Niklas
banner
newniklas.bsky.social
Niklas
@newniklas.bsky.social
910 followers 610 following 2.2K posts
Hier mache ich auf die Rückgratlosigkeit, die wohl immer populärer zu werden scheint, aufmerksam.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Bitte nicht wundern, dass ich hier nicht mehr so aktiv bin. Habe in letzter Zeit die sozialen Medien reduziert und bin damit echt glücklich.

Für Gedanken, Videos oder gute Artikel, die ich hier teilen möchte, werde ich hier natürlich weiterhin posten.
Eine Eilmeldung also...
Hier ein Video über Aussteiger der Nazi-Szene. Bitte schaut es euch an und supported es mit einem Like und teilt es mit euren Liebsten.

youtu.be/ifd7kA6MTAo
... und was ich jetzt bereue | UNBUBBLE
YouTube video by ZDFunbubble
youtu.be
Bitte nicht wundern, dass ich hier nicht mehr so aktiv bin. Habe in letzter Zeit die sozialen Medien reduziert und bin damit echt glücklich.

Für Gedanken, Videos oder gute Artikel, die ich hier teilen möchte, werde ich hier natürlich weiterhin posten.
Reposted by Niklas
Wenn Menschen immer wieder fragen, wieso so wenig über die demokratischen Kräfte in #Serbien in deutschen Medien berichtet wird, ist das Fehlen von Ressourcen oder andere Prioritäten eine zentrale Antwort. Wo diese liegen, legt die Berichterstattung über die Trauerfeier eines Rechtsextremisten offen
Reposted by Niklas
Mindestens 8 Journalist*innen der ZEIT sind für den Live-Blog der Gedenkfeier eines Rechtsextremen eingeteilt, um Meldungen zu generieren wie "Trump ist im Stadion eingetroffen".

Mehr muss man eigentlich über die Wehrhaftigkeit des deutschen Journalismus gegen den Faschismus nicht wissen.
Reposted by Niklas
Blockempfehlung
@zeit.de

Faschismus-Liveberichterstattung.
Reposted by Niklas
Reposted by Niklas
Behaupten, dass man etwas nicht gesagt hat, obwohl es ein Video dazu gibt, in dem du es gesagt hast.

Willkommen im postfaktischen Zeitalter, Julia Kloeckner. Du bist jetzt offiziell im selben Level wie Donald Trump.
Reposted by Niklas
Reposted by Niklas
Sie wollen eine nicht existierende Organisation namens "Antifa" verbieten, aber die gesichert rechtsextreme AfD verbieten wäre undemokratisch...?
Reposted by Niklas
1/2
Die Geschichte über das kleine Städtchen Treuchtlingen, das hohe Wasserpreise von seinen Bürgern verlangt, der inzwischen zu Aldi gehörenden Firma Altmühltaler aber die kostenlose Entnahme von Grundwasser erlaubt, die die Firma dann teuer als Mineralwasser verkauft.
Mineralwasser: Still, medium, sprudelnd – und ein Riesengeschäft
Mineralwasser ist das meistverkaufte Getränk in Deutschland. Bisher können Hersteller das Grundwasser dafür fast kostenlos aus dem Boden holen. Dagegen regt sich Widerstand
www.sueddeutsche.de
Reposted by Niklas
DIE ZEIT @zeit.de · Sep 20
Die Verschmelzung von Autoritarismus und Tech-Wirtschaft könnte bald die liberale Demokratie zerstören. Um sie davor zu retten, darf man eines nicht sein: optimistisch
Tech-Oligarchie: Es ist fünf nach zwölf
Die Verschmelzung von Autoritarismus und Tech-Wirtschaft könnte bald die liberale Demokratie zerstören. Um sie davor zu retten, darf man eines nicht sein: optimistisch
www.zeit.de
Reposted by Niklas
Überall das gleiche rechtsextreme Playbook. Nur Faschisten müssen Angst vor dem Antifaschismus haben und versuchen ihn zu verbieten. Ich hoffe, dass zunehmend mehr Menschen bewusst wird, dass auch in Europa Autoritäre die Macht ergreifen, um Demokratien abzuschaffen.
Reposted by Niklas
"Wegen Zweifel an der Verfassungstreue nicht zur Wahl zugelassen worden - das hat nicht mal Hitler hinbekommen!"

@janboehm.bsky.social über den rheinland-pfälzischen #fckAfD Politiker Joachim Paul.

www.youtube.com/watch?v=R7lm...
Rechtsruck in der Schule, Lehrer*innen mit Courage | ZDF Magazin Royale
YouTube video by ZDF MAGAZIN ROYALE
www.youtube.com
Reposted by Niklas
Reposted by Niklas
Trauriger Rekord bei unserer neuen Animal Hoarding-Auswertung: 147 Fälle mit 8.911 betroffenen Tieren sind 2024 bekannt geworden. 2.000 mehr als 2023. Verwahrlost, unterernährt, krank müssen die Tiere oft auf engem Raum im eigenen Urin und Kot leben.

Infos: www.tierschutzbund.de/ueber-uns/ak...
Ich kann diese Doku zu Rechtsextremismus in Videospielen empfehlen: