Laurenz Neumann
@laurenzneumann.bsky.social
110 followers 160 following 190 posts
Privater Eisenbahner, wenn nicht im Büro mit uralten, alten und neuen Fahrzeugen unterwegs.
Posts Media Videos Starter Packs
Eh klar, dass der @tobiaswatzl.bsky.social nie die Tram erwischt. Ist ja auch eine Seilbahn was da herumfährt. 😅😅😅
Ja, ich war überrascht über die Vorgehensweise. Die einen überlegen das Übertragungsprotokoll, die anderen was übertragen werden soll, aber tlw. nur Freiwillig. Und eigentlich interessiert es niemanden... 😅😅
Gehts da um die TSI Telematics? Durfte dazu am Dienstag was hören, zu diesem Datenaustausch gibt es interessante Herangehensweisen....
Und im Nachbarort ist der Doktor im Ort. Aber betreten darf man die Ordination nur durch die Hintertür, die Vordertür ist zu Nahe an der nächsten Apotheke.
Ärztinnen und Ärzte am Land verlegen ihre Ordinationen auf Wiesen und Felder außerhalb von Ortschaften - damit sie weiterhin eine lukrative Hausapotheke führen können. Grund sind gesetzliche Abstandsregeln im Apothekengesetz. Ein Schildbürgerstreich.
Ärzte am Acker: Der Schildbürgerstreich im Apothekengesetz
Ärztekammer gegen Apothekerkammer, das ist Brutalität. Die Mediziner wollen mehr lukrative Hausapotheken und damit den Landärztemangel bekämpfen – aktuell wird ihr Betrieb durch strenge Gebietsregeln ...
www.profil.at
Wenn du sie zusammenhängst werden sie ein neuer Zug unter einer Zugnummer. Hier muss man die betrieblich und kommerziell unterscheiden.
Muss das EVU wollen. Bedeutet neue Trassenbestellung, Zugvorbereitung,... Ist dann eher einfach die Züge einzeln fahren zu lassen. Weil ersparen tust dir nix
Jetzt offiziell, der elektronische Befehl kommt vorerst nicht....
Wahrscheinlich solltest inzwischen froh sein, nicht gefragt worden zu sein. 😅

Bin auf jeden Fall gespannt, wann alle offiziell wird.
Was man so hört, dürfte ein großes IT Projekt der Infra grad ein "bisschen" verzögert werden. Ein "bisschen"....
Rücknahmepreis des Signales geht nur mit Zustimmung des Tfzf. Also wird er damit gerechnet haben, dass es länger dauert.
Darf ich mich anmelden! 😅 Wobei in Österreich gäbe es da auch viel zu erleben.
Ich fand ja die prähistorische Führung in Hallstatt spannend, weil man da Bergbau pur erlebt.
Ach ja, wer wissen will wie es untertage bei der SAKOG war, dem kann ich die folgende Bildersammlung empfehlen:
www.pro-bergbau.de/startgesamt....

Ich beneide ja die Kollegen, die vor Schließung noch als Betriebsausflug in die Grube durften.
Pro-Bergbau - DIE Mailsammlung f�r die Steinkohle
www.pro-bergbau.de
Die SAKOG war in vielen Punkten speziell, so wurde für sie z. B. eine der letzten Nebenbahnen in Österreich gebaut. Gäbe es sie heute noch, wäre ich wohl nicht bei der Bahn gelandet. Denn eine Firma hatte da auch ihre Finger im Spiel. 🤭
Untertageabbau von Braunkohle war eigentlich ab den 1980ern nicht mehr so wirtschaftlich. Vorallem in Konkurrenz zu Steinkohle aus Polen o. ä. Hauptabnehmer waren dann auch zuletzt Kraftwerke in der Nähe. Ein Schicksal der gesamten Bergaubranche in AT.
Willst du den größten Witz hören? Das Investitionsprogramm für Privatbahnen wird wohl um 50% gekürzt. Manche munkeln man schon von möglichen Streckensperren. Was man mit dem Geld für den Tunnel alles machen könnte.
Und wenn man sie schon als Fahrgast gefahren ist? 😉😁
Ein Railjet überholt uns. Von der Rückbank die Kleine:
"Papa, Straßenbahn!"
Die 2 Jährige hat mir am Wochenende erklärt, die Sitzbank in der lokalen Bushaltestelle ist für Kinder. "Und Frauen a". Musste dann stehen.

Am Abend hatten nur noch Opa und Oma Sitzverbot.
1100 Meter unter der Erde. Besichtigung Evakuierungspunkt Koralmtunnel
In Linz z. B. nimmt der Motor viel Raum ein, weil er quasi neben den Rädern liegt. Bei uns wurden die Motoren über die Achse gelegt, wodurch Platz gewonnen wurde. Eine Vorgabe war auch, den Durchgang so zu gestalten, dass man mit einem Trolley durchgehen kann.
Es kommt viel auf die Technik und Gestaltung an. Wir haben eine andere Antriebstechnik, können deswegen in den DG-Modulen mehr Sitzplätze anbieten.

Und wir haben übrigens 75 Sitzplätze. 🙂
Wien hat ~2,4 Meter, Linz ~2,3 Meter, Gmunden 2,4 Meter. Also ziemlich ähnlich von der Breite.