Klar, für mich ist der Snäll eh eher Nachtzug Berlin-Malmö (auch, wenn ich bisher immer ab Malmö in den Tagzugteil umgestiegen bin, weil die durchgehenden Kurswagen belegt waren)
Mit flexiblerer Wagenzusammenstellung spart man natürlich noch mal was. 10 Wagen sind schon deutlich mehr - stimmt.
"„Im kommenden Winter werden wir wie in den Jahren zuvor vom 14. Dezember 2025 bis zum 27. März 2026 eine Betriebspause einlegen, da die Nachfrage gering ist“, sagte Marco Andersson von Snälltåget." - verlinkter Artikel.
Das ist was mich wundert. Ob RDC das anders handhabt?
Und so kommt es nun wohl auch - zumindest in den Sommermonaten wird dieser Nachtzug erhalten bleiben. Gute Nachrichten. Aber eine Reise über Weihnachten oder Silvester wird damit vermutlich eher nicht möglich sein.
Genauso wie du mit mir nicht fliegen willst (Hast du Lust, dass dir das Boarding verweigert wird? Bei 2 von 4 Flügen? Und dann beim 3. von 4 Flügen überbucht bist und bis zum letzten Moment bangen darfst? 🤡🫡). Zugfahren dagegen geht erstaunlich oft gut.
Infrastruktur und politische Volatilität. Passt einfach nicht zusammen.
Vermutlich einer der Gründe, warum Länder wie China ja doch recht erfolgreich bei sowas sind. Irgendwie müsste man positive Teile davon mit unserem politischen System verknüpft bekommen... :/