Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
@munv.nrw.de
800 followers 98 following 330 posts
Umwelt, Naturschutz und Verkehr: #wirbewegenNRW in eine nachhaltige Zukunft 🌿🌍
Posts Media Videos Starter Packs
munv.nrw.de
Gemeinsam mit den Biologischen Stationen in NRW laden wir für Samstag, 25. Oktober 2025, erstmals zu einem #Mitmachtag ein. An insgesamt 30 Orten in ganz NRW finden spannende Mitmach-Aktionen statt.
ℹ️👉Zur Anmeldung: www.biostationen-nrw.com/wp-content/u...

#wirbewegenNRW #Naturschutz #Artenvielfalt
Minister Krischer mit einem Naturführer auf einem Wanderweg im Moor
munv.nrw.de
7/7
Wir in #NRW sind Vorreiter beim Ausbau von Windenergieanlagen für eine umweltfreundliche #Energiegewinnung - das sind gute Nachrichten für #Energiewende und #Klimaschutz und damit für uns alle.

#wirbewegennrw
munv.nrw.de
6/7
ℹ️ Hintergrund: Die AfD hatte eine Große Anfrage mit 118 Fragen an die Landesregierung gestellt. Die Antwort nimmt allen Unterstellungen den Wind aus den Segeln.

Die Antwort finden Sie hier👇
www.landtag.nrw.de/portal/WWW/d...
munv.nrw.de
5/7
In Nordrhein-Westfalen gibt es keine Trümmer in der Landschaft, keine unlösbaren Altlasten, sondern einen klar geregelten, funktionierenden Rückbauprozess. Damit ist die Windenergie nicht nur ein Motor der Energiewende, sondern auch ein Beispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft.
munv.nrw.de
4/7
und es zeigt eindrucksvoll, dass die nachhaltige Nutzung von Ressourcen und moderner Anlagenbetrieb Hand in Hand gehen♻️
🗣️ Umweltminister Oliver Krischer machte letzte Woche im Landtag deutlich: "Wer von einem ,Entsorgungsproblem' spricht, betreibt gezielte Irreführung."
munv.nrw.de
3/7
Stahl und Beton werden recycelt, für Rotorblätter existieren erprobte Verfahren und zunehmend innovative Recyclingtechnologien. Das ist #Kreislaufwirtschaft, wie wir sie in NRW in vielen Bereichen erfolgreich praktizieren
munv.nrw.de
2/7
❌ Denn: Der Rückbau von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen ist gesetzlich geregelt, die Betreiber tragen die Verantwortung, und die Praxis zeigt, dass diese Verantwortung wahrgenommen wird.
munv.nrw.de
1/7
Viel Wind um nichts: Immer wieder verbreiten Windkraft-Gegner wie die AfD gezielt die falsche Behauptung, wir hätten ein Rückbauproblem mit alten Anlagen🌬️

Das sind #FakeNews, mit denen wir aufräumen.
munv.nrw.de
Der @nabu.de hat heute den #VogeldesJahres 2026 bekannt gegeben: das #Rebhuhn. Warum das eine richtig gute Wahl ist und wie wir dem Rebhuhn durch #Vertragsnaturschutz helfen können, erzählt Umweltminister Oliver Krischer im Video.

youtube.com/shorts/7An-D...
Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026
YouTube video by UmweltNRW
youtube.com
munv.nrw.de
NRW geht mit gutem Beispiel voran: #Umweltkriminalität wird konsequent verfolgt 🌍 ⚖
Vor zwei Jahren gegründet hat sich die Zentralstelle für Umweltkriminalität in kürzester Zeit zu einer der führenden Institutionen im Kampf gegen Umweltstraftaten in Deutschland und Europa entwickelt.

#wirbewegenNRW
munv.nrw.de
Wir müssen #NRW widerstandsfähiger gegen die Folgen der #Klimakrise machen. Deshalb unterstützen wir die Kommunen gezielt mit Fördermitteln, Beratung und Netzwerken. Seit 2020 wurden mehr als 150 Mio. € für kommunale #Klimaanpassung bereitgestellt. Mehr Infos: www.umwelt.nrw.de/klimaanpassu...
munv.nrw.de
3/3
🎦👉 Wer sehen möchte, was bei einem Fußverkehrs-Check passiert, sollte sich unser Video mit Minister Oliver Krischer ansehen, der gestern in Langerwehe an einem der Fußverkehrs-Checks teilgenommen hat.

#wirbewegenNRW #Fußverkehrscheck #Mobiltitätswende #Verkehrssicherheit #VisionZero
Fußverkehrs-Check in Langerwehe
YouTube video by UmweltNRW
youtu.be
munv.nrw.de
2/3
✅📋 Wir wollen das so nicht hinnehmen. Denn wir finden: Städte sind in erster Linie für die Menschen da.
Deshalb fördern wir in #NRW #FußverkehrsChecks.
Gemeinsam mit fachkundiger Begleitung durch Bürger*innen und Stadtplaner*innen identifizieren wir Gefahren & Unwägbarkeiten für Fußgänger*innen.
munv.nrw.de
1/3
🤷🚘 Städte sind meist für Autos geplant.
Das hat zur Folge, dass die Bedürfnisse derjenigen, die zu Fuß gehen – insbesondere mit Blindenstock, Kinderwagen oder Rollator, zu kurz kommen.
Auch Kinder und Rollstuhlfahrer*innen, können bestimmte Situationen aufgrund ihrer Blickhöhe nicht einsehen.
munv.nrw.de
Die Zahlen auf der letzten Grafik sind leider nicht ganz korrekt. So ist es richtig: Insgesamt werden landesweit 1,6 Millionen Menschen von schnellen Busverbindungen profitieren, davon rund 600.000 durch die neuen Linien.
Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Euer Social Media Team
munv.nrw.de
🌱Aus ersten Programmen für Ackerrandstreifen ist #Artenschutz im ganzen Land entstanden - der #Vertragsnaturschutz ist ein Erfolgsmodell, das weiter wachsen soll. Heute stellte Umweltminister Oliver Krischer weitere 5.000 ha im Jahr 2026 in Aussicht. Mehr Infos: www.umwelt.nrw.de/40-jahre-ver...
munv.nrw.de
Die Bundesratsinitiative aus NRW für mehr schwimmende Photovoltaik auf künstlichen Seen hatte Erfolg. Die Länder fordern damit die Bundesregierung auf, größere Photovoltaikanlagen (auch "Floating-PV" genannt) auf künstlichen und stark veränderten Gewässern zu ermöglichen. ☀️♒

#wirbewegenNRW
munv.nrw.de
4/5
Das sind #goodNews für die #Mobilitätswende, denn dafür braucht es eine echte Alternative zum motorisierten Individualverkehr und die schaffen wir mit diesen Angeboten Schritt für Schritt.
munv.nrw.de
3/5
Die weitere Ausgestaltung mit Fahrplänen, Haltestellen und Taktungen erarbeiten wir in den kommenden Monaten mit allen Beteiligen und den Kommunen.

🔌💚 Erstmalig soll außerdem ein großer Teil der Flotte auch mit Elektro- und Wasserstoff-Bussen betrieben werden.
munv.nrw.de
2/5
Ab 2027 wird es dann insgesamt 57 Schnellbus-Linien im ganzen Land geben.

⌚🚏 Diese sollen mindestens stündlich fahren - teilweise auch frühmorgens und spätabends.
munv.nrw.de
1/5
🚌⏩ 20 weitere #Schnellbus-Linien für #NRW – damit binden wir viele Orte erstmals und direkt an das Schienennetz an.
600.000 Menschen zusätzlich profitieren von dieser Verdichtung des #ÖPNV-Netzes, bei der wir ganz besonders den ländlichen Raum im Fokus haben.
munv.nrw.de
Zum Abschluss hat Minister Krischer in #Minnesota die Bürgermeisterin von #Rochester & den Bürgermeister von #Minneapolis getroffen.

🌍💚 Dass es Tausende von Meilen entfernt von uns Menschen gibt, die sich unermüdlich für #Klimaschutz & #Nachhaltigkeit einsetzen, macht Hoffnung.

🎦👉 Mehr im Video!
munv.nrw.de
4/4
Mit vor Ort waren daher u.a. auch die Bundesagentur für Arbeit, die Jobcenter sowie die Industrie- und Handelskammer.

#wirbewegennrw #Mobilitätswende #EMobilit
munv.nrw.de
3/4
Doch wie in anderen Branchen fehlt auch im Busgewerbe Personal. Besonders gravierend ist der Mangel im Fahrdienst. Deshalb soll der Tag des Busses auch dazu beitragen, potenzielle Bewerberinnen und Bewerber auf den Beruf des Busfahrers oder der Busfahrerin aufmerksam zu machen.