klima akutell
banner
klima.aktuell.com.de
klima akutell
@klima.aktuell.com.de
12 followers 12 following 4 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Japan bekämpft gewaltigen Waldbrand

Feuerwehrleute aus ganz Japan kämpfen mit Unterstützung des Militärs gegen einen riesigen Waldbrand. Die Flammen haben sich im Nordosten des Landes ausgebreitet. Laut Behörden ist es das größte Feuer seit Jahrzehnten.

#Japan #Waldbrand #Klimakrise
Japan bekämpft größten Waldbrand seit Jahrzehnten
Feuerwehrleute aus ganz Japan kämpfen mit Unterstützung des Militärs gegen einen riesigen Waldbrand. Die Flammen haben sich im Nordosten des Landes ausgebreitet. Laut Behörden ist es das größte Feuer ...
www.tagesschau.de
Schweres Unwetter auf Gran Canaria

Bei einem schweren Unwetter mit Starkregen hat es auf der spanischen Insel Gran Canaria Erdrutsche und Steinschläge gegeben. Die Behörden warnen auch für die nächsten Tage.

#Klimakrise
Erdrutsche und Steinschläge: Schweres Unwetter auf Gran Canaria
Bei einem Unwetter mit Starkregen hat es auf der spanischen Insel Gran Canaria Erdrutsche und Steinschläge gegeben. Behörden warnen auch für die nächsten Tage.
www.zdf.de
Reposted by klima akutell
Bereits verabschiedetes EU-#Entwaldungsgesetz #EUDR hätte global Wälder geschützt, Lieferketten nachhaltiger gemacht & Unternehmen nicht überfordert – doch dies will die EVP jetzt untergraben. Wir fordern Rat & Kommission auf, Änderungsanträge abzuweisen! www.duh.de/presse/press...
EU-Entwaldungsgesetz: DUH kritisiert Verwässerung durch EVP
www.duh.de
Reposted by klima akutell
Reposted by klima akutell
Ohne schnelle Minderung der Treibhausgas-Emissionen können auch das Pflanzen von Bäumen und das Wiedervernässen von Mooren das Klima nicht retten, sagt Ökosystemwissenschaftler Friedrich Bohn vom Leipziger UFZ im #Gipfelgespräch Podcast. #COP29

www.klimareporter.de/klimakonfere...
Ohne CO₂-Minderung hilft auch kein natürlicher Klimaschutz
Ohne schnelle Treibhausgas-Reduktion können auch die naturbasierten Lösungen das Klima nicht retten, sagt Ökosystemwissenschaftler Friedrich Bohn.
www.klimareporter.de