Michael Töngi
@mtoengi.bsky.social
510 followers 220 following 230 posts
Trotz grauer Haare grün im Herzen.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Michael Töngi
adrianaulbach.ch
Dieses Jahr wurde in England erstmals Reis geerntet und ab nächstem Jahr gibt es italienische Bananen zu kaufen und auch sonst ist alles normal ...
Was künftig in den einstigen Reis- und Bananen-Anbauländern noch wächst, sehen wird dann.
#Klimakrise #Klimaerhitzung
www.rainews.it/tgr/tagessch...
Erste Bananenplantage auf Sizilien
Der Konzern Chiquita wird wegen der steigenden Temperaturen auf Sizilien die erste Bananenplantage eröffnen. Verkaufsstart ab 2026.
www.rainews.it
mtoengi.bsky.social
Von 2013 bis 2025 stieg der Betrag übrigens nur von 39 auf 42 Millionen Franken. Der Anstieg hat die Teuerung nur grad knapp ausgeglichen. Der öV konnte seine Stellung im Verkehr halten, aber für eine richtige Steigerung brauchts schon etwas mehr.
mtoengi.bsky.social
Und in den Jahren 2025 bis 2029 soll dieser Betrag sehr moderat von 42 auf 46 Millionen Franken ansteigen.
mtoengi.bsky.social
Einen Teil des öV Angebots wird in Luzern als Ortsverkehr vom Bund nicht mitfinanziert. Allerdings liegt der Kantonsanteil total nur wenig über dem Anteil RPV gemäss Tabelle.
mtoengi.bsky.social
Rechte und Mitte monieren ein Ausgabenwachstum im Kanton Luzern. Sie vergessen dabei, dass dieser Kanton im nationalen Vergleich wenig ausgibt.
Beispiel öV: Ähnliche Kantone haben viel höhere Ausgaben. Wenn wir mehr Leute auf Bus und Zug bringen wollen, geht das nur mit einem finanziellen Effort.
mtoengi.bsky.social
In der Zwischenzeit hat es der Kanton selber in der Hand, den öV zu fördern: Dazu braucht es genügend finanzielle Mittel und Massnahmen für die Busbevorzugung.
mtoengi.bsky.social
Jetzt muss es mit der Planung rasch vorwärts gehen. In den vergangenen Jahren wurde die Realisierung des DBL ständig nach hinten geschoben. Luzern braucht diesen Ausbau so rasch wie möglich, damit der öV einen Sprung nach vorne machen kann.
mtoengi.bsky.social
EILMELDUNG:
Weidmann Bericht empfiehlt Bau des Durchgangsbahnhofs Luzern. Er bestätigt die Notwendigkeit und hohen Nutzen des Projekts sowohl regional wie national.
mtoengi.bsky.social
Das nächste Beispiel von Cancel Culture.
mtoengi.bsky.social
Und jetzt versinkt Ihre Stube inklusive der ganzen Welt im Staub?
mtoengi.bsky.social
Stell dir vor, diese Länder wären nicht in die EU eingebunden, die eine wirtschaftliche Entwicklung anstösst und gleichzeitig demokratische Rahmenbedingungen einfordert. Wer und in welcher Form würde in diesen Ländern regieren?
mtoengi.bsky.social
Beim regionalen Personenverkehr übernimmt der Bund in den Landkantonen bereits einen hohen Anteil der Kosten. Zum Beispiel 80 Prozent in Graubünden.
mtoengi.bsky.social
In der Infrastruktur stellt sich die Frage, ob Projekte wie der Grimseltunnel gescheit sind, beim Betrieb müssen wir aber dafür sorgen, dass auch im ländlichen Raum in den Siedlungen ein Leben ohne Auto möglich ist.
mtoengi.bsky.social
Der Kanton Luzern will die Steuern zwei Mal senken, hat aber gemäss Finanzkommission zu wenig Geld, um den Kanton vorwärts zu bringen 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂
mtoengi.bsky.social
Wir kennen dazu ja viele Richtungsangaben: Of Basel abe, of Zöri öbere, of Bern uffe (natürlich 😅) is Tessin abe, of Lozärn ussä, id Ländere inä.
mtoengi.bsky.social
Eine gute Nachricht von diesem Wochenende. Trotz vieler Fake News und Manipulationsversuche mutmasslich seitens Russland wählen die Moldawier*innen eine proeuropäische Mehrheit.

www.nau.ch/news/europa/...
Moldau-Wahl: Proeuropäische Regierungspartei holt Mehrheit | Nau.ch
Bei der Parlamentswahl in der Republik Moldau hat die regierende proeuropäische Partei ihre absolute Mehrheit verteidigt.
www.nau.ch
Reposted by Michael Töngi
thomasforrer.bsky.social
Das mag ja lustig klingen, aber was pflanzen sie dann in Italien oder in Nordafrika an?

Darum bis Sonntag im KtZürich ein JA zum #Klimaschutz an der Urne oder beim Gemeindehaus einwerfen!
Alle können ihren Beitrag leisten. 🍀
mtoengi.bsky.social
In Moldawien ist eine enorme Fake News Kampagne in Gang - kurz vor den Wahlen am Sonntag.
Kippt das Land Richtung Russland, so droht die Gefahr, dass es zu einem zweiten Belarus wird.
adevarul.ro/stiri-extern...
Reposted by Michael Töngi
gruenech.bsky.social
📣 «Die reaktionäre SVP-Abschottungsinitiative isoliert die Schweiz von Europa und muss rasch und deutlich an der Urne abgelehnt werden.» @bglaettli.bsky.social zur «Keine 10-Millionen Schweiz»-Initiative.

gruene.ch/medienmittei...
Gemeinsam stoppen wir die reaktionäre SVP-Initiative! - GRÜNE Schweiz
Balthasar Glättli zur SVP-Initiative «Keine 10-Millionen Schweiz»:
gruene.ch
mtoengi.bsky.social
Energetische Massnahmen werden viel gescheiter mit Geldbeiträgen gefördert als mit Steuerabzügen - sie kommen vor allem Gutverdienenden zu Gute.