Johannes Kuber
@johanneskuber.bsky.social
310 followers 670 following 36 posts
Historiker (NS, Besatzungsgesellschaft, kath. Kirche) | Fachbereichsleiter Geschichte @akademiers.bsky.social (www.akademie-rs.de/kuber) | out now: "Katholische Priester zwischen Krieg und Besatzung. Rolle und Selbstverständnis des bad. Klerus, 1939-1948"
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
johanneskuber.bsky.social
Ich freue mich sehr, dass meine Diss mit Unterstützung der @boeckler-stiftung.bsky.social bei @transcript-verlag.bsky.social erschienen ist. Danke an alle, die das möglich gemacht haben - allen voran @chr-kuchler.bsky.social!
www.transcript-verlag.de/detail/index...
johanneskuber.bsky.social
Unsere Reihe "Baden-Württemberg (post-)kolonial" geht im Januar 2026 mit einem (regional nicht begrenzten) Workshop an der @akademiers.bsky.social zu "Kirche und Kolonialismus" in die dritte Runde, ich bin sehr gespannt! Programm & Anmeldung jetzt online: www.akademie-rs.de/vakt_25952
Kirche und Kolonialismus
Wie wird die Rolle von Kirchen und Mission von der jüngeren historischen Forschung bewertet und in den europäischen und außereuropäischen Gesellschaften erinnert? Wie könnte eine differenzierte Bewert...
www.akademie-rs.de
Reposted by Johannes Kuber
hsozkult.bsky.social
Konf: Kirche und Kolonialismus. Historische, theologische und politische Perspektiven

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158005

Stuttgart, 22.01.2026-23.01.2026, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte; Black History in Baden-Württemberg; Prof. Dr. Bernd-Stefan …
www.hsozkult.de
johanneskuber.bsky.social
Der Arbeitskreis für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung AIM GENDER wird 25! Die Jubiläumstagung im Juni 2026 steht im Zeichen von Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven. Wir freuen uns über Themenvorschläge aus allen Disziplinen.
hsozkult.bsky.social
CFP: Interdisziplinäre Männlichkeitenforschung: Bestandsaufnahme und aktuelle Herausforderungen

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157615

Stuttgart, 18.06.2026-20.06.2026, Arbeitskreis für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung AIM GENDER; Fachbereich Geschichte, Akademie der …
www.hsozkult.de
Reposted by Johannes Kuber
hsozkult.bsky.social
CFP: Interne Organisation und Außenkommunikation jüdischer Gemeinschaften in der Frühen Neuzeit

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157457

Stuttgart-Hohenheim, 06.02.2026-08.02.2026, Forum Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, …
www.hsozkult.de
Reposted by Johannes Kuber
akademiers.bsky.social
Kleidung erzählt Geschichten – von Kultur und Konsum, von globalen Verflechtungen und von der Frage nach Nachhaltigkeit. 👗🌍

Eindrücke und den ausführlichen Bericht über die Sommerakademie Sie hier:
👉
www.akademie-rs.de/veroeffentli...
Reposted by Johannes Kuber
hsozkult.bsky.social
Konf: Lebensschutz und Kleinfamilie. Entwicklung und Konfliktfelder katholischer Identitätsmarker in der Moderne

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157238

Stuttgart, 21.11.2025-23.11.2025, Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese …
www.hsozkult.de
Reposted by Johannes Kuber
hsozkult.bsky.social
Konf: Anspruch und Wirklichkeit. Gesellschaftspolitische Herausforderungen für die Gedenkstättenarbeit

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157168

Stuttgart, 14.11.2025-15.11.2025, Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Fachbereich Gedenkstättenarbeit, …
www.hsozkult.de
Reposted by Johannes Kuber
hsozkult.bsky.social
Konf: Kinder, Kindheit und Kind-Sein in der Frühen Neuzeit

https://www.hsozkult.de/event/id/event-156165

Stuttgart, 23.10.2025-25.10.2025, Arbeitskreis Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte, Bewerbungsschluss: 09.10.2025
www.hsozkult.de
Reposted by Johannes Kuber
akademiers.bsky.social
Sommerakademie 2025 – Kleidung. Mode. Textil. ☀️
Wie prägen Stoffe, Schnitte & Mode unsere Gesellschaft? Und wie kann nachhaltige Kleidung gelingen?

Expert:innen, spannende Diskussionen & zwei Exkursionen – jetzt noch Plätze sichern!

