Michael Ludwig
@ludwigmichael.bsky.social
2.2K followers 17 following 480 posts
Bürgermeister der Stadt Wien Präsident des Österreichischen Städtebunds Landesparteivorsitzender der SPÖ Wien
Posts Media Videos Starter Packs
ludwigmichael.bsky.social
Ich gratuliere Transparency International Austria herzlich zum Jubiläum – und danke allen, die durch verantwortungsbewusstes Handeln, kritische Beobachtung und engagierte Mitarbeit diese Werte tagtäglich verteidigen und stärken. /4
ludwigmichael.bsky.social
Umso mehr freut es mich, dass Wien im Index Transparente Gemeinde auch 2024 wieder den ersten Platz belegt hat – bereits zum vierten Mal in Folge. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis konsequenter und engagierter Arbeit. /3
ludwigmichael.bsky.social
Wien nimmt diese Verpflichtung ernst: mit klaren Regeln, einem starken Antikorruptionsprogramm und einem gelebten Bekenntnis zu Offenheit und Integrität. /2
ludwigmichael.bsky.social
Seit 2011 ist Wien Mitglied von Transparency International Austria und damit Teil einer Bewegung, die seit 20 Jahren zeigt: Verwaltung und Politik können transparent, fair und unbestechlich sein. #Transparenz ist die Grundlage unserer Demokratie. /1
ludwigmichael.bsky.social
Bei der heutigen Sitzung haben wir uns mit Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs ausgetauscht. Im Mittelpunkt stand die Verbindung von Religionsdialog und Bildung – also die Frage, wie religiöse Vielfalt im Bildungswesen als Chance genutzt werden kann. /2
ludwigmichael.bsky.social
Der #WienerReligionsrat ist eine vielbeachtete Erfolgsgeschichte: Seit Oktober 2023 treffen wir uns in regelmäßigen Abständen. Angesichts der aktuellen Weltlage & ihrer Auswirkungen auf Österreich ist der Beitrag der Religionsgemeinschaften für ein friedliches Miteinander notwendiger denn je. /1
ludwigmichael.bsky.social
Wien und Südtirol sind durch Geschichte, Menschlichkeit und gemeinsame Werte verbunden. Was uns eint, ist das Bewusstsein eines gelebten Europas. Die Autonomiestele steht nicht zwischen uns – sie steht für uns. Für Erinnerung, Verantwortung und ein Europa, das Brücken baut. /3
ludwigmichael.bsky.social
Bruno Kreisky setzte mit seiner UNO-Rede vor 65 Jahren einen entscheidenden Impuls für diesen Weg. Diese Stele hält sein Vermächtnis lebendig – als Mahnung, dass Frieden & Selbstbestimmung keine Selbstverständlichkeit sind, sondern täglich neu erarbeitet werden müssen. /2
ludwigmichael.bsky.social
Ein starkes Zeichen der Erinnerung & Verantwortung am Südtiroler Platz: Gemeinsam mit dem Südtiroler LH Arno Kompatscher wurde die neue #Autonomiestele feierlich enthüllt – ein Ort des Gedenkens & des Austauschs, der an den langen Weg Südtirols zur Autonomie erinnert. /1
ludwigmichael.bsky.social
Zukunftsbranchen wie Life Sciences, Quantentechnologie und Green Jobs machen Wien zu einer europäischen Zukunftsregion.
Gemeinsam mit der Finanzwirtschaft gestalten wir diesen Weg – nachhaltig, verlässlich und im Sinne aller Wienerinnen und Wiener. /4
ludwigmichael.bsky.social
Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer klaren Strategie: Wir investieren in den Standort und in Lebensqualität, konsolidieren mit Augenmaß und zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit zusammengehören. /3
ludwigmichael.bsky.social
Während Österreichs Wirtschaft stagniert, wächst Wiens Wirtschaftsleistung gegen den Trend und fungiert als Wirtschaftsmotor des Landes.
Wien erwirtschaftet über ein Viertel des BIP, schafft Jobs und bietet ein stabiles Umfeld für Investitionen und Kapitalmarktleistungen. /2
ludwigmichael.bsky.social
Bei der Vorstandssitzung des Bankenverbandes habe ich präsentiert, was Wien ausmacht:
Unsere Stadt ist ein verlässlicher Partner für Wirtschaft & Finanzwelt – denkt langfristig, handelt verantwortungsvoll und setzt auf stabile Rahmenbedingungen. /1
ludwigmichael.bsky.social
Wien zählt zu den führenden Wissenschafts- & Innovationsstädten Europas – mit über 1.700 Forschungseinrichtungen & rund 50.000 Beschäftigten. Durch gezielte Investitionen in Spitzenforschung, Talentförderung & internationale Vernetzung sorgen wir auch für den zukünftigen Erfolg!
ludwigmichael.bsky.social
Besonders beeindruckend: In den letzten sieben Jahren hat sich die Universität Wien um ganze 70 Plätze verbessert – ein eindrucksvoller Beweis für die kontinuierliche Exzellenz in Forschung, Lehre und Internationalisierung.
ludwigmichael.bsky.social
Dieser Erfolg ist das Ergebnis jahrelanger, konsequenter Arbeit – von Rektor Sebastian Schütze, den Wissenschafter:innen, Studierenden und allen, die Forschung und Bildung in Wien mit Leidenschaft vorantreiben. Herzliche Gratulation zu dieser außergewöhnlichen Leistung!
ludwigmichael.bsky.social
Wir in Wien bauen Brücken zwischen den Religionen und für uns steht der Dialog im Mittelpunkt. Wir in Wien stehen auf der Seite all jener, die sich eine friedliche Lösung wünschen – für alle Menschen, egal wo sie leben.
ludwigmichael.bsky.social
Ein dauerhafter Waffenstillstand sowie ungehinderter Zugang zu Hilfe sind aus humanitärer Verantwortung unerlässlich.
ludwigmichael.bsky.social
Wir dürfen den Blick nicht vor dem unfassbaren Leid verschließen, das dieser Konflikt verursacht hat. Tausende unschuldige Menschen – in Israel und in Gaza – haben ihr Leben verloren, unzählige leben in Angst, Trauer und Verzweiflung.
ludwigmichael.bsky.social
Der Schutz jüdischen Lebens und die Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft bleiben eine Verpflichtung für uns alle. Und Wien steht klar und unmissverständlich gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Hass und Ausgrenzung.
ludwigmichael.bsky.social
Der 7. Oktober markiert für Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt eine tiefe Zäsur und hat eine Welle des #Antisemitismus ausgelöst, die bis in unsere Gesellschaft hineinreicht. Das dürfen und werden wir niemals hinnehmen.
ludwigmichael.bsky.social
Zwei Jahre sind seit dem unmenschlichen Terrorakt der Hamas auf Israel vergangen. Unsere Gedanken sind bei den jüdischen Familien, die Angehörige verloren haben, die trauern oder immer noch um ihre Liebsten fürchten. Wir fordern die sofortige Freilassung aller Geiseln.
ludwigmichael.bsky.social
Wien und Slowenien verbinden enge kulturelle, wirtschaftliche und menschliche Beziehungen – darauf wollen wir weiter aufbauen. /2
ludwigmichael.bsky.social
Austausch mit dem neuen Botschafter der Republik Slowenien in Wien, seiner Exzellenz Marko Štucin.🤝 Gerade als Nachbar:innen und enge Partner:innen in Europa ist eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit von großer Bedeutung. /1
Zwei Männer schütteln sich vor Flaggen die Hände