Christine Koschmieder
banner
koschmieder.bsky.social
Christine Koschmieder
@koschmieder.bsky.social
81 followers 140 following 21 posts
Autorin | Sachsen-Anhalt Wir mit Dir e.V. | Bündnis Dessau nazifrei | Miteinander e.V. Weil sich der Osten auch anders erzählen lässt. www.christinekoschmieder.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Dessau ist bekannt für's #Bauhaus und für #KurtWeill. #Dessau ist aber auch die Stadt, in der die NSDAP das Bauhaus dichtgemacht, Kurt Weill vertrieben und Zyklon B produzieren lassen hat. Nur, dass es damit nicht angefangen hat. Angefangen hat es mit Wahlen. christinekoschmieder.de/braucht-der-...
Reposted by Christine Koschmieder
Starke Initiative gegen rechte Raumnahme: Eine wache Zivilgesellschaft organisiert in Halle (Saale) das Wir-Festival. Es ist ein vorbildliches Kontrastprogramm zur von der Neuen Rechten initiierten Buchmesse „Seitenwechsel“. Meine Kolumne für @campact.de Blog: blog.campact.de/2025/10/seit...
Wir-Festival: Keinen Fußbreit der Neuen Rechten
Bald findet die Buchmesse "Seitenwechsel" in Halle (Saale) statt – mit vielen Gästen aus der neurechten Szene. Das zivilgesellschaftlich organisierte Wir-Festival ist ein vielfältiger Gegenentwurf daz...
blog.campact.de
Reposted by Christine Koschmieder
CSD Köthen. Eine Menge bunte, glückliche Leute. Und was wird hängenbleiben? Das Ordnungsamt, das verfügt, dass die Gulaschkanone vom Markt (städtischer Grund) runter muss.
Reposted by Christine Koschmieder
Boris #schumatsky lesen - auch vor und nach Klagenfurt! #tddl #tddl25
Boris Schumatsky über seine Großtante Katja, Veteranin des GVK, des "Großen Vaterländischen Krieges", die den ihrzustehenden Orden ablehnt, weil sie "das alles nicht will", und damit die Lüge und den Kriegskult meint. #borisschumatsky #8mai
www.schumatsky.de/katjas-krieg
Katjas Krieg < Boris Schumatsky
www.schumatsky.de
Reposted by Christine Koschmieder
Wir haben uns die extrem rechte Buchmesse "Seitenwechsel", die im November in #Halle stattfinden soll, genauer angeschaut.
Wer ist Susanne Dagen, die längst in der extremen Rechten angekommen ist?
#NeueRechte #rechteVerlage #Recherche #ifsdichtmachen

ifsdichtmachen.noblogs.org/post/2025/06...
Reposted by Christine Koschmieder
Die neue Folge "Wem gehört Deutschland" mit Sasha Marianna Salzmann ist jetzt raus. & ich muss echt sagen: das ist ein echt starkes Gespräch geworden. Über Desintegration damals & heute, Erinnerungskultur & die (Selbst)Instrumentalisierung von Juden*Jüdinnen.
open.spotify.com/episode/6tE3...
Episode 3: Desintegration. Keine Juden* mehr für Deutsche!, mit Max Czollek und Sasha Marianna Salzmann
Wem gehört Deutschland? Der heimaten Podcast aus dem Haus der Kulturen der Welt · Episode
open.spotify.com
Die lebensbedrohlichen Folgen der politischen Instrumentalisierung von Schwangerschaft durch sog. "Fetal Personhood"-Gesetze dokumentiert @pregnancyjust.bsky.social Zum Politikum Fehlgeburten s. auch: Das F-Wort. Eine feministische Perspektive auf sog. Fehlgeburten www.maroverlag.de/marohefte/29...
Nein, werte Landesregierung, #deutschdenken wäre nicht nur ein"fatales Zeichen gegenüber internationalen Investoren, Tourismus und Kultur". Es wäre die Übernahme der völkisch-nationalistischen Ausrichtung einer in #SachsenAnhalt als gesichert rechtsextrem geltenden Partei. #noafd #moderndenken
Boris Schumatsky über seine Großtante Katja, Veteranin des GVK, des "Großen Vaterländischen Krieges", die den ihrzustehenden Orden ablehnt, weil sie "das alles nicht will", und damit die Lüge und den Kriegskult meint. #borisschumatsky #8mai
www.schumatsky.de/katjas-krieg
Katjas Krieg < Boris Schumatsky
www.schumatsky.de
Weil es wichtig ist, nicht so zu tun, als hätten wir alle mit Dante im Original angefangen:
Hanni & Nanni, Dolly, Asterix & Obelix (doch, die gelten als Bücher), die Nacherzählungen der Ilias, der Aeneis und der Odyssee von Auguste Lechner.
Reposted by Christine Koschmieder
Stadt Dessau-Roßlau kippt Beitrag der #noafd zum 8. Mai, der in Frage stellt, dass es sich um einen Tag der #Befreiung handelt. "Der entsprach keinesfalls dem Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und das können wir als Stadt nicht zulassen." #tagderbefreiung #8Mai #Dessau
Reposted by Christine Koschmieder
Programm am 8. Mai 2025

Zum Anlass des 80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus organisiert die Initiative 8. Mai Halle eine Veranstaltungsreihe.

Alle Veranstaltungen im Überblick:
t1p.de/80jahre-8Mai...

Gefördert von @hallianz_fuer_vielfalt und @igmetall_halle_dessau
"Ich bin doch kein Rechtsextremer, Nazi, Faschist..." Wer die Begriffe abwehrt, aber für ihre Inhalte einsteht = #gesichertrechtsextrem #afdverbot #noafd
Reposted by Christine Koschmieder
#ErinnerungIst … ein Hut, eine Marionette, ein Bierkrug. Welche Erinnerungen haften diesen Dingen an, welche Geschichten können sie erzählen?

Am 8.5. eröffnen wir eine neue Intervention: Ausgewählte Objekte erzählen unsere Dauerausstellung durch neue Geschichten weiter. www.nsdoku.de/erinnerung-ist
Doch, die Frage nach der Bezeichnung ist wichtig: weil der Rückgriff auf #Baseballschlägerjahre suggeriert, es beträfe "nur" jugendliche Antifa in abgelegenen Kommunen - Gewalt/Schikanen und Drohgebärden richten sich aber längst gegen die demokratieverteidigende Zivilgesellschaft.
Reposted by Christine Koschmieder
„Die #Baseballschlägerjahre haben ein Comeback“ – ein starker Artikel. Trotzdem frage ich mich, ob der Begriff nicht zu unscharf ist und die Unterschiede zu den 1990ern verwischt. Andererseits ist das vielleicht zweitrangig, weil es wichtiger ist, die beschriebene Entwicklung zu stoppen.
Das Comeback der Baseballschläger-Jahre: Keine Sondersendungen, kein Interesse
Feminizide, rechte Terrordrohungen, Angriffe auf migrantische Studierende: Die vergangenen Wochen zeigen, wie bedrohlich das Klima in Deutschland geworden ist. Die Bundesregierung scheint die Bedrohun...
www.freitag.de
Reposted by Christine Koschmieder
Plakate in Berlin rufen dazu auf, meinen @taz.de Kollegen @nicholaspotter.net zu "eliminieren".
Wer meint, antikolonialer Kampf legitimiert Mord an Journalisten, befindet sich nicht im Widerstand, sondern ist schwer kriminell.
Volle Solidarität mit Nicholas!
blogs.taz.de/hausblog/taz...
taz-Chefredaktion zur Bedrohung von Nicholas Potter
Das ist eine Stufe der Eskalation, an der jede Diskussion über legitime Kritik endet. Wir werden das nicht hinnehmen.
blogs.taz.de
Reposted by Christine Koschmieder
Wir stehen solidarisch an der Seite unseres ehemaligen Kollegen @nicholaspotter.net. Wer Journalist*innen bedroht, greift die Pressefreiheit und damit die Demokratie an. Der Gewaltaufruf gegen ihn ist eine rote Linie. Antisemitismus zu benennen, ist kein Verbrechen – sondern notwendig.
Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de