Monika Stein
banner
monikastein.bsky.social
Monika Stein
@monikastein.bsky.social
OB-Kandidatin Freiburg 2026, Landesvorsitzende GEW Baden-Württemberg, Lehrerin, Personalrätin, Freiburgerin, bis Dezember 2020 Stadträtin Grüne Alternative Freiburg, hier privat
Reposted by Monika Stein
Hier, bitte ⤵️

Bevor das nächste Mal wieder alle entsetzt sind über die Zustände im Osten: Das wird nicht besser, wenn denen niemand hilft, die den Rasssismus, die Behindertenfeindlichkeit, die Nazi-Gewalt abkriegen.

Bitte nehmt Euch die paar Minuten.
Die einzige allgemeine und unabhängige Antidiskriminierungsberatung in Brandenburg steht vor dem Aus. Der Grund: Das Land Brandenburg stellt die nötige Finanzierung nicht zur Verfügung.
Bitte unterzeichnet unsere Petition an die brandenburgische Landesregierung!
weact.campact.de/p/antidiskri...
November 22, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Monika Stein
Ich bin es leid.Möchte nicht jedes Jahr wieder darüber sprechen, dass #Partnerschaftsgewalt, #sexualisiertergewalt angestiegen ist. Ich will, dass weniger männliche Gewalt ausgeübt wird, dass endlich ein zielführende Konzept vorgelegt und abgearbeitet wird. Aber dazu fehlt der politische Wille.
November 23, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Monika Stein
Danke, Jan! Danke, Olli! Danke Leute - ihr helft uns und vor allem den Kolleginnen und Kollegen weltweit, die unsere Hilfe brauchen, damit sehr! 🙏
Was für eine tolle Nachricht! @janboehm.bsky.social und Olli Schulz unterstützen mit ihrem Spendenevent zu ihrem Podcast @festundflauschig.bsky.social dieses Jahr auch uns. Der „Weihnachtszirkus“ findet am 19.12. in Hamburg statt. Seid dabei und unterstützt die Pressefreiheit!
November 23, 2025 at 11:27 AM
Reposted by Monika Stein
Was für eine tolle Nachricht! @janboehm.bsky.social und Olli Schulz unterstützen mit ihrem Spendenevent zu ihrem Podcast @festundflauschig.bsky.social dieses Jahr auch uns. Der „Weihnachtszirkus“ findet am 19.12. in Hamburg statt. Seid dabei und unterstützt die Pressefreiheit!
November 23, 2025 at 10:56 AM
Reposted by Monika Stein
"Menschen mit psychsichen Erkrankungen sollen künftig persönlich beim Jobcenter vorsprechen. So soll geprüft werden, ob die Betroffenen wirklich krank sind."
Wer solche Regelungen schreibt, der ist offensichtlich in der privilegierten Position nicht zu wissen, was psychsiche Krankheiten bedeuten 1/2
November 14, 2025 at 7:37 AM
Reposted by Monika Stein
Ab 16:00 Uhr wird heute in Mölln an die rassistischen Brandanschläge von 1992 gedacht. #KeinVergessen
November 23, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Monika Stein
Wir gedenken heute Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz. Sie wurden vor 33 Jahren, in der Nacht vom 22. auf den 23. November 1992, bei den rassistischen Brandanschlägen von #Mölln ermordet. Weitere Mitglieder der Familie wurden zum Teil schwer verletzt.
#KeinVergessen
November 23, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Monika Stein
Was eint autoritäre Bewegungen aktuell? Und wie sehr kopiert die AfD internationale chauvinistische Narrative?

Ich freue mich sehr, heut im „Streitraum“ an der Schaubühne von @emcke.bsky.social zu sein mit @sabfis3.bsky.social. Gibts auch im Livestream ab 12 Uhr:
www.schaubuehne.de/de/produktio...
Streitraum: »Chauvinismus – die ideologische Verknüpfung«
Wie lassen sich die verschiedenen autoritären Regime und Bewegungen begrifflich fassen? Worin ähneln sich die russischen und die amerikanischen ideologischen Phantasien unter Putin oder Trump? So unte...
www.schaubuehne.de
November 23, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Monika Stein
Es könnte so einfach sein.
November 23, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Monika Stein
Jair Bolsonaro wurde vom Hausarrest in den Knast verlegt, weil er versucht hat, seine elektronische Fußfessel mit einem Lötkolben zu knacken, und ich lache mehr als ich sollte darüber, dass dieser Star der internationalen Rechten auch nur ein gewöhnlicher Krimineller von mäßiger Intelligenz ist.
November 23, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Monika Stein
Wenn das so ist, dann wird damit eine direkte #Leseempfehlung gegeben.
Meine Bücher „Die Brandstifter. Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen“ und „Amerikas Gotteskrieger. Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet“ (Rowohlt) sind laut Hoeres in der „Welt“ „radikale linke Kampfschriften“. Merch Idee?
November 21, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Monika Stein
In Putins Auftrag? Angstmache aus Moskau.
Was, wenn die Kreml Partei AfD erst mitregieren darf?

