ok!
banner
kozany.com
ok!
@kozany.com
71 followers 120 following 280 posts
Netz-geschädigt, Web-abhängig und wichtig: Bitte nicht füttern! #CLE
Posts Media Videos Starter Packs
ok! @kozany.com · 14h
Er dachte lange.
Dann tat er.
Und plötzlich wurde das Denken leicht.
Fast, als hätte der Geist wieder Lust bekommen.
ok! @kozany.com · 20h
Ich habe aufgehört, jeden Drive zu kommentieren.
Nicht, weil es mir egal ist, sondern weil ich wissen wollte, ob Ruhe noch erlaubt ist.

„Statik gegen Spektakel“ – über Cleveland, Geduld und den Unterschied zwischen Stabilität und Stillstand.

wortkurve.de/sport/clevel...
Statik gegen Spektakel – Warum Cleveland Fortschritt mit Bewegung verwechselt
Cleveland steckt im Kreislauf aus Hoffnung und Enttäuschung. Der Essay erklärt, warum die Browns Stabilität mit Stillstand verwechseln – und was Quarterback Dillon Gabriel damit zu tun hat.
wortkurve.de
0 Uhr 40.
Der Text steht.

Über Systeme, Menschen
und das, was Borussia gerade lernt:
Bewegung braucht Richtung.
Virkus’ Stuttgart-Vergleich zieht diese Saison nicht so recht.
12 Punkte nach acht Spieltagen (und der VfB kickt erst am Sonntag) sind aber – zugegeben – noch zu früh, um einen ehrlichen Vergleich zu starten.

Aber:
Wer sich mit anderen misst, sollte wissen, was er selbst misst.
Wenn jemand dir schreibt, zwischen euch bestehe kein Vertrag,
meint er oft: Ich will dich nicht verstehen.

Und genau dort endet nicht das Recht,
sondern die Beziehung zur Wirklichkeit.
Dann nörgeln wir wohl aus demselben Holz geschnitzt. Borussia hat daraus mal eine Tribüne gebaut.
Wenn selbst @seitenwahlde.bsky.social „Nörgeln“ als Haltung erkennt, dann ist vielleicht genau das der Punkt.
Danke für die offenen Ohren und den schönen Pass in die Tiefe.
Wir verlinken einen längeren Artikel der wortkurve.de (✍️ @kozany.com), weil wir darin "gründsätzlich" (Marco Rose) gute Gedanken über wünschenswerte Leitplanken entdeckten, die wir zu einem größeren Teil unterstützen können. Borussias Aufsichtsrat möchten wir vorwarnen: der Essayist ist ein Nörgler!
WORTKURVE – Sport. Sprache. Haltung.
Wortkurve denkt Sport neu: Sprache, Struktur, Prinzipien. Analysen zu Borussia, Browns & mehr – mit Haltung statt Schlagzeilen.
wortkurve.de
Ich bin kein Nörgler. Ich bin Pressing in Satzform.
wortkurve.de wächst noch.
Aber dieser Text darf schon raus.

Lesen. Denken. Teilen.

Über Fußball als Spiegel der Haltung.
Über Prinzipien, Strukturen
und die Kunst, nicht dem Lauten zu folgen.

Auch bei Borussia.

🔗 wortkurve.de/sport/boruss...
WORTKURVE – Sport. Sprache. Haltung.
Wortkurve denkt Sport neu: Sprache, Struktur, Prinzipien. Analysen zu Borussia, Browns & mehr – mit Haltung statt Schlagzeilen.
wortkurve.de
ok! @kozany.com · 11d
Dieser Klub, der einst für Haltung, Struktur und ein klar erkennbares „Wir“ stand, wirkt heute wie ein leeres Trikot auf dem Rasen.
Roland Virkus und Steffen Korell haben geschafft, was sportlich kaum gelingt:
Sie haben die emotionale Bindung gekappt. 2/2
ok! @kozany.com · 11d
Nach diesem blutleeren, zahnlosen Auftritt in Berlin ist das passiert, was man nie für möglich hielt:
Ich spüre nichts mehr.
Keinen Ärger, keine Hoffnung … nur Gleichgültigkeit. 1/x
ok! @kozany.com · 12d
Am Ende hat der Gerry doch tatsächlich noch das Optimum aus der Truppe herausgeholt.
Mehr war da nie drin. Nur Hoffnung, die man zu spät verstand.
ok! @kozany.com · 12d
Stegemann realisiert zum ersten Mal:
Vielleicht war alles schon zu spät,
als er begann.

Hold fast.
ok! @kozany.com · 15d
Freut mich, dass wir da ähnlich denken.
Borussia leidet nicht an Mangel, sondern an Missverständnissen und die entstehen, wenn Analyse zum Beipackzettel wird.
Man muss Strukturen lesen können, bevor man sie bewertet.
Das gilt auf dem Platz genauso wie im Journalismus.
ok! @kozany.com · 15d
Erstaunlich, wie viele „Experten“ noch immer glauben, es ginge um Namen.
Es geht nicht um Schröder. Es geht um das System, das ihn trägt oder nicht trägt.
Wer Strukturen nicht erkennt, kann keine Richtung deuten.
Und genau da bleibt der Journalismus merkwürdig leer.

www.kicker.de/gladbachs-sc...
Gladbachs Schröder-Lösung: Mehr ein "Ach ja" als ein "Aha!"
Rouven Schröder ist der neue Sportchef von Borussia Mönchengladbach. Das bedeutet weniger Experiment, dafür umso mehr Erfahrung. Ein Kommentar von kicker-Reporter Jan Lustig.
www.kicker.de
ok! @kozany.com · 15d
Nicht der neue Mann entscheidet, sondern das System, das ihn trägt.
Schröder bringt Energie … jetzt braucht es Richtung.
Head of Sports darf kein Etikett sein, sondern Haltung.
Schröder ist keine innovative Wahl, mehr der übliche Verdächtige, aber schon vor 3,5 Jahren der Auserwählte & kommt in einem Moment an den Niederrhein, in dem sowohl er wie Borussia ein recht heruntergekommenes Bild von sich malen lassen müssen. Eine Liebesheirat kann die Zweckehe trotzdem werden.
ok! @kozany.com · 16d
Rouven Schröder ist kein Systembauer, sondern ein Reaktiv-Strukturierer.
Einer, der Bewegung schafft, aber selten bleibt, wenn’s still wird.
Für den Aufbruch stark, für die Ewigkeit zu laut.
Wenn Gladbach ihn holt, dann bitte mit Geländer, nicht mit Denkmal.
ok! @kozany.com · 18d
Trumps Gegner brauchen ihn so sehr wie seine Fans. Beide Seiten halten sich gegenseitig im Geschäft.

Politik ist längst zur Bühne geworden,
und die unmoderierten Kommentarspalten sind der Applaus.

Wer heute über Inhalte spricht, gilt schon als langweilig.

Dabei wäre genau das: Widerstand.
ok! @kozany.com · 18d
Manche glauben, Wörter könnten ihnen die Welt wegnehmen.
Dabei zeigen sie nur, wie klein ihr eigenes Wörterbuch geworden ist.
ok! @kozany.com · 20d
Vielleicht stellen sie ihm ja kleine Tiny-Häuser von Dörner auf.
ok! @kozany.com · 23d
Borussia, Anfang Oktober 2025. Wenn nichts folgt, war das Handeln kein Neuanfang, sondern Erschöpfung.
Man hat nicht entschieden, weil man wusste … eher weil man nicht mehr konnte.
Das ist die stillste Form des Scheiterns: wenn man recht hat, aber keinen Plan.