Julian Schwarze
banner
julianschwarze.bsky.social
Julian Schwarze
@julianschwarze.bsky.social
990 followers 1.1K following 80 posts
Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus / Grüne Fraktion / Sprecher für Stadtentwicklung, Tourismus & Clubkultur 🌻🌍🌳🚲🌈 💚 direkt gewählt in Friedrichshain
Posts Media Videos Starter Packs
Das #SchwuZ muss schließen. Ein herber Verlust. Es ist bitter, dass keine Lösung funktioniert hat. Wieder verliert Berlin einen prägenden Ort der Clubkultur & wieder sieht der Senat nur zu, statt zu unterstützen. Wir brauchen endlich Instrumente, um bedrohte Clubs zu retten!
gruenlink.de/mtq9y0lnux
Schließung des SchwuZ ist Armutszeugnis für diesen Senat | Grüne Fraktion Berlin
Zur Schließung des „SchwuZ“ kommentiert Werner Graf, Fraktionsvorsitzender: „Das Aus des SchwuZ ist ein Schock. Kai Wegners Senat hat hier auf ganzer Linie versagt. Mit dem SchwuZ verliert Berlin mehr...
gruenlink.de
Berlin braucht keine Abrissbagger, sondern Ideen für den Umbau.
Heute bei der Stadtwerkstatt zur #Bauwende: Wie schaffen wir sozialverträgliche, ökologische und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung, z. B. beim SEZ, Baerwaldbad und Hafenplatz 💪
Das #SchwuZ kämpft ums Überleben. Clubkultur ist kein Party-Luxus, sondern Teil von Berlins DNA. Die Lage ist dramatisch – und der Senat schaut zu. Was es jetzt braucht: echte Unterstützung statt Versprechungen. Sonst verliert Berlin Vielfalt, Kultur und ein Stück Identität.

taz.de/Berliner-Clu...
taz.de
Schockiert über den Brand im Garten der Renate. Dieser Ort ist für so viele ein Safe(r) Space, kreatives Zuhause und Ausdruck gelebter Clubkultur.. Gut, dass die Feuerwehr noch Schlimmeres verhindern konnte. Liebe Renate: Wir stehen fest an eurer Seite. 🖤
#tourismus : Berlin braucht keinen Wildwuchs an neuen Hotels, sondern endlich einen Hotel-Entwicklungsplan: Wo passt ein Hotel hin und wo sind Kitas, Schulen oder bezahlbarer Wohnraum wichtiger? Andere Metropolen wie Barcelona zeigen längst, wie’s geht.

www.rbb24.de/panorama/bei...
Baut Berlin zu viele Hotels?
Zwar kommen aktuell weniger Touristen nach Berlin als vor der Corona-Pandemie. Doch neue Hotels werden eifrig gebaut. 81 sind derzeit in der Hauptstadt geplant - und die Meinungen dazu geteilt.
www.rbb24.de
Tourismus ist wichtig, aber er braucht klare Regeln. Wir brauchen stadtweite Planungsziele, die festlegen, wo neue Hotels entstehen dürfen und wo nicht. Denn Flächen für Schulen, Kitas und bezahlbaren Wohnraum sind in Berlin dringender als weitere Hotelbetten.
In Berlin entstehen aktuell mindestens 81 neue Hotels – mehr als doppelt so viele wie 2023. Viele davon in ohnehin schon stark von Tourismus belasteten Kiezen. Das zeigen Senatszahlen auf meine Anfrage, über die heute die taz berichtet.

taz.de/Tourismuswac...
Tourismuswachstum in Berlin: Immer mehr Touris und weiter keinen Plan
In Berlin entstehen aktuell 10.000 neue Hotelbetten. Die Grünen fordern eine stadtweite Hotelplanung, um tourismusgebeutelte Kieze zu schützen.
taz.de
❌ Nazis stoppen – kommt auf die Straße! ❌

Am 22. März wollen Neonazis wieder durch #Friedrichshain marschieren – doch wir halten dagegen!

🔥 Lasst uns gemeinsam zeigen: Kein Platz für Nazis! Keinen Meter für ihre Hetze!

📢 Alle Infos hier: berlin-gegen-nazis.de/erneut-neona...
Wie ist der Stand der Umsetzung zur Verkehrsberuhigung im #Ostkreuz -Kiez und welche weiteren Pläne gibt es?

Der Bezirk lädt erneut alle Interessierten zur Infoveranstaltung am nächsten Donnerstag um 17 Uhr in die Pablo-Neruda-Bibliothek ein.

