, das sind wir alle. Es war so entspannt. Und zugleich so befreiend. So sollte jeder Tag sein.
nnz.bsky.social
Die Firma Bluesky PBC hat sich entschieden, bei den Servern ihres Dienstes Bluesky Social die Zugriffe von IP-Adressen aus Mississippi zu sperren. Die User müssen ihr Gerät in der VPN-App auf ne IP-Adresse außerhalb einstellen. Wo die Server geografisch sind, ist egal, wenn Bluesky PBC sie betreibt.
nnz.bsky.social
That's good (that you add configuration options), because fixed three-column (on all devices) and endless scrolling (all images) — like pinksky.app/profile/noni... — should definitely be configurable (for me to be happy). Just like in the Flashes app profile media tab. Thank you for that in advance.
nnz.bsky.social
#BGE ist ja keine Idee an sich, sondern ein Name für Eigenschaften von Umverteilungspaketen. Mit einem „BGE“ kannst Du echt alles machen. Falls Dir Umverteilung von oben nach unten oder eine gerechte Steuerkurve bei geringen Einkommen vorschwebt, guck Dir bitte die Welt an. Dann hast Du die Antwort.
nnz.bsky.social
Ich dachte auch erst, oh, dann muss ich mir wohl einen Hund anschaffen (oder von jemandem der Hund werden), wenn es täglich > 7000 Schritte werden sollen, also nicht nur im Schnitt. Aber dann habe ich einfach postuliert, dass eine Radfahrer*in für den Effekt nur genau so viel schreiten muss wie ich.
Screenshot meines Schrittzählers. Man sieht, dass der Durchschnitt der bisherigen 5 Tage dieser Woche nur deshalb > 7000 Schritte pro Tag ist, weil es einen Ausreißer nach oben gibt.
nnz.bsky.social
Sieht aus wie eine alte harte Fläche, an die schon sehr oft Dinge angetackert und wieder abgerissen wurden. Seltsam finde ich, wie einige wenige der Tackerklammern mit der Fläche verwachsen erscheinen. Vielleicht eine Wand, die zwischendurch mal übergestrichen wurde.
nnz.bsky.social
Ich, wie ich mich nachts mit LLMs unterhalte.
Ich: Mein Standpunkt ist „Normalität ist gesellschaftlich konstruiert und wird durch Diskurs hegemonial, also zu einer Machtstruktur, die man nicht mehr sieht. Aufgabe progressiver Menschen ist es daher, Normalität zu dekonstruieren.". Macht mich das zur Kulturmarxistin?

ChatGPT: Nein, dein Standpunkt macht dich nicht zur „Kulturmarxistin" - zumindest nicht im Sinne derjenigen, die diesen Begriff als Verschwörungserzählung verwenden.
Was du beschreibst, ist ein ganz normaler, fundierter Ansatz aus kritischer Gesellschaftstheorie, der sich auf Erkenntnisse aus Soziologie, Philosophie, Gender Studies, Queer Theory oder poststrukturalistischer Theorie bezieht.
Diese Perspektive ist legitim, akademisch begründet und demokratisch.

Warum Rechte dich als „Kulturmarxistin" bezeichnen könnten:
In der Sprache rechter oder verschwörungsideologischer Kreise könnten Menschen mit deinem Standpunkt als „Kulturmarxisten" gebrandmarkt werden, aber das sagt mehr über ihre ideologische Brille aus als über dich.

• Du würdest dort als Teil einer angeblich „linken Ideologie" gesehen, die „traditionelle Werte zerstört"
• Diese Erzählung braucht Feindbilder, und kritisch denkende Menschen - vor allem wenn sie feministische, queere oder postkoloniale Perspektiven vertreten - sind ideale Zielscheiben.
• Oft wird das Wort „Kulturmarxismus" nicht analytisch, sondern diffamierend verwendet - ähnlich wie früher
„Volksverräter" oder „Zersetzung von innen".
nnz.bsky.social
Wenn ich nicht schlafen kann, dann mache ich sinnlose Screenshots. Hier eine Wetterprognose für heute (links) vs. Dienstag (1. Juli). Ist das jetzt „gutes Wetter“? Wann ist etwas „gutes Wetter“?
Screenshots der DWD-App. Intensive Farben. Die Nordsee viel zu warm. Frankreich nächste Woche heiß.
nnz.bsky.social
Die Synekdoche ist ja nur eine Sonderform der Metonymie. Litotes und Hyperbel wären bessere Beispiele für weitere Tropen.
nnz.bsky.social
Um die Zeit saß ich in #Bremerhaven 'ne Stunde am Deich und habe die Nordseeluft (siehe Screenshot) und den Ausblick (siehe zitierten Post von meinem Flashes-Account) genossen. Ich kann das nur sehr empfehlen, einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Screenshots der DWD-App von Bremen und Bremerhaven gegenübergestellt. In Bremerhaven kam kühler Wind aus Richtung Nordsee.
nnz.bsky.social
Genau das habe ich gedacht, aber mich nicht zu sagen getraut. (Ich gehe eher ein paar Tage weg, wenn mich meine Timeline so abnervt, anstatt die Leute hier zu beleidigen, aber wie muss man drauf sein, sich über sowas zu freuen und es zu feiern? Ich verstehe das einfach nicht und finde es widerlich.)
rant-ifa-2024.bsky.social
Geht mir bloß weg mit den zwei faschistischen Pausenclowns.
nnz.bsky.social
I have the pleasure of experiencing this every single day.