Janine Patz
@janinepatz.bsky.social
200 followers 410 following 90 posts
Wissenschaftlerin am - FORSCHUNGSINSTITUT GESELLSCHAFTLICHER ZUSAMMENHALT @fgz-risc.bsky.social - INSTITUT FÜR DEMOKRATIE UND ZIVILGESELLSCHAFT JENA @idz-jena.bsky.social - AMADEU ANTONIO STIFTUNG @amadeuantonio.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
janinepatz.bsky.social
Ich fordere eine sofortige Petition zur
Umbenennung von LeberKÄSE!
janinepatz.bsky.social
...und der bayrische Backaas LeberKÄSE genannt wird!
Reposted by Janine Patz
fgz-risc.bsky.social
Morgen um 11 Uhr startet in #Leipzig unsere Jahreskonferenz mit einer Keynote von Tarik Abou-Chadi (@tabouchadi.bsky.social). Wer online teilnehmen möchte, findet hier die Links zum Livestream und zum Programm: fgz-risc.de/veranstaltun...
Wir freuen uns auf anregende Diskussionen!
Reposted by Janine Patz
christianstoecker.de
Feiertags-Hörstoff: Ich durfte mich diese Woche mit dem großartigen @zsoltwilhelm.bsky.social Wilhelm vom "Standard" über die Frage unterhalten, ob demnächst die Menschheit untergeht. "Thema des Tages" ist aus meiner Sicht einer der besten Informationspodcasts im deutschsprachigen Raum - große Ehre.
Beschreibung der Folge
Multiple Krisen sorgen für Endzeitstimmung. Von Krieg bis KI-Drohszenarien und Klimakatastrophe. Schaffen wir uns gerade selbst ab?
Autokraten im Aufschwung. Impfskeptiker am Vormarsch. Kriege und atomares Säbelrasseln. KI droht, uns arbeitslos zu machen. Und die anrollende Klimakatastrophe wird ignoriert.

Vielleicht fühlt es sich für Sie auch so an, aber man könnte meinen, die Menschheit ist gerade dabei, sich selbst abzuschaffen.


Wie schlimm ist es wirklich? Ist die Menschheit noch zu retten? Darüber sprechen wir mit Autor und Psychologe Christian Stöcker.
Reposted by Janine Patz
peterjelinek.bsky.social
Erneuerbare sind unschlagbar günstig, weshalb es die am schnellsten wachsende Energieerzeugung ist.

Genau das ist Trump ein Dorn im Auge.

