Matthias Schickhofer
banner
mschickh.bsky.social
Matthias Schickhofer
@mschickh.bsky.social
220 followers 440 following 160 posts
Naturalist, strategy + comms consultant, photographer, book author / journalist, nature tourism developer
Posts Media Videos Starter Packs
Good to know dass es bei der VP zumindest Enthaltungen bei dieser peinlichen Ideologieshow gab.
Dieses weitere Verschiebungs-Jahr wird von den diversen Lobbies genutzt werden, um die Waldschutzverordnung ganz umzubringen ... Die sagen das ja eh ganz offen.

Hier ein Kommentar dazu von #Fern:
www.linkedin.com/.../fern-ngo....
Audiovisual Service
audiovisual.ec.europa.eu
Roswall macht hier offenbar einen Kniefall vor Trump, vor der schwedischen / EU Forst-+ Sägeindustrie und Agrarministern.
Der Druck von Seiten der großen Sägewerke und der (importierenden) Holzindustrie gegen jede Form von Lieferketten-Rückverfolgung und Kontrolle im Forstsektor ist riesig.
Audiovisual Service
audiovisual.ec.europa.eu
#EUDR noch ein Jahr verschieben?
Was für eine Niederlage. Umwelt-Kommissarin Roswall behauptet, die "IT-Systeme" sind überfordert.
In Zeiten von Big Data, Internet-Überwachung und AI die "IT Systeme" als Ausrede zu nehmen ist eher jämmerlich.
Audiovisual Service
audiovisual.ec.europa.eu
In Österreich verfolgten zuletzt viele EINEN Elch. In Schweden ist die Elchwanderung (alljährlich) ein TV-Highlight... allerdings gibt es dort viele "Emils": www.schweden.net/elchwanderung
Die große Elchwanderung in Schweden – bis Mai live bei SVT – Schweden.net: Authentisch. Leidenschaftlich.
www.schweden.net
Protected areas in parts of the EU are not safe from exploitation. This is particularly a problem in Romania, Sweden, or Finland. The rising (subsidized) demand for bioenergy wood is a reason for this. Companies must comply with laws, which is why the #EUDR is needed for law enforcement.
Lesenswert. Was in slowakischen Nationalparks mit alten Wäldern passiert, was die SK-Regierungspolitik damit zu tun hat und wo das illegal geschlagene Holz landet (bei einem österreichischen Konzern)... www.heute.at/s/nationalpa...
Nationalpark-Skandal: Weitere Austro-Firma involviert | Heute.at
Nationalpark-Skandal: Holz aus Nichteingriffszone der Hohen Tatra gelangt zu Austro-Konzernen. Umweltkritik, Ermittlungen und CSR-Debatte.
www.heute.at
So ist es. Die fortschreitende (überwiegend giergetriebene) Selbstzerstörung durch Klimaerhitzung, Ökosystem-Liquidierung oder Biosphärenvergiftung ist verbrecherisch... Kriminalpsychologin: "Es muss sozial inakzeptabel werden, die Umwelt zu zerstören" www.derstandard.at/story/300000...
Kriminalpsychologin: "Es muss sozial inakzeptabel werden, die Umwelt zu zerstören"
Viele Umweltverbrechen werden noch nicht ausreichend entdeckt und geahndet, sagt die Kriminalpsychologin Julia Shaw. Bestraft würden meist die Falschen
www.derstandard.at
Reposted by Matthias Schickhofer
Wenn ich noch eine journalistische Anfrage zu den "laufenden Friedensverhandlungen" bekomme, trete ich in einen unbefristeten Interviewstreik.

Es gibt keine Friedensverhandlungen.

Es gibt keine Waffenstillstandsverhandlungen.

Es gibt einen diplomatisch dilettierenden und marodierenden
so ist es
Diese Regierung ist mitten in einer autoritären
Machtübernahme und besetzt gerade die Hauptstadt militärisch, beschränkt Presse-und Meinungsfreiheit, kidnapped PoC, lässt sie verschwinden, baut Konzentrationslager - aber die Tagesschau übernimmt die Behauptungen dieses Regimes einfach.
USA sehen Mängel bei Meinungsfreiheit in Deutschland#Meinungsfreiheit#Deutschland
Leseempfehlung. HS Timber war früher “Schweighofer Holzindustrie”. Die Abholzungen in SK-Naturwäldern in Tatra, Fatra, Poloniny etc sind übel. Daher braucht es #EUDR - ohne Schlupflöchern. www.heute.at/s/holz-aus-n...
Holz aus Nationalpark landete bei Austro-Konzern | Heute.at
Abholzung im Nationalpark Hohe Tatra: GPS-Tracker enthüllen Holz-Lieferung an österreichischen Konzern. Umwelt und Artenschutz in Kritik.
www.heute.at
"A rethink is warranted of its role in international and national climate policy, and it should not qualify under renewable energy policies including directives, targets, and other legislated instruments." (8)
"Bioenergy use is therefore in direct conflict with the commitment to limit the rate of global warming so that ecosystems can adapt naturally to climate change." (7)
"We also found that the use of bioenergy results in major negative cascading impacts for forest ecosystem integrity and consequently a reduction in the resilience and natural adaptive capacity of species in the face of climate change impacts." (6)
"..land sector reporting using net greenhouse gas inventories obscures the impact of forest harvesting on ecosystem carbon stocks; and biomass energy will most likely displace other renewable energy, rather than fossil fuels." (5)
"Yet there is abundant evidence that these assumptions are invalid and that burning forest biomass for energy is not carbon neutral or beneficial. From our assessment, we concluded that burning forest biomass, including logging residues, increases atmospheric CO2 concentration;" (4)
"We also examined evidence about the impacts on forest ecosystem integrity and species' capacity for adaptation. We found that models used to evaluate bioenergy rely on key assumptions that are in themselves capable of delivering results supportive of bioenergy as an effective strategy." (3)