Miss Woodpecker
@misswoodpecker.bsky.social
130 followers 210 following 1K posts
lebt im Chiemgau/Bayern • Antifaschistin • 🚩 links - demokratisch • gegen jeden Antisemitismus • born @327ppm • ♥️ Berge & Biken • ⚒️ Zimmerin • NoAfD & FckPTN §1 Die Würde jedes Menschen ist unantastbar
Posts Media Videos Starter Packs
solche Berufe wieder aufzuwerten anstatt sie durch KI Lösungen etc. wegzurationalisieren.
Deswegen seh ich solche Entwicklungen mit sehr gemischten Gefühlen.
Wobei es natürlich auch Vorteile gibt, keine Frage.
prekären Lebensbereichen drinnen. Und auch als ausgebildeter Busfahrer ist man Fachkraft. Wobei's mir gar nicht so sehr darum geht, die Gehälter von besser Verdienenden madig zu machen, sondern die Gehaltsunterschiede sind zu groß. Ergo: Fachkräftemangel in genau diesen Bereichen. Ich plädier dafür
gibt es in allen Bereichen, wo es um nicht - akad. Fachkräfte geht. Und deswegen mags keiner mehr machen. „Akademisierung der Gesellschaft“, wobei die auch oft prekär beschäftigt sind, kommt drauf an in welchem Bereich.
Mittlerweile ist man mit solchen Jobs, auch im Handwerk, mit einem Fuß in
Ja, und das Problem dabei sind eben 3000,- brutto, mit Schichtzulagen viell. 3500,-
Das Problem, das ich sehe, ist, daß die Bezahlung in diesen Bereichen zu gering ist. Was bleibt Dir von 3500,- brutto? Nix. Und mit dem Gehalt bekommt man nicht mal eine vernünftige Rente zusammen.
Dieses Problem
Gesichtspunkt wäre es mMn besser, solche Jobs wieder lukrativer zu machen, anstatt sie durch Innovation „weg zu rationalisieren“. Das beste „autonome Fahren“ ist der ÖPNV, fährt seit über 100 Jahren ;)
Ja, das auch.
Ich „denke“ das immer „von unten“ her. Das Problem ist nicht ein Mangel an potentiellen Fahrern, sondern die schlechte Bezahlung. Deswegen sind solche Jobs nicht angesehen, war aber schon mal anders. Gleichzeitig haben wir mittlerweile eine steigende Zahl an Arbeitslosen. Unter dem
Wir haben weder das eine, noch das andere ;)
Das muß die „Wissenschaftsfreiheit“ sein, die Gohlke - die bildungspolitische Sprecherin der Linken - durch die IHRA Resolution „in Gefahr“ sieht. /s
... bzw. wäre das am Land wohl erstmal nicht „kostendeckend“ *hüstel*
Naja, bedeutet für zig Taxifahrer eine Gefährdung ihres Jobs, auch für Busfahrer.
Bezweifle, ob das zielführend ist. Bedeutet andererseits, mehr KI, kann mehr indirekte Überwachung bedeuten, für eine zweifelhaften Mehrwert.
Bus- und Taxispuren erfüllen auch diesen Zweck und kosten nichts.
Wenn man vor lauter Schwurbel im Kopf, nicht merkt, wo man rauskommt. ¯⁠\⁠(⁠°⁠_⁠o⁠)⁠/⁠¯
Der Typ is so durch. Für ihn gibt es auch eine „traditionelle Linke“, die er als „Gaza - Linke“ bezeichnet und im Gegensatz dazu, die „Shoah - Linke“, das ist für ihn die neue, grüne Linke. Was ich nicht wußte, daß ich seit neuestem eine „neue, grüne Linke“ bin. Ich glaub, man nennt das „Framing“.
Koks, ja klar, was sonst. Gras wär ja auch viel zu rootsmäßig.
Abbas und der PLO bestehen da berechtigte Zweifel, ob das gut gelingen wird. Da sollte auch etwas in Bewegung kommen bzw. eine Demokratisierung in der Westbank stattfinden. Es ist schwierig. Am Yisrael chai.
Ob das gelingen kann, ist fragwürdig. Hängt zum Einen von der Entmachtung der Hamas ab, zum Anderen, ob sich die israelische Bevölkerung bei Neuwahlen für einen konstruktiven Weg entscheidet, der nicht zwingend auf einer Zweistaatenlösung beruhen muß bzw. mMn erstmal auch nicht sollte. Auch bei
weil es diese Balance versucht und nicht „zu weit rechts“ ist. Eine Zweistaatenlösung halte ich derzeit für vollkommen unangebracht, aber es widerspricht dem nicht, das im Blick zu behalten.
Bei der FES und dem IPG Journal hab ich den Eindruck, daß sie um diese Ausgewogenheit bemüht sind, die Schlagwörter wie Völkermord oder Genozid liest man bei denen nicht. Andererseits haben sie diesen kritischen Blick auf Trump und Netanjahu, der auch wichtig ist. Deswegen schätze ich das Journal,
Wer auf der Suche nach einer ausgewogenen Sichtweise im Gazakonflikt ist, die sowohl das Leid der Palästinenser als auch der Israelis im Blick hat und dabei weder Trump, noch Netanjahu noch der Hamas „auf den Leim geht“, dem sei das IPG Journal der FES empfohlen
➡️ www.ipg-journal.de/regionen/nah...
Ende des Schreckens?
Trumps erzwungener Waffenstillstand im Gaza-Krieg ist ein Wendepunkt. Doch der Weg zum Frieden ist noch weit.
www.ipg-journal.de
#Söder ist kein Bayer, sondern Franke. Muß mal gesagt werden. (Michael Mittermaier bei extra 3)
Ja, Der OV Neukölln tut sich ja besonders hervor :\
Steuerschlupflöcher für Stiftungen schließen #Benko