Solar- & Windkraftanlagen sollen verhindert und parallel 5,3 Millionen Hektar bundeseigenes Land für zum Kohleabbau freigegeben werden (Größe Niedersachsens).
USA - Trump-Regierung treibt Pläne zur Wiederbelebung des Kohleabbaus voran
Die US-Regierung will die Nutzung von Kohle zur Energiegewinnung wieder ausbauen.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Janine Patz
idz-jena.bsky.social
📢 REMINDER: Call for Papers: Band 19 der IDZ-Reihe "Wissen schafft Demokratie" stellt das Verhältnis von Demokratie & Geschlecht in den Mittelpunkt. Du forscht oder arbeitest praxisnah zum Thema, dann reiche gerne einen Beitrag ein. Frist: 15.10. Ausführlicher Call: www.idz-jena.de/fileadmin/us...
Reposted by Janine Patz
kattascha.bsky.social
Laut Pew Research Center glaubten 2022 39% aller erw. US-Amerikaner, „dass wir in der Endzeit leben“. Das hat Folgen für den Klimaschutz. Rechte Prediger behaupten, es sei Gottes Wille, fossile Ressourcen zu plündern. Hatte in diesem Feature mit @ardenthistorian.bsky.social darüber gesprochen:
Verschwörungserzählungen - Gefährliche Klimamythen
Verschwörungsmythen um Chemtrails, einen Great Reset, QAnon und HAARP leugnen den Klimawandel oder machen „Eliten“ verantwortlich. Warum glauben Menschen das?
www.deutschlandfunkkultur.de
Reposted by Janine Patz
fgz-risc.bsky.social
Am 6. Oktober um 17 Uhr spricht die Journalistin und Autorin Annika Brockschmidt (@ardenthistorian.bsky.social) in #Leipzig über die Welt rechter Influencerinnen. Herzliche Einladung! (Foto: Friederike Wetzels) #USA #Antifeminismus #ReligiöseRechte fgz-risc.de/veranstaltun...
Reposted by Janine Patz
idz-jena.bsky.social
NEU: Unser aktuelles Factsheet beschäftigt sich mit #Antidiskriminierungsarbeit und erläutert, warum sie ein unverzichtbarer Bestandteil der #Demokratie ist. Open Access unter: www.idz-jena.de/fileadmin/us.... Druckexemplare können bestellt werden: [email protected]
Das Sharepic dient als Werbegrafik für das neue Factsheet „Antidiskriminierungsarbeit als Demokratiearbeit verstehen“. Es ist in 4 Abschnitte unterteilt. Oben: Coverbild mit Menschen, die sich mit dem Rücken zur Betrachtenden die Arme über die Schultern legen. Hintergrund teils in IDZ-Grün. Darunter ein grellgrüner Balken mit pinkem Schriftzug „Factsheet“. Ein pinker Stern mit weißer Aufschrift „NEW!“ verbindet die ersten beiden Abschnitte. Es folgt ein weiterer Abschnitt mit IDZ-grünem Hintergrund. Darauf eine weiße Auflistung mit den Inhalten des Factsheets: „Was ist Diskriminierung?“, „Was ist Antidiskriminierungsarbeit?“, „Was hat das mit Demokratie zu tun?“. Daran schließt sich eine grellgrüne Sprechblase mit weißem Text „Available now“ an. Unten: weißer Hintergrund mit pinkem Hinweis, dass das Factsheet digital verfügbar ist oder per E-Mail als Druckexemplar über bestellung@idz-jena.de bestellt werden kann.
Reposted by Janine Patz
idz-jena.bsky.social
🚨 Akt. Doku auf @3sat.bluesky.com.de: #Rechtsextremismus auf Gaming-Plattformen! Mit dabei: @derheida.bsky.social (IDZ Jena). Er betont, wie eindrücklich die Doku zeigt, dass alle Verantwortung tragen – Plattformbetreiber, Zivilgesellschaft & Pädagogik und die Community selbst. Absolut sehenswert ⬇️!
Nächstes Level: Menschenhass - Rechtsextremismus auf Gaming-Plattformen
Gamer und Aktivisten wehren sich gegen rechtsextreme Einflüsse im digitalen Raum. Darunter Streamer Staiy, der täglich Morddrohungen erhält.
www.3sat.de
janinepatz.bsky.social
Fachtag KOMPETENZEN DER WIDERSTÄNDIGKEIT des @idz-jena.bsky.social, TI d. @fgz-risc.bsky.social: Austausch d. Zivilgesellschaft mit d.Wissenschaft, 4 Panel, 16 Referierende. Keynotes von @paulinafroehlich.bsky.social &Heike Radvon, Das Panel 4 mit @daenumullis.bsky.social, Priska Daphi...
janinepatz.bsky.social
Die neue WSD des @fgz-risc.bsky.social Teilinstituts @idz-jena.bsky.social ist da.
idz-jena.bsky.social
Out now: Band 17 der IDZ-Schriftenreihe "Wissen schafft Demokratie" mit Fokus auf Angriffen, Bedrohungen, widersprüchlichen Entwicklungen & strukturellen Herausforderungen mit denen die Zivilgesellschaft konfrontiert ist sowie Gegenstrategien & Best-Practice-Beispiele www.idz-jena.de/fileadmin/us...
Reposted by Janine Patz
christianstoecker.de
Kolumne: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat dem Anschein nach mit einem sehr konkreten Ziel einen Bericht bestellt - den Ausbau der erneuerbaren Energien abzubremsen, weil der angeblich zu schnell gehe und damit zu hohe Kosten verursache. Das wäre ein grober Fehler.
Katherina Reiche

