≠igfem IG feministische Autorinnen
igfemat.bsky.social
≠igfem IG feministische Autorinnen
@igfemat.bsky.social
Die IG feministische Autorinnen fordert eine feministische Agenda in Literatur, Politik und Öffentlichkeit! Wir verstehen uns als Labor sowie Interessensgemeinschaft von und für feministische und gesellschaftskritische Autorinnen. www.igfem.at www.igfem.eu
In unserem nächsten feministischen Lesekreis am 02.12.2025 besprechen, diskutieren und analysieren wir weiter „Das achte Leben“ von Nino Haratischwili.
Beginn: 16.00 Uhr, online
Anmeldungen bitte an: [email protected]
#feministischerlesekreis #igfem #feminismus
November 28, 2025 at 2:28 PM
Die ≠igfem veranstaltet nächste Woche eine Lesung in Vorarlberg! Wie üblich machen wir zur Vorbereitung eine Vorstellungsrunde der anwesenden Autor:innen. Wir freuen uns schon auf euren Besuch!
igfem.at/27-11-2025-%...
#feminismus #igfem #vorarlberg #lesung #feministischeautorinnen
November 23, 2025 at 2:07 PM
Kinder und Mütter, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, werden in Gerichten oft nicht geschützt. Das muss sich ändern!
mein.aufstehn.at/petitions/sc...
Jetzt unterzeichnen: Schützt Mütter und Kinder vor Gewalt nach der Trennung!
Frauen & Kinder, die von Gewalt betroffen sind, erleben vor Gericht oft das Gegenteil von Schutz - ihre Erlebnisse werden verharmlost, sie bleiben alleine zurück. Das muss sich ändern!
mein.aufstehn.at
November 19, 2025 at 7:16 AM
Auf dem Programm unserer nächsten Lesung stehen feministische Texte, geschrieben und gelesen von Gerlinde Hacker, Sarah Milena Rendel, Siljarosa Schletterer und Verena Maria Wagner. Hier eine kurze Vorstellung jeder einzelnen Autorin.
November 16, 2025 at 5:16 PM
Die nächste ≠igfem-Lesung steht vor der Tür! Sie findet im Rahmen unseres ganztägigen Workshops in Innsbruck statt.
Zeit: 21.11.2025, 19:30
Ort: AEP, Schöpfstraße 19, 6020 Innsbruck
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
#feminismus #autorinnen #aep #igfem
November 16, 2025 at 5:14 PM
We present: Our experts from the Feminist Reading List!

SABINE PROKOP, communication & cultural scientist.

JULIA RITTER, host of the podcast »Die Buch«.

MAGDALENA SCHNEIDER, head of the Vienna Central Library.

JULIANE ZACH, Institute for Children's & Young Adult Literature
November 15, 2025 at 8:27 AM
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die ≠igfem ein feministisches „Störfeuer“ in Vorarlberg mit Vorarlberger Autorinnen! Hier geht es zu allen Informationen und den Biografien der Autorinnen: igfem.at/27-11-2025-%...
#igfem #feminismus #autorinnen #frauenschreiben #lesung
November 13, 2025 at 3:51 PM
In Zusammenarbeit mit aep organisiert die ≠igfem feministische Workshops und eine Lesung in Innsbruck. Für Kurzentschlossene: Es gibt noch Plätze!
Hier geht es zum Workshop und zu den Bios der Autorinnen: igfem.at/innsbruck-21...
#igfem #feminismus #autorinnen #frauenschreiben #lesung
November 13, 2025 at 3:50 PM
Heute haben Sie die Gelegenheit, Texte der ≠igfem-Autorinnen Monika Gentner und Verena Wagner im Radio zu hören! Die Sendung wird um 22 Uhr auf Radio Freequenns wiederholt und ist online dauerhaft unter dem folgenden Link abrufbar: cba.media/podcast/free...
November 12, 2025 at 5:47 PM
Wir freuen uns, dass Juliane Zach Teil unseres Expertinnengremiums der Feministischen Leseliste ist!
Sie ist im Institut für Jugendliteratur für Literaturvermittlungs- und Leseförderungsprojekte sowie Nachwuchsförderung von Kinder- und JugendbuchautorInnen zuständig.
November 11, 2025 at 4:42 PM
Als letzte Autorin dieser Vorstellungsrunde kommt Waltraud Schopf-Suchy. Wir freuen uns auf euren Besuch am Donnerstag und auf den feministischen Austausch mit euch!!
igfem.at/nachsagungen...
#stopfemicide #feminismus #wien #stopptfemizide #autorinnen #autorinnentheater #igfem
November 9, 2025 at 4:46 PM
In 5 Tagen findet die nächste ≠igfem-Veranstaltung „Nachsagungen“ statt. Hier ist eine kurze Vorstellung von Eva Surma, einer ≠igfem-Autorin und Teil des Autorinnen-Theaters.
igfem.at/nachsagungen...
#stopfemicide #feminismus #wien #stopptfemizide #autorinnen #autorinnentheater #igfem
November 9, 2025 at 4:45 PM
Wir freuen uns, dass