@miez1980.bsky.social
460 followers 800 following 4.1K posts
Mama, Fallmanagement im Jobcenter, Depression (Partner) und was mir im Alltag übern Weg läuft. Pronomen: sie/ihr Alt-Text: Banner: weiße Katze mit schwarzem Schwanz, schwarzen Ohren, schwarzer Augenmaske, knallblauen Augen; Avatar: Kater aus Shrek
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
miez1980.bsky.social
Können wir #Merz bitte einfach unterstellen, daß er - um an den Unterkunftskosten der Sozialleistungsbeziehenden einzusparen - massiv was für Sozialwohnungsbau und wirksame Mietpreisbremsen tun will, es aber nicht so sagen darf, weil CDU? Viral gehen lassen, er würde das meinen? Reaktion abwarten.
Reposted
juliusk.bsky.social
Großer Sieg für die Klimabewegung beim Hamburger Zukunftsentscheid: Große Zustimmung findet das „Gesetz für besseren Klimaschutz“ vor allem in zentrumsnahen Gegenden und Stadtteilen mit einer jüngeren Bevölkerung. Deutlich niedriger ist die Zustimmung in Gegenden mit höherem Eigentümeranteil. (1/2)
miez1980.bsky.social
Tatsählich hatte ich diesen Aspekt noch gar nicht bedacht. Wer kommt auch auf die Idee, dass Immo-Portale sofort ne Warnung vor Bürgergeldempfangenden reinschreiben?
miez1980.bsky.social
Scheiße. Also echt jetzt. Es gibt eh schon viele Vermieter die keine Bürgergeldempfänger wollen. Jetzt hab ich endlich allen Wohnungssuchenden meiner Kundys beigebracht, gleich zu sagen "Miete ist sicher, auf Wunsch auch Direktzahlung", jetzt wieder zurück auf Anfang.
miez1980.bsky.social
Oh ja, ich hatte mal bei Freunden Haus und Tiere gesittet, während die im Urlaub waren. Dingdong. "Wir möchten mit ihnen über Gott sprechen" (Wachturm in der Hand). Großer Hund neben mir, ich hielt ihn am Halsband, knurrt. "Sorry aber ich kann den Hund nicht lange halten"
miez1980.bsky.social
Naja, den Unterhaltsvorschuss holt sich die Staatskasse aber von diesen Vätern wieder, falls sie irgendwann mal wieder mehr Einkommen als den Selbstbehalt haben. Ja ich weiß, UVG geht nicht so lang wie die Unterhaltsverpflichtung, aber immerhin.
miez1980.bsky.social
Und: "Wir wissen aus der Forschung, dass Beratungen und Qualifizierungsmaßnahmen beim Jobcenter zu höheren Chancen auf Arbeitsmarktbeteiligung führen"; "Die Annahme, dass geringere Leistungen ein Anreiz sind, zu arbeiten, [...] lasse sich hingegen empirisch nicht belegen"
miez1980.bsky.social
"Sprach- und Integrationskurse konnten abgeschlossen, ausländische Abschlüsse anerkannt werden. Erst danach erfolgte die Vermittlung in Arbeit." DAS ist der Grund für den Erfolg des Jobturbos! "
miez1980.bsky.social
Niemand kann mich zwingen, Einladungen und Kooperationspläne mit Rechtsfolgenbelehrung zu schreiben. Und wenn diese fehlt, kann leider auch nicht sanktioniert werden. Ich werde nicht sanktionieren. Weil es nie irgendwem hilft.
Reposted
volksverpetzer.de
Und? Verdienst du jetzt mehr? Arbeitest du jetzt weniger Stunden? Ist es leichter, montags zur Arbeit aufzustehen, jetzt wo beim Bürgergeld noch härter sanktioniert wird?
miez1980.bsky.social
Möchte nochmal hervorheben: Niemand sagt in der aktuellen Diskussion, was eigentlich die Unterbringung in einer Notunterkunft kostet. Und das ist nix Soziales, das dient der Gefahrenabwehr!
Reposted
sanktionsfrei.bsky.social
Besonders hart trifft das psychisch kranke Menschen, die ohnehin am Limit leben. Statt Hilfe droht ihnen die Straße und die Gesellschaft zahlt den Preis doppelt und dreifach: volle Notunterkünfte, überlastete Kliniken/ Pflegeeinrichtungen und langwierige Betreuung.
Reposted
sanktionsfrei.bsky.social
Es ist nicht Faulheit oder Versagen, das Menschen auf die Straße treibt. Es sind:

👉Fehlender, bezahlbarer Wohnraum

👉Bürokratische Hürden/komplizierte Antragssysteme

👉Fehlende Unterstützung bei Pflege,
Gesundheit & Notlagen

👉soziale Krisen(Arbeitsverlust,Trennung, psychische Erkrankungen)
Reposted
helenasteinhaus.bsky.social
trifft in seiner geplanten Form die Falschen, nämlich Mieter*innen in Not. Damit werden die Opfer bestaft, statt die Täter. Wer ohnehin kaum die Miete zahlen kann, wird so noch tiefer in die Not gedrängt – bis hin zur Obdachlosigkeit.
Reposted
helenasteinhaus.bsky.social
Vermieter, die aus Verzweiflung Profit schlagen, sind für überhöhe Mieten verantwortlich. Statt arme Menschen zu drangsalieren, sollte endlich denen das Handwerk gelegt werden, die mit Wohnraum zocken. Verantwortung heißt: Vermieter anzeigen, nicht Betroffene schikanieren. Der Quadratmeterdeckel 1/2
Spiegel Screenshot: Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Um Sozialbetrug mit Schrottimmobilien einzudämmen, will Sozialministerin Bas einen kommunalen Quadratmeterdeckel einführen. Kosten der Unterkunft sollen nur noch bis zu dieser Grenze erstattet, Wuchermieten so unterbunden werden. 
Bild von Kellerwohnungen mit Sofas und Tisch.
Reposted
sanktionsfrei.bsky.social
Obdachlosigkeit? Laut Merz selbstverschuldet. In Wahrheit ist sie das Ergebnis eines Systems, das Menschen fallen lässt und sie dann für ihr Fallen bestraft. Die „Neue Grundsicherung“ kippt noch Öl ins Feuer.⬇️
miez1980.bsky.social
Wohnungsamt wegen Mietwucher)? Angst, daß der Vermieter ihn dann rausschmeißt und er nix anderes hat. Egal an welchem Punkt man helfen will, geht es immer aus irgendwelchen Gründen nicht. Verweigerer? Vielleicht. Oder Angst vor Veränderung. Situation ist zwar Scheiße, aber wenigstens bekannt.
miez1980.bsky.social
Mir fällt 1 Person ein, wo ich nah am "Totalverweigerer"-Label bin. Geringliteralisiert, Mitte 50, geringqualifiziert, hat ausbeuterischen Mietvertrag. Hat bisher nur Gastro gejobbt, das will er nicht mehr, weil die alle betrügen. Richtig lesen lernen? Zu peinlich. Wohnsituation ändern (Beratung bei
miez1980.bsky.social
Im SGB II gibt es Menschen, die auf den ersten Blick nicht wollen. Auf den zweiten Blick haben sie psychische Probleme oder wollen einfach nicht den nächsten prekären Mindestlohn-Ausbeute-Job. Ich finde nachhaltige Integrationen viel besser als ständig kurze Jobs. Der Weg da hin dauert halt länger.
miez1980.bsky.social
Und was ist an ner Auszeit falsch im SGB III? Ich meine, das ist ja ne Versicherungsleistung, da hat man für eingezahlt, dann sollte man sie doch auch benutzen dürfen.
Reposted
citreapapilio.bsky.social
Niemand kann die Zahl Totalverweiger wirklich einschätzen. Dafür müsste man nämlich vorher eine komplette psychotherapeutische Diagnostik durchführen. Und dazu kann niemand verpflichtet werden (und wer sollte das auch umsetzen).
miez1980.bsky.social
@deragentourist.bsky.social du bist im Jobcenter? Ich dachte, du bist Agentur? Unabhängig davon unterschreib ich alles in diesem Thread, was du sagst.
Reposted
deragentourist.bsky.social
Ich hab in der Zeit, in der ich in der Vermittlung tätig gewesen bin, nicht einen einzigen Totalverweigerer gehabt. Ich hatte Menschen, die Angst hatten, dass sie, wenn sie ihre Wünsche klar äußern, entweder als Träumer, Verweigerer oder, wenn sie gesundheitliche Apekte gegen
Reposted
citreapapilio.bsky.social
Wir müssten einfach mal zugeben, dass niemand Totalverweigerer sicher als solche identifizieren kann. Einen Anteil kann man schon mal gar nicht berechnen.
miez1980.bsky.social
Achja, neulich war einer bei mir, der sollte eigentlich n Infogespräch bei nem Träger machen, um sich dort das passende Coaching auszusuchen. 1. Termin: krank. 2. Termin: Monatsende, kein Fahrgeld. Macht es Sinn, dafür zu sanktionieren? Nein. Gibts halt n 3. Versuch.
miez1980.bsky.social
Stimmt eigentlich. Aber wenn KI dann lieber Mistral statt Amizeug ;-)