Die Energiewende nimmt Fahrt auf, die Wirtschaftsministerin sucht die Bremse

 Christian Stöcker
Eine Kolumne von Christian Stöcker
CDU-Ministerin Reiche hat einen Bericht zum künftigen Strombedarf in Auftrag gegeben. Es ist zu befürchten, dass sie sich nur Argumente liefern lassen will, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu verlangsamen.
Reposted by Janine Patz
fgz-risc.bsky.social
Ist die #Bezahlkarte für Geflüchtete ein Mittel zur #Integration oder #Isolation? Für den FGZ-Blog sprach Dr. Kathrin Leipold (FGZ Konstanz) mit Caroline Scherzinger von der @uni-konstanz.de über ihre Forschung zum Thema. fgzrisc.hypotheses.org/6351
Reposted by Janine Patz
idz-jena.bsky.social
JAHRESBERICHT veröffentlicht: Neuer Höchstand antisemitischer Vorfälle in Thüringen: Im vergangenem Jahr registrierte RIAS Thüringen 392 Vorfälle - ein neuer Höchstand - ein Anstieg um rund ein Drittel zum Vorjahr! Zum Bericht: www.idz-jena.de/fileadmin/us...
Grafik zur Veröffentlichung des Jahresberichts „Antisemitische Vorfälle in Thüringen 2024“ der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Thüringen (RIAS). Im Vordergrund liegen mehrere Broschüren mit dem Titel des Berichts, im Hintergrund steht groß der Titel auf dunkelblauem Grund. Unten rechts befindet sich das RIAS-Thüringen-Logo, darunter der Hinweis „Jahresbericht veröffentlicht“.
Reposted by Janine Patz
idz-jena.bsky.social
🚨 Newsletter "IDZ-Insights 2025|2 erschienen"!
Neben Neuigkeiten aus den Projekten widmen wir uns u.a. dem gescheiterten Verbostverfahren gegen Compact. Die Jenaer Kolleg*innen von toneshift haben die Verbotsdebatte beobachtet & geben einen Überblick über die Folgen: www.idz-jena.de/fileadmin/us...
Reposted by Janine Patz
idz-jena.bsky.social
🔊 @maik.machine-vs-rage.net war zu Gast beim @deutschlandfunk.de.web.brid.gy -Format "Agenda". Neben weiteren Expert*innen sprach er u. a. über rechtsextreme Inhalte als popkulturelle Artefakte und Dynamiken im Netz. Der ganze Beitrag zum Nachhören unter: www.deutschlandfunk.de/im-netz-und-...
Reposted by Janine Patz
blaetter.bsky.social
Wirtschaftsministerin Reiche bremst zugunsten der Fossil-Lobby die Energiewende aus. Yves Venedey erklärt, warum dieser energiepolitische Rückwärtsgang nicht nur dem Klima, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft schadet: www.blaetter.de/podcast
»Bislang vertritt Frau Reiche vor allem die Interessen der fossilen Industrie udn der Gasnetzbetreiber«, Yves Venedey, Blätter-Podcast, August 2025
Reposted by Janine Patz
idz-jena.bsky.social
Warum Menschen mit Behinderung in der Demokratiearbeit oft übersehen werden & warum #Ableismus eine Gefahr für uns alle ist, zeigt Band 15 der IDZ-Schriftenreihe #WissenSchafftDemokratie: BEHINDERNDE GESELLSCHAFT: www.idz-jena.de/schriftenrei...
janinepatz.bsky.social
Wen wundert es, dass jene, die sich von demokratischen Grundsätzen verabschieden, Leben als illegal deklarieren, Menschen deportieren auch mit Demokratiefeinden taktieren? Und die Moral von der Geschicht`: #Menschenrechte gelten für alle, oder exitieren nicht! #DieVerrateneDemokratie
taz.de
taz @taz.de · Jul 23
Zum ersten Mal seit ihrer Machtübernahme schicken die Taliban Vertreter nach Deutschland. Die zwei Konsuln sollen die Abschiebungen erleichtern.
Konsuln der Taliban: Die Abschiebung heiligt die Mittel
Zum ersten Mal seit ihrer Machtübernahme schicken die Taliban Vertreter nach Deutschland. Die zwei Konsuln sollen die Abschiebungen erleichtern.
taz.de
janinepatz.bsky.social
Die missbrauchte Demokratie🥹
christianstoecker.de
Es gibt eine unausgesprochene Allianz zwischen den rechtspopulistischen Kräften innerhalb der CDU/CSU, angeführt von Jens Spahn, der AfD und Julian Reichelts millionärsfinanziertem Radikalisierungsportal "Nius". Sie hat gerade gewonnen. Sehenden Auges nach Trumpland. #DankeMerz
DER SPIEGEL: Streit über Kandidaten für Bundesverfassungsgericht
Union und SPD scheitern an der Richterwahl
Die schwarz-rote Koalition kann sich vorerst nicht auf die Wahl der drei Richterkandidaten für das Bundesverfassungsgericht verständigen. Nun werden die Abstimmungen von der Tagesordnung genommen.