Lorenz Kammerer
lorenzkammerer.bsky.social
Lorenz Kammerer
@lorenzkammerer.bsky.social
46 followers 85 following 26 posts
Doktorand Mittelalterliche Geschichte @ JGU Mainz
Posts Media Videos Starter Packs
I had a short term trip to Princeton for a Graduate Exchange Seminar in 2023 and greatly enjoyed it, would have liked to stay longer...incredibly glad now that i couldn't. Even reading todays US academic social media stresses the hell out of me.
Reposted by Lorenz Kammerer
Aus mediävistischer Sicht ist es ja etwas schwierig, heute etwas Kürbisrelevantes zu sagen, aber eine Ausnahme gibt es (in gewisser Weise): Lest De cultura hortorum von Wahlafrid Strabo! Walahfrid ist nämlich der größte Flaschenkürbis-Fan aller Zeiten und jemand mit ansteckender Gartenbegeisterung.
Danke, und die gibt es sowieso immer :P 🫶
Reposted by Lorenz Kammerer
Meine Dissertation wurde angenommen und liegt ab heute zwei Wochen im Dekanat aus 🫣jetzt gilt es 🙏💪 Tipps für eine Disputatio nehm ich gerne
Meine Dissertation wurde angenommen und liegt ab heute zwei Wochen im Dekanat aus 🫣jetzt gilt es 🙏💪 Tipps für eine Disputatio nehm ich gerne
Reposted by Lorenz Kammerer
Heute erfahren, dass Peter Segl die Tage verstorben ist. Er leistete wichtige Beiträge zur Geschichte der Inquisition und der Hexenverfolgungen, auch für meine Diss waren seine Artikel eine Fundgrube. RIP ! #medievalsky
trauer.donaukurier.de/traueranzeig...
DONAUKURIER Trauerportal
trauer.donaukurier.de
Heute erfahren, dass Peter Segl die Tage verstorben ist. Er leistete wichtige Beiträge zur Geschichte der Inquisition und der Hexenverfolgungen, auch für meine Diss waren seine Artikel eine Fundgrube. RIP ! #medievalsky
trauer.donaukurier.de/traueranzeig...
DONAUKURIER Trauerportal
trauer.donaukurier.de
Würde ich gerne, musste aber leider gerade feststellen, dass der Mainzer Bestand lückenhaft ist und wir diese Ausgabe nicht haben. Weiter viel Erfolg, hoffe, es findet sich!
bis wann brauchst du das denn? Ich könnte das aus dem Magazin bestellen und scannen, wenn es nicht mehr heute sein muss
Reposted by Lorenz Kammerer
Schon einige Zeit erfreue ich mich daran, dass es in Schramberg eine Bushaltestelle namens "Stadtarchiv" gibt. Heute wollte ich herausfinden, wo das noch der Fall ist: Bamberg, Kerpen und Schramberg, geteilt mit einer Straße in Köln und Gera. Für mich auch eine Form der Sichtbarkeit #offenearchive
Reposted by Lorenz Kammerer
Zweite Sache, die ich ernsthaft glaube und die derangiert klingt: Die konstanten Umfragen erzeugen das Gefühl eines permanenten Wahlkampfes und erzwingen den Druck permanent nachzujustieren und auch so ist keine Politik zu machen.
"Überwiegende Mehrheit der Deutschen stimmt Merz bei seiner Stadtbild-Aussage zu" ist auch so ein Fall von "Umfragerepublik". Welche Relevanz hat das für Parteien, die diese Position eigentlich nicht teilen sollten? Kritik einstellen, um den scheuen Wechselwähler nicht zu verprellen? Lächerlich.
Reposted by Lorenz Kammerer
👀Kleiner Einblick in unseren Arbeitsalltag:
Wir sind fleißig dabei, die bisher erhobenen #Quellen nun auszuwerten, um zu entscheiden, was wir in die #Datenbank aufnehmen. Die ersten #Regesten werden Ihnen beim #Launch im Frühjahr 2026 zugänglich gemacht.
