Klimafakten. Die Plattform für Klimakommunikation
@klimafakten.bsky.social
4.9K followers 610 following 180 posts
Nehmt Platz. Und lasst uns darüber ins Gespräch kommen, wie wir Klimaschutzlösungen finden.
Posts Media Videos Starter Packs
klimafakten.bsky.social
How can communication motivate for climate action?
What are the professional standards on this?
The #GrazCharter captures the consensus of practitioners and experts.
It's now available in English - and open to be signed and applied in practice!
2026.k3-klimakongress.org/wp-content/u...
@ccca.ac.at
klimafakten.bsky.social
Der #Klimajournalismus ist weltweit unter Druck.
Und doch gibt es Energie und Zuversicht - zur Überraschung vieler Medienschaffender, die selbst über die #Klimakrise berichten.
www.klimafakten.de/kommunikatio... @katherinedunn.bsky.social @hannanik.bsky.social
"Chasing Climate", eine – laut Zuschauerforschung – sehr erfolgreiche Scrollytelling-Produktion des norwegischen Fernsehens; Foto: NRK/Screenshot
klimafakten.bsky.social
Genau genommen, muss es in unserem obigen Post natürlich heißen:
"Wie genau schaden trockengelegte Moore dem Klima?"
Denn vitale, ökologisch intakte Moore schaden dem Klima natürlich keineswegs, sondern sind vielmehr die besten Klimaschützer ...
klimafakten.bsky.social
Sie ist stabil, zuverlässig, klimaneutral - und die perfekte Ergänzung für Wind und Sonne: #Geothermie.
Unser neuer Faktencheck beleuchtet die Vor- und Nachteile der Geothermie. Und das beachtliche Potential für die #Gebäudewärme.
www.klimafakten.de/klimawissen/...
Schematische Darstellung einer Geothermie-Anlage zur Versorgung von Wohnquartieren
klimafakten.bsky.social
❓Wie genau schaden Moore dem Klima?
❓Was genau passiert eigentlich bei der Wiedervernässung von Mooren?
❓Und ist Moorschutz ein Problem für die Landwirtschaft?
Unser FAQ gibt dazu Auskunft - forschungsbasiert und verständlich:
www.klimafakten.de/klimawissen/...
@umweltministerium.de
klimafakten.bsky.social
"Wir sollten nicht auf die Lauten schauen, sondern auf die Mehrheit. Und die Mehrheit will mehr #Klimaschutz."
Wie man in der Klimadebatte aktivieren statt polarisieren kann, darüber sprach unser Kollege @toralfstaud.bsky.social mit dem SWR:
www.swr.de/swraktuell-r...
Klimakommunikation: "aktivieren statt polarisieren"
Über Klimawandel und Klimaschutz reden, ist nicht immer einfach. Wie gelingt eine erfolgreiche Klimakommunikation?
www.swr.de
Reposted by Klimafakten. Die Plattform für Klimakommunikation
klimajourno.bsky.social
📅 Dazu sprechen wir am Dienstag, 30. September, von 12 bis 13 Uhr mit @leadohm.bsky.social.

Sie hat mit @psy4f.bsky.social den Medienleitfaden „Berichterstattung über die Klimakrise aus psychologischer Perspektive“ erstellt (via @klimafakten.bsky.social): www.klimafakten.de/sites/defaul...
klimafakten.bsky.social
Wer sich fürs #Klima einsetzt, ist mit zunehmendem Druck von Populisten und Rechtsextremen konfrontiert.
Viele fühlen sich eingeschüchtert und hilflos. Mit Folgen für das #DebattenKLIMA.
Dieser Leitfaden des @umweltbundesamt.bsky.social gibt Orientierung www.klimafakten.de/kommunikatio...
Cover des vom Umweltbundesamt veröffentlichten Leitfadens
klimafakten.bsky.social
Menschen zögern bei der #Elektromobilität?
In Wien haben wir Yves Dietrich getroffen.
Beim ihm im Autohaus sind 60 Prozent der verkauften Neuwagen Stromer.
Er überzeugt, weil er selbst überzeugt ist.
www.klimafakten.de/kommunikatio... #eautos #verbrenner
Yves Dietrich, Mitarbeiter im Wiener Autohaus Stahl.
klimafakten.bsky.social
Danke für den Hinweis - gemeint ist natürlich der März 2026!
klimafakten.bsky.social
Klimaschutz trifft auf Widerstand und Skepsis?
Unser fünftägiges Intensivtraining qualifiziert Multiplikator:innen in Sachen Kommunikation und Klima.
Für den nächsten Durchlauf im März in Bremen könnt Ihr Euch jetzt anmelden.
www.klimafakten.de/akademie/wor...