Alle Infos: www.berlin.de/ba-friedrich...
Informationsveranstaltung zur Verkehrsberuhigung im Ostkreuz-Kiez - Berlin.de
www.berlin.de
Hohe Übernachtungszahlen allein sind noch keine Tourismuspolitik.
Doch genau darauf verlässt sich der Senat, während er gleichzeitig massiv im Kulturbereich kürzt – und damit eine der zentralen Säulen des Berlin-Tourismus aufs Spiel setzt.
#Tourismus
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Masse ist nicht Klasse: Berlin braucht eine nachhaltige Tourismuspolitik mit Plan!​ | Grüne Fraktion Berlin
Zur Vorstellung der Tourismusbilanz 2024 kommentiert Julian Schwarze, Sprecher für Tourismus.
gruene-fraktion.berlin
Reposted by Julian Schwarze
taz.de/Verkehrssich...

Dem schwarz-roten Senat liegt die Sicherheit der BerlinerInnen am Herzen? Nicht, wenn es um den Straßenverkehr geht. Denn für die Berliner CDU ist die Verkehrswende Ideologie und kein notwendiger Weg zu mehr Sicherheit. @taz.de

#sicherunterwegs /tk
https://taz.de/Verkehrssicher…
Der Senat will den größten Wald in #Neukölln bebauen. Wir wollen den #Emmauswald erhalten. Auf der Brache nebenan könnten genug Wohnungen entstehen. Im Ausschuss gesteht der Senat nun Umplanungen ein, verschweigt aber Konkretes. Wir brauchen Transparenz!
pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis...
pardok.parlament-berlin.de
Ich unterstütze die Initiative und stehe im regelmäßigen Austausch mit den Aktiven.

Gerade im dicht bebauten Friedrichshain sind zusätzliche Grünflächen wichtig.

Eine Erweiterung der Laskerwiese böte hierfür eine gute Chance. #Laskerkiez
taz.de/Gruenflaeche...
Grünflächen in Berlin: Friedrichshainer Blumenkampf
An­woh­ne­r*in­nen des Laskerkiezes streiten für die vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zugesagte Erweiterung einer Grünfläche – bislang ohne Erfolg.
taz.de
Reposted by Julian Schwarze
Wir für Vielfalt und gegen Rassismus, Danke #xhain heute zeigen wir gemeinsam: unser Bezirk ist bunt und antifaschistisch. Wir stehen für Vielfalt und Menschenwürde, kein Platz für Nazi! #b1412 @gruenexhain.bsky.social
Reposted by Julian Schwarze
Eine Bebauung des Tempelhofer Feldes löst die Wohnungskrise nicht. Sie zerstört eine wichtige Freifläche. Stattdessen sollte der selbsternannte "Mieten-Kanzler" lieber die Mieter*innen vor immer weiter steigenden Mieten schützen. #Mietenstopp @tempelhoferfeld100.bsky.social
Gemeinsam mit Anwohnenden und Initiativen vor Ort sorgen wir zusammen mit unserer Bezirksstadträtin @annikagerold.bsky.social im Friedrichshainer Südkiez für mehr Verkehrssicherheit und mehr Platz für Radfahrende und Fußgänger*innen. Mehr ist bereits in Planung – für lebenswerte Kieze für alle.💚
Reposted by Julian Schwarze
Am Freitag, den 29. November um 11 Uhr, eröffnet Bezirksbürgermeisterin @claraherrmann.bsky.social im Foyer der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda #Xhain den 🎄🤶🎁 #Wunschbaum für #Kinder und Jugendliche deren Eltern #Grundsicherung erhalten.
▶️ www.berlin.de/ba-friedrich...
Es bleibt dabei: Der Senat muss endlich die deutliche Ablehnung der Bebauung in der Dialogwerkstatt akzeptieren.
CDU und SPD sollten auf den Wettbewerb verzichten. Das Geld kann an anderen Stellen besser und sozialer eingesetzt werden. #THFbleibt
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Tempelhofer Feld: Berliner Senat hält an Bebauungsplänen fest und schreibt Wettbewerb aus
Die Kritik am Vorgehen wird lauter: Geldverschwendung nennen die Grünen den Wettbewerb angesichts der angespannten Haushaltslage.
www.berliner-zeitung.de
Reposted by Julian Schwarze
Habt ihr schon unterschrieben, für mehr Bäume und ein wetterfestes Berlin?

Noch bis zum 18. November kann auf den Listen des Baumentscheides unterschrieben werden. Wir haben sie gestern in der Fraktionssitzung rumgehen lassen.

Unseren Support habt ihr! 🌳✊ #MehrGrünFürBerlin