📅 26.–30. Juli | Stuttgart
👉 www.akademie-rs.de/themen/somme...
johanneskuber.bsky.social
Ich freu mich drauf!
akademiers.bsky.social
🇫🇷 Die Franzosen in Tübingen: Auf den Spuren der Besatzungszeit
📅 Sonntag, 29. Juni 2025 | 🕝 14:30–16:30 Uhr | 📍 Tübingen

💬 Wir entdecken Orte der frühen Nachkriegsjahre: vom Südstadt-Ausgang des Bahnhofs über die Altstadt bis zum Institut culturel franco-allemand.

www.akademie-rs.de/vakt_26139
johanneskuber.bsky.social
Schöner Bericht von Christian Gross zu unserer Tagung "Überzeugungswechsel in historischer Perspektive" an der @akademiers.bsky.social.
hsozkult.bsky.social
Tagber: Verräter, Wendehälse und Bekehrte. Überzeugungswechsel in historischer Perspektive

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-155622

Hohenheim, 14.03.2025-16.03.2025, Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart / Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
www.hsozkult.de
Reposted by Johannes Kuber
ajournomento.bsky.social
Sollte ausgerechnet die Kommission für Zeitgeschichte (KfZG) keine finanzielle Förderung mehr erhalten, würde kirchlich wieder am falschen Ende gespart. Ein kritisches Verhältnis zur Kirchengeschichte der jüngeren Vergangenheit ist gerade in unseren Zeiten notwendig.
Offener Brief
www.kfzg.de
johanneskuber.bsky.social
Unsere diesjährige Sommerakademie - zum ersten Mal an der @akademiers.bsky.social in Stuttgart-Hohenheim - dreht sich um Kleidung, Mode & Textilien zwischen Kultur, Konsum & Klima. Freue mich auf spannende Vorträge aus verschiedenen Disziplinen & anregende Exkursionen!
www.akademie-rs.de/vakt_25524
Kleider machen Leute – und umgekehrt
Die Sommerakademie bietet ein anspruchsvolles Bildungs- und Kulturprogramm in sommerlich leichter Form. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Kleidung – Mode – Textil: Welche Rolle spielte Kleidun...
www.akademie-rs.de
Reposted by Johannes Kuber
akademiers.bsky.social
⚔️ Blutige Ostern – Wendepunkte des Bauernkriegs in Weingarten und Weinsberg
📅 Montag, 26. Mai 2025 | 🕡 18:30 Uhr | 📍 Aula der PH Weingarten

📖 Prof. Dr. Gerd Schwerhoff über die Hintergründe und die bis heute kontroversen Bewertungen.

www.akademie-rs.de/vakt_26050

Foto: (Wikimedia Commons)
Reposted by Johannes Kuber
transcript-verlag.bsky.social
[#Geschichtswissenschaft]
Katholische #Priester als Akteure: Wie verorteten sie sich zwischen #Krieg und #Frieden, Besatzern und Besetzten, Seelsorge und #Politik im Zweiten Weltkrieg? 

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7574-0/

@johanneskuber.bsky.social
#Nachkriegszeit
Das Buch-Cover von »Katholische Priester zwischen Krieg und Besatzung« auf gelbem Hintergrund.
johanneskuber.bsky.social
In einer Nebenrolle: Der noch immer umstrittene Freiburger Erzbischof Conrad Gröber.
johanneskuber.bsky.social
Ich analysiere dabei auch die Strategien und Exklusionsmechanismen, mit denen die Pfarrer – etwa in Reaktion auf die Vergewaltigungen deutscher Frauen durch alliierte Soldaten – ihre Pfarrgemeinden und ihre eigene Stellung zu stabilisieren versuchten.
johanneskuber.bsky.social
Am Beispiel der Erzdiözese Freiburg rücke ich auf breiter Quellenbasis erstmals die Priester vor Ort als Akteure in den Fokus.
johanneskuber.bsky.social
Wie positionierten sich katholische Geistliche zwischen Nationalsozialismus, Krieg und Frieden, zwischen Besetzten und französischen bzw. amerikanischen Besatzern, Ortsbevölkerung und ‚Fremden‘, Seelsorge und Politik?
johanneskuber.bsky.social
Ich freue mich sehr, dass meine Diss mit Unterstützung der @boeckler-stiftung.bsky.social bei @transcript-verlag.bsky.social erschienen ist. Danke an alle, die das möglich gemacht haben - allen voran @chr-kuchler.bsky.social!
www.transcript-verlag.de/detail/index...
johanneskuber.bsky.social
Ich freue mich schon auf den Vortrag von Gerd Schwerhoff (@tudresden.bsky.social) an der @akademiers.bsky.social in Weingarten am 26. Mai!
hsozkult.bsky.social
Ank: Blutige Ostern. Weichenstellungen des Bauernkriegs in Weingarten und Weinsberg

https://www.hsozkult.de/event/id/event-153700

Weingarten, 26.05.2025, Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Zentrum für Regionalforschung, Pädagogische Hochschule Weingarten; …
www.hsozkult.de