Foto: Missivbuch vs. Missiv, StA Nördlingen
Reposted by Lorenz Kammerer
Am 22. Oktober gibt Adrian Kammerer im FOVOG-Kolloquium einen Einblick zur Präsenz von Eremitinnen und Eremiten im Gebiet des mittelalterlichen Reiches von 900–1300. Eine Teilnahme per Zoom ist nach Anmeldung möglich. Alle Infos hier: tud.link/wu6d #MedievalSky #HistMonast #Skystorians
Reposted by Lorenz Kammerer
Es ziehen Kraniche über Mainz-Laubenheim und Bodenheim. Hunderte. Meldungen von riesigen Zügen durch ganz Hessen prasseln seit 2-3 Tagen in meinen Signal-Kanälen herein. Ich dachte, Ihr solltet das wissen - geht ab und zu raus und schaut in den Himmel. Es ist einfach majestätisch.
Reposted by Lorenz Kammerer
Enttäuschendes Ende einer langen rechtlichen Auseinandersetzung (in der ich zusammen mit @viviankube.bsky.social die Klägerin Gaby Weber vor dem OVG und BVerwG vertreten durfte): Die privatisierten Kohl-Akten bleiben für die zeithistorische Forschung und die Öffentlichkeit unzugänglich.
Bundesverfassungsgericht ermöglicht keinen Zugang zu Kohl-Akten
Jahrelang kämpft die Journalistin Gaby Weber für Transparenz von Akten, die Regierungspolitiker entwendet haben. Nun scheiterte sie vor dem BVerfG.
www.lto.de
Lieblingsgenre von Fahrten mit der DB: App sagt, Zug fährt nicht mehr, bitte Alternative suchen, aber Zug fährt natürlich trotzdem pünktlich ab 😬
Reposted by Lorenz Kammerer
shout out to the guy rocking a full mechanical keyboard for his laptop in the reading room of the Bayerische Staatsbibliothek
Reposted by Lorenz Kammerer
Heute endet unsere Archivreise in Rothenburg o.T.
140 Archivalien haben wir zur weiteren Bearbeitung und Regestenerstellung eingescannt, darunter mal kürzere Urkunden, mal seitenlange Stadtbücher. Zum Abschluss stand noch eine Wanderung auf dem #Wehrgang an 🥾🤗

#Rothenburg #Regesten #Archiv
Reposted by Lorenz Kammerer
Archivfund des Tages: Kaiser Maximilian ernennt Andreas Teubler in dieser Urkunde von 1515 zum Rat in Tirol. Das angehängte Siegel stammt aber von König Ferdinand. Klarer Fall: Es handelt sich um eine Fälschung! Bei der Archivarbeit ist also auch mal detektivisches Gespür nötig 🔎

#archivrothenburg
Ja. Weil das alles aber ziemlich vorausetzungsvoll ist, haben wir uns querbeet durch die Wissenschaftsgeschichte des MA gearbeitet..habe eine Hausarbeit über die Elementenlehre von Willam von Conches geschrieben. Und ein Astrolab nach einem Bausatz gebaut haben wir auch 😃
Wow! Hatten die Seminare Diss-Bezug?
Freue mich sehr, dass das jetzt international wahrgenommen wird. Denke gerne ans Studium zurück...in Michaels Freiburger Seminaren saßen wir da teils zu dritt 🤓 Verdienter Erfolg!
Personally, I learned during my phd it pays off to write them immediately. Looking up references in hindsight can become a time consuming nightmare far too easily🙈
Reposted by Lorenz Kammerer
Reposted by Lorenz Kammerer
Vergesst Wölfe. In mir sind zwei Hans-Ulrich Wehlers
Reposted by Lorenz Kammerer
Im #Interview spricht @andrearapp.bsky.social, unsere neue Vizepräsidentin & Präsidentin der Akademie Mainz, über digitale Kompetenzen & erläutert: „Akademien sind Begegnungsorte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.“ Welches Mittelalter-Vorurteil sie ausräumt – im Kurzinterview shorturl.at/GU3eE