Roland Dittmeyer
imvt.bsky.social
Roland Dittmeyer
@imvt.bsky.social
41 followers 74 following 140 posts
Director of the Institute for Micro Process Engineering (IMVT) at Karlsruhe Institute of Technology (KIT). Leads research on green hydrogen and derivatives, sustainable electro-fuels, CO2 direct air capture, and chemical process intensification.
Posts Media Videos Starter Packs
Es geht los…
Auftaktveranstaltung zur Hightech-Agenda der Bundesregierung in Berlin. Ich bin gespannt :-)
Ehrgeiz gehört ja zu den traditionellen Tugenden, genauso wie Verantwortungsbewusstsein. Gerne mehr davon!
Zu wenige Pläne, zu wenig Ehrgeiz – das ist kurz vor dem Weltklimagipfel der Stand bei den laut Pariser Klimaabkommen vorzulegenden neuen nationalen Klimabeiträgen. Staatenvertreter wie auch Klimaschützer appellieren besonders an große Emittenten wie die EU www.klimareporter.de/internationa...
Klimaschützer hoffen auf sinkende Emissionen
Zu wenige Pläne, zu wenig Ehrgeiz – das ist kurz vor dem Weltklimagipfel der Stand bei den laut Paris-Vertrag vorzulegenden neuen Klimaplänen.
www.klimareporter.de
These frogs remind me of the survivaballs created by the yes men
almost 20 years ago. They would have been a good choice as well :-)
www.democracynow.org/2006/5/12/th...
Willkommen an Bord!
Neuer Präsident bei #Helmholtz:
Martin Keller folgt auf Otmar Wiestler nach zwei prägenden Amtszeiten.
Die feierliche Übergabe in der Fotografiska stand ganz im Zeichen von Wandel und Aufbruch.
Mehr über die Amtsübergabe: www.helmholtz.de/newsroom/art...
Man muss immer wieder an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein der handelnden Personen appellieren, wohl wissend, dass nicht alle dazu willens oder fähig sind.
Reposted by Roland Dittmeyer
Was kostet uns die Klimakrise? 🌍
Nichtstun ist teurer, als wir denken. Um ein Vielfaches!

Schaltet ein bei der Vorstellung der neuen Studie von Sigrid #Stagl mit @lgewessler.bsky.social und mir

Heute, 13:30 👇
PK Studienvorstellung „Was kostet uns die Klimakrise?”
YouTube video by Die Grünen
www.youtube.com
Das droht die gleiche Hängepartie zu werden wie in der internationalen Luftfahrt. Kurzfristige Kostenvermeidung ist einigen Akteuren offenbar wichtiger als langfristige Schadenabwehr. Ganz schlecht! ☹️
www.reederverband.de/de/keine-ein...
Keine Einigung in der IMO: Chance für einheitliche Klimaregeln in der Schifffahrt in die Ferne gerückt
Atempause darf nicht Stillstand bedeuten
www.reederverband.de
Happy to share that IMVT got his next doctor 🙂.
Here is Benedikt Deschner after an outstanding defense today 💪.
Congrats Benedikt! This is well deserved. Thank you for all the work and all the best!
Happy to share that Siyu Zhong successfully defended her thesis today and is now Dr.-Ing. 💪
Great achievement, and well deserved! Many thanks, Siyu, for accepting the challenge to study CO2 electrochemical reduction at unconventional process conditions and establishing this research line at IMVT.
Bitte nicht! Wir dürfen nicht die bestrafen, die sich mehr angestrengt und die richtigen Weichenstellungen vorgenommen haben. Und wir können den nachfolgenden Generationen nicht noch mehr aufbürden, nur weil den jetzt Handelnden die Entschlossenheit fehlt! Setzt endlich die Prioritäten richtig!
sad to read that one more of my idols is gone… Rest in peace!
"Through a career that stretched six decades, Robert Redford, who died on Tuesday at 89, was an intellectual Marlboro Man tuned to maximum Americana," writes Jacob Gallagher, our reporter covering fashion and style. nyti.ms/4nt1dOs
Robert Redford, American Style Icon
Reluctant to focus on style or his looks, Mr. Redford nevertheless became the embodiment of an enduring aesthetic.
nyti.ms
Reposted by Roland Dittmeyer
All‘s well that ends well! I am happy to share that Masoud Mahmoudizadeh successfully defended his doctoral thesis today. Well done! And all the best for the future!
Reposted by Roland Dittmeyer
Im Haushalt 2026 wurden die Strafzahlungen für CO2-Mehremissionen in Gebäuden und Verkehr wieder aus dem Klima- und Transformationsfonds herausgenommen. Doch warum werden die Milliarden nicht in die Gegenwart gelenkt und für starke Emissionssenkungen verwendet? www.klimareporter.de/deutschland/...
Der falsche Umgang mit den Klima-Strafzahlungen
Im Haushalt 2026 wurden die Strafzahlungen für CO₂-Mehremissionen in Gebäuden und Verkehr wieder aus dem Klima- und Transformationsfonds herausgenommen.
www.klimareporter.de
Treibhausgasemissionen realistisch besteuern, d.h. gemessen an den gesellschaftlichen Kosten, die sie verursachen; das Geld in einen Fonds einbringen, aus dem die Opfer von Extremwetterereignissen entschädigt werden können.
Fast jede Nacht greift die russische Armee die ukrainische Bevölkerung mit Hunderten von Drohnen und Dutzenden von Raketen an und tötet vollkommen willkürlich Menschen. Was für Alptraum! Ich hoffe sehr, dass Putin und seine Unterstützer für diesen Terror irgendwann zur Rechenschaft gezogen werden!
Reposted by Roland Dittmeyer
Racing towards clean energy and ending waste burning will clear the track towards healthier lives, cleaner skies, and a safer climate for billions.

Sunday is #CleanAirDay.

Join the race against air pollution to accelerate solutions & secure clean air for all: www.cleanairblueskies.org/about/theme
Reposted by Roland Dittmeyer
Europäische Klimaneutralität bis 2050 rechnet sich auch ökonomisch – EU-Investitionsfonds sorgt für Effizienz
Neue Studie des IMK

Europäische Klimaneutralität bis 2050 rechnet sich auch ökonomisch – EU-Investitionsfonds sorgt für Ef...
weiterlesen