Marc
@marcondrums.bsky.social
340 followers 630 following 2.2K posts
Profilbild: Detailfoto Schlagzeug 🇪🇺 🇺🇦 💚 🤘 🎶 Alter, weißer Marc ... Berliner, oft mit dem Fahrrad unterwegs, sitzt lieber am Schlagzeug als am Schreibtisch.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Marc
johnmeils.mastodon.social.ap.brid.gy
„Never kiss the orange Ass“

Warum ich #bettemidler (79) so sehr schätze:

Liebenswert, intelligent und eine stabile Demokratin.

#trump #democracy
Reposted by Marc
hi-i-am-frank.com
Nichts ist schlimmer für die Proto/Postfaschist*Innen und ihr gesamtes Weltbild als die Dekonstruktion binärer Geschlechtsmodelle. Damit steht und fällt ihr gesamtes ideologisches Gebäude. Daher ist der Kampf dieser Menschenfeind*Innen gegen alles jenseits ihres binären Modelles wichtig.
Selbstbestimmungsgesetz: Vom Versprechen zur Gefahr
Die Pläne des Bundesinnenministerium verletzen den Kern dessen, wofür das Selbstbestimmungsgesetz steht: Schutz, Würde und ein Leben ohne ständige Angst vor Outings. Sie verwandeln den Fortschritt in ...
netzpolitik.org
marcondrums.bsky.social
👉 Rassisten sind Feiglinge, die Angst vor Wettbewerb haben.

[Habe ich erst kürzlich hier gelesen und gebe es gern ungefragt weiter (Black-Belt-Mansplaining). ☝️]
marcondrums.bsky.social
Vorbereitung zur schlüsselfertigen Übergabe.
marcondrums.bsky.social
> Als fremd eingeordnetes Aussehen.

So ist es korrekt. Danke.

Es kann uns alle treffen.
marcondrums.bsky.social
#Stadtbildproblem

Also für mich sind es zu viele Autos im Stadtbild, die mich stören.
marcondrums.bsky.social
Abwarten. Vielleicht erlaubt der Mietvertrag die Haltung von Menschen. 🙂
Reposted by Marc
rashundsubkultur.bsky.social
"Die Antifaschistische Aktion wollte einst durch Massenstreik den Kapitalismus überwinden. Heute fordern verstreute Antifa-Gruppen den Status quo weit weniger heraus. Dass gerade jetzt Verbotsrufe laut werden, zeugt von erhöhter Gereiztheit der Politik."
Wer hat Angst vor der Antifa?
Die Antifaschistische Aktion wollte einst durch Massenstreik den Kapitalismus überwinden. Heute fordern verstreute Antifa-Gruppen den Status quo weit weniger heraus. Dass gerade jetzt Verbotsrufe laut...
jacobin.de
marcondrums.bsky.social
Danke für den Link. Aber ...

Alter ... !
Mir fehlen die Worte.
marcondrums.bsky.social
WTF!? Wo hast Du das gelesen?*

*) Sorry, normalerweise frage ich nicht, wo Kackhaufen liegen, weil ich sie ja nicht sehen möchte.
marcondrums.bsky.social
Ich kann es immernoch nicht fassen. Wie rassistisch muss ein Mensch sein, dass der Anblick anderer zu einem politischen Problem aufgeblasen wird?
Ich könnte es nachvollziehen (dennoch nicht unterstützen), störte er sich an spezieller (oder fehlender) Kleidung oder Schnapsleichen.
Aber Abstammung!?
Reposted by Marc
grantscheam.bsky.social
Oktober 1983.
Gute Musik hat kein Ablaufdatum.
Reposted by Marc
respectcyclists.bsky.social
Das lange #DemoWochenende geht am #Samstag weiter!

#Fahrraddemo gegen den Ausbau der #A100!

Wir erobern die Autobahn – mit dem Rad!

Vom Invalidenpark geht's über die A100 zur großen Bündnisdemo!

@adfcberlin.bsky.social
@ccitiesorg.bsky.social
@vcd-nordost.bsky.social
@bi-a100.bsky.social
SharePic zum Radzubringer
Hintergrund ein Bild der A100 mit Stau, orange überlagert
Darüber eine gezeichnete Discokugel an einer Kette als Abrissbirne und viele Radfahrende.
Text:
18.10.
Radzubringer
A100 wegbassen
Demo 
Auf der Autobahn
12 Uhr
Invalidenpark

Am unteren Bildrand sind die Logos von zahlreichen Fahrrad-, Umwelt- und Verkehrsinitiativen und Verbänden zu sehen.
Reposted by Marc
respectcyclists.bsky.social
#Samstag!

📆 18.10.
🚲 12 Uhr, #Invalidenpark
🌞 14 Uhr, S-#Sonnenallee (Hatun-Sürücü-Brücke)
👉 Info: a100-wegbassen.de

Kommt mit, bringt Freund*innen mit und zeigt, dass #Verkehrswende heißt: weniger Autos, mehr #Zukunft. 💚
A100 Wegbassen – Leben.Vielfalt.Kultur.
Ein breites Bündnis aus Klimaaktivist:innen, stadtpolitischen Initiativen, queerfeministischen Kollektive und Berliner Club- und Kulturszene gegen die Zubetonierung unserer Stadt und Zukunft.
a100-wegbassen.de
marcondrums.bsky.social
Die CDU will mit Druck Öl verkaufen. Dafür muss der ÖPNV unbenutzbar und teuer werden, so dass Menschen "aufs Auto anewiesen" sind.
Anders kann ich mir diesen Quatsch nicht mehr erklären.
marcondrums.bsky.social
Richtig. Leider.
Je mehr Eigentümer*innen mitmachen, desto besser wird die Situation für alle.
marcondrums.bsky.social
Es gibt auch Wärmepunpen für die Wohnung ("Split"- / "Balkonwärmepumpen"). Das geht nicht überall.
Aber: Je mehr Wohnungen damit ausgestattet werden, desto günstiger bleiben die Ressourcen für alle anderen.
Nebeneffekt: Gas-Kathi ärgert sich.

Bsp.: www.homeandsmart.de/waermepumpe-...
marcondrums.bsky.social
So erlebe ich immer wieder kleine Fortschritten bei Leuten, denen ich es nicht zugetraut habe:
Plötzliches Verständnis für die LGBTQ+-Community bei Erzkonservativen und ein halber Kühlschrank voll veganer Ersatzprodukte bei einstigen Nur-Fleisch-Essern (Begründung übrigens: "Hält sich länger." 😄)
marcondrums.bsky.social
Worte, die nicht trösten: Es geht anderen auch so. Ein wichtiges Thema legt ein Vergrößerungsglas auf den schmerzenden Bereich. So empfindet der eine Ableismus, die andere Klassismus als ständig kleingeredet.
Was wir hier nicht mitbekommen sind die positiven Dinge, über die niemand schreibt.
1/2