»»» Die Täter brachten an den Autos jeweils Aufkleber mit einem Bild des damaligen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) und der Aufschrift "SEI GRÜNER!" an.

www.zeit.de/politik/deut...
Bauschaum-Attacken: Sabotageserie gegen Autos sollte offenbar Bundestagswahl beeinflussen
Im Dezember 2024 wurden mehrere Hundert Autos mit Bauschaum beschädigt. Ermittler sehen Hinweise darauf, dass Akteure aus Russland hinter der Sabotage stecken könnten.
www.zeit.de
November 23, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Monika Stein
1/5
Markus Söder schwärmt von „Mini-Meilern“, die es gar nicht gibt.

Klingt nach Fortschritt, ist aber nur eine energetische Fata Morgana.

Warum erzählt ein Ministerpräsident immer wieder Dinge, die faktisch nicht stimmen? 🤔⚛️

www.tagesschau.de/inland/soede...
Söder fordert Bau von Mini-Atomkraftwerken
CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaft...
www.tagesschau.de
November 18, 2025 at 8:12 AM
Reposted by Monika Stein
Söder & Co schwärmen von Mini-Meilern: Klingt nach putzigen Atomkraftwerken.
Problem: Sie brauchen wahnsinnig viel Steurgeld:
🇫🇷 investierte bereits hunderte Mio in Mini-Meiler Startups -viele stehen vor dem Aus, andere sind auf "Power Point-Niveau". Recherche für @zeit.de
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Kleine Atomkraftwerke: Mini-Meiler, Maxi-Probleme
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schwärmt von Mini-Reaktoren. Frankreich plant sie schon seit 2020 – und kämpft mit fehlender Technik und hohen Kosten.
www.zeit.de
November 23, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Monika Stein
Die COP30 endet ohne Ausstiegsplan für Kohle, Öl und Gas.
Ein enttäuschendes Ergebnis – gerade aus EU-Sicht. Eine kleine fossile Blockadefront hat erneut verhindert, was wissenschaftlich notwendig und wirtschaftlich vernünftig wäre.
November 22, 2025 at 5:35 PM
Reposted by Monika Stein
„Ziel ist es, queere Sichtbarkeit anzugreifen und demokratische Grundwerte zu untergraben“, resümiert @researchjd.bsky.social im Zusammenhang mit den rechtsexremen Mobilisierungen gegen CSDs im Jahr 2025.

Auch der @tagesspiegel.de hat über die Ergebnisse unseres aktuellen Research Papers berichtet:
Schwerpunkt im Osten: Neonazi-Jugendgruppen stören immer häufiger Christopher Street Days
Einer Studie zufolge war 2025 jede fünfte CSD- und Pride-Veranstaltung Ziel von rechtsextremen Aufmärschen und anderen Aktionen. Ziel sei es, „queere Sichtbarkeit anzugreifen“, sagt ein Experte.
www.tagesspiegel.de
November 22, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Monika Stein
20 November 1924 | A Lithuanian Jewish girl, Sara Samilowas, was born in Žasliai. She emigrated to France.

On 20 July 1942 she was deported to #Auschwitz from Angers. She did not survive.
November 20, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Monika Stein
On our YouTube page, we share videos about the history of Auschwitz, footage of commemoration events, educational materials, webinars, and podcasts.

Join us and subscribe: https://t.co/fP1wB5WizJ

Amplify our voice. We remember together.
November 20, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Monika Stein
20 November 1936 | Czech Jewish girl Hana Brocková was born.

She was deported to #Auschwitz from #Theresienstadt ghetto on 28 October 1944. She was murdered in a gas chamber after the selection.
November 20, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Monika Stein
21 November 1926 | A German Jewish girl, Margot Brückheimer, was born in Heidelberg. She emigrated to the Netherlands.

In January 1944, she was deported to #Auschwitz. She did not survive.
---

Children at Auschwitz: https://lekcja.auschwitz.org/dzieci_EN/
Podcast: https://youtu.be/aYKx_zpLSqA
November 21, 2025 at 12:00 AM
Reposted by Monika Stein
21 November 1929 | A Polish Jewish girl, Sara Brukner, was born in Warsaw. She emigrated to France.

She arrived at #Auschwitz on 19 August 1942 in a transport of 997 Jews deported from Drancy. She was among 897 of them murdered in gas chambers after the selection.
November 21, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Monika Stein
22 November 1932 | French Jewish boy, Yves Netter, was born in Anzin.

He was deported to #Auschwitz from #Drancy on 13 April 1944. He was murdered in a gas chamber after arrival selection.
---

A short video about gas chambers and crematoria of the Auschwitz camp: https://youtu.be/-A05i25j9Ck
November 22, 2025 at 12:00 AM
Reposted by Monika Stein
22 November 1925 | A Polish Jew, Izaak Zarębski, was born in Zambrów.

In #Auschwitz from 15 January 1943.
No. 87685
He perished in the camp on 26 January 1943.
November 22, 2025 at 3:00 AM
Reposted by Monika Stein
20 November 1936 | W A French Jewish girl, Madeleine Szwalberg, was born in Paris.

She was deported to Auschwitz from Drancy on 31 July 1944 and was murdered in a gas chamber after arrival selection. Her brother Georges survived in hiding.
November 22, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Monika Stein
22 November 1928 | A French Jewish girl, Suzanne Plotek, was born in Paris (left in the picture with her sisters Esther & Chaja).

She arrived at #Auschwitz on 19 August 1942 in a transport of 997 Jews deported from Drancy. She was among 897 of them murdered in gas chambers.
November 22, 2025 at 3:00 PM