Screenshot eines Grafik-Icons zu der Veranstaltng - alle Infos finden sich identisch im Text.
klimafakten.bsky.social
Das Herbstprogramm unserer Akademie für #Klimakommunikation ist da - und das sind die Themen:
➡️von Desinformation zu Dialog
➡️Kipppunkte beim Klima
➡️Kommunikation, die bewegt
➡️Klimaausreden
www.klimafakten.de/akademie/wor...
klimafakten.bsky.social
HOTTAKE hat unser Handbuch weitergedreht - und zeigt, dass #Klimakommunikation spielerisch, intelligent, durchdacht und visuell spannend erzählt werden kann.
hottake.world
Screenshot der Website Hottake.
klimafakten.bsky.social
Kipppunkte beim Klima:
Da der Temperaturanstieg immer weiter voranschreitet, rücken diese gefährlichen Klimaveränderungen immer näher.
Aber was ist der Forschungsstand zum Thema?
Unser "Mr. Content" Toralf Staud im Talk mit Gerhard Wotawa
www.klimafakten.de/akademie/wor... @ccca.ac.at
klimafakten.bsky.social
Welche Rolle können #EFuels beim #Klimaschutz spielen?
Anlässlich der #IAA steht diese Frage auf der politischen Agenda.
Unser Faktencheck gibt eine Einordnung entsprechend dem aktuellen Stand der weltweiten Forschung
www.klimafakten.de/klimawissen/... #Söder
klimafakten.bsky.social
3️⃣Und in einem Policy Paper zur #Klimakommunikation machen wir der Bundesregierung sechs konkrete Vorschläge Vorschläge für Kommunikation als Mittel der #Klimapolitik - und warum die Angst vor angeblich unpopulärem #Klimaschutz "wenn es Ernst wird" unbegründet ist www.klimafakten.de/kommunikatio...
Nicht länger fragmentiert, unkoordiniert und aus dem Bauch heraus – Klimafakten legt Politikempfehlungen für Klimakommunikation vor | klimafakten.de
www.klimafakten.de
klimafakten.bsky.social
2️⃣Dann tauchen wir in die Sozialforschung: Das Team um Michael Brüggemann von der @uni-hamburg.de beschreibt, wie sich Fehl- und #Desinformation in der Klimadebatte wirksam bekämpfen lässt:
www.klimafakten.de/kommunikatio...
Studie des Monats 09/2025: Wie sich Falschinformation wirksam bekämpfen lässt | klimafakten.de
www.klimafakten.de
klimafakten.bsky.social
1️⃣Elena Dilger und @linusmattauch.bsky.social befassen sich mit dem "Klimaschutzparadoxon" - also mit der Frage, warum die starke Zustimmung der Bevölkerung bisher nicht zu entsprechender Politik führt.
www.klimafakten.de/kommunikatio...
Das Klimaschutzparadoxon: Warum öffentliche Zustimmung bisher nicht zu wirksamer Politik führt | klimafakten.de
www.klimafakten.de
klimafakten.bsky.social
Eine lösungsorientierte Klimadebatte - geht das überhaupt?
Mit einem prall gefüllten Paket starten wir heute unser Projekt #DebattenKLIMA, denn: Für überhitzte Diskurse braucht es dringend Temperatursenker.
Und wohl kein "fetischhaftes Wurstgefresse".
Wurst haben wir keine im Paket, aber dafür das:
klimafakten.bsky.social
Der #Klimawandel wird immer stärkere Gesundheitsfolgen für die Arbeitswelt haben. Fast alle Branchen sind betroffen, manche doppelt und dreifach.
Die komplexen Wirkungszusammenhänge haben wir in unserer Serie #Betriebsklima aufgearbeitet.
www.klimafakten.de/kommunikatio...
klimafakten.bsky.social
Wie der Stand der Forschung zum Zusammenhang zwischen #Ernährung und #Klimawandel ist, haben wir in diesem Faktencheck aufgearbeitet.
Wir stützen uns dabei auf die systematische Auswertung des globalen Forschungsstands durch das IPCC-Netzwerk.
www.klimafakten.de/klimawissen/...
Reposted by Klimafakten. Die Plattform für Klimakommunikation
carelmohn.bsky.social
Cool:
1️⃣Kollegen vom @pik-potsdam.bsky.social haben das Konzept der "Diskurse der Verzögerung" in Sachen Klimaschutz entwickelt.
2️⃣Wir von @klimafakten haben daraus eine Infografik gemacht...
3️⃣ ...und die ist jetzt Thema in einem Schulbuch des Westermann-Verlags.
www.klimafakten.de/kommunikatio...
klimafakten.bsky.social
Die Baugewerkschaft @igbau.bsky.social fordert ein Kurzarbeitergeld über 33°C.
Wie die Klimafolgen Menschen am Arbeitsplatz treffen - dazu leistet unsere Serie #Betriebsklima eine Rundum-Bestandsaufnahme.
🌡️♨️In dieser Folge geht's um Arbeit bei mörderischer Hitze:
www.klimafakten.de/kommunikatio...
Straßenarbeiter bei Asphaltarbeiten in großer Hitze