Marcus
banner
mbruehl.bsky.social
Marcus
@mbruehl.bsky.social
80 followers 140 following 1.1K posts
nett - das reicht. Kann Spuren von DIY-Speicher und Photovoltaik enthalten. Verschenke in Hennef (Sieg) Strom zum Laden (11KW)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
#Technologieoffenheit bedeutet Elektrizität. Ein 500W Solarpanel ist für mich ein Ölfass, das in den nächsten 20 Jahren 1000l Öl abgibt, die Wärmepumpe macht daraus Wärme für 4000l Öl, das E-Auto bringt mich damit 60000km weit. Günstiger geht es nicht - und das von meinem Dach - für 50€.
Sobald der Akku auf 99% ist, wird nicht mehr aus dem Akku entnommen, die Wallbox steuert nur nach der Sonne, weshalb die Ladung langsam wieder steigt....
Ich hab jetzt den idealen Lademodus meiner #OPENWB für dieses Wolkenwetter gefunden. PV Laden mit Erlaubnis 3kWh aus dem Akku zu ziehen wenn Akku 100%. So wird der Akku benutzt um kurze Wolkendellen abzufangen und nicht dauernd die Ladung unterbrochen.
Dafür haben wir ja noch Wind und andere Energiequellen - Wind verhält sich antizyklisch zu Sonne - mehr im Winter. Niemand hat behauptet, dass es allein mit Solar geht - aber es ist für alle die günstigste Möglichkeit. Solarpanel also Zaun sind pro m2 günstiger als andere Lösungen aus dem Baumarkt.
Man braucht schon einen GTS um auf so kurzer Strecke genug zu beschleunigen um durch die Mauer zu kommen......
Genau - der gelbe Teil muss wachsen - Bei aktuellen Neuinvestitionen 3c/kWh Erzeugung und Speicher für 1c je gespeicherter kWh - billiger geht es nicht.
#Technologieoffenheit bedeutet Elektrizität. Ein 500W Solarpanel ist für mich ein Ölfass, das in den nächsten 20 Jahren 1000l Öl abgibt, die Wärmepumpe macht daraus Wärme für 4000l Öl, das E-Auto bringt mich damit 60000km weit. Günstiger geht es nicht - und das von meinem Dach - für 50€.
Ein modernes E-Auto braucht 16,5kWh auf 100km - mit den 10000kWh kommt es also 60000km weit.
Hier die Rechnung- ein 500W Panel erzeugt in D ca. 500kWh Strom - in 20 Jahren also 10000kWh - das entspricht dem Heizwert von 1000l Heizöl. Mit diesen 10000kWh erzeugt eine Wärmepumpe 40000kWh Wärme - soviel wie 4000l Heizöl - wenn eine Ölheizung 100% Wirkungsgrad hätte.
#Technologieoffenheit bedeutet Elektrizität. Ein 500W Solarpanel ist für mich ein Ölfass, das in den nächsten 20 Jahren 1000l Öl abgibt, die Wärmepumpe macht daraus Wärme für 4000l Öl, das E-Auto bringt mich damit 60000km weit. Günstiger geht es nicht - und das von meinem Dach - für 50€.
Reposted by Marcus
Passiert weltweit genug? Hell no. Aber dass überhaupt was passiert, verdanken wir den Menschen, die sich weltweit den Arsch dafür aufreißen, den Gesandten kleiner Staaten, die auf COPs den Großen ins Gesicht sagen: So nicht.
Und was machtan dann mit dem Salz? - das ja eigentlichbins Meer gehört?
Naja, das gewonnene, verbrauchte Süßwasser landet ja auch wieder wieder im Meer ...
Klar, das ist aber doch das Grundproblem der Entsalzung, es kostet Energie. Aber letztendlich gehört das Salz ja ins Meer, es wird ja beim Entsalzen nicht mehr Salz produziert, nur in der Sole konzentriert. Wenn das geklärte, salzlose Abwasser wieder an der selben Stelle im Meer landen würde wärs ok
Da ist ja auch das konzentrierte Einleiten der Lauge in großer Menge das Problem - die im Artikel erwähnten Polymere sind ja für Kleinanlagen gedacht, die dann genau diese Konzentration an einer Stelle verhindern.
Schon mal über eine Resin-Printer nachgedacht? Hab da gerade Schwierigkeiten den Bestellreflex bei Elegoo zu unterdrücken... 🙄
Ich verstehe es so: Nachts "im kalten" in frischem Salzwasser vollsaugen lassen, Morgens den Rest ablassen - über den Tag sorgt dann die Wärme für die Extraktion des Süsswassers.
Wie bei allen Entsalzungsanlagen - zurück zum Ursprung.
Bitte nochmal das Video angucken - die Polymere nehmen das Salz nicht auf - sondern das Wasser.
Das gesammte Süsswasser, dass wir als Niederschlag zur Verfügung haben, stammt letztendlich ja auch aus dem Meer - (Verdunstung -> Wolken -> Regen)- das Erhöht die Konzentration ja auch nicht...
Interessant - vor allem das Bild eines Carbonfaserkopfs nachdem er mit Mach 10 durch eine Regenwolke geflogen ist :-) missilethreat.csis.org/wp-content/u...
missilethreat.csis.org
Bei der Geschwindigkeit dürften Partikel in Schrotkorngröße ausreichen um ernsthaft zu schaden. Bei Mach 5 legt das Ding 175m in 0,1s zurück, man hätte also einen Korridor von 175m in dem man die Partikel einbringen müsste (wenn sei einfach "fallen")
Und wenn es dann mal regnet
Setz‘ ich ‚ne Mütze auf
Und wenn es nochmal regnet
Nehm‘ ich den Regen gern‘ in Kauf
Besser so, als wenn ich lauf‘

www.youtube.com/watch?v=9CC9...
Max Raabe - Fahrrad fahr´n
YouTube video by MaxRaabeVEVO
www.youtube.com
Ein Amerikaner vergleicht die #Fahrrad Infrastruktur von London und Paris am selben Tag. Und irgendwie sollten wir da etwas von seiner Begeisterung darüber in unsere Städte mitnehmen. www.youtube.com/watch?v=3BJ-...
I Cycled London and Paris the Same Day – Here’s What I Learned
YouTube video by Evan Edinger
www.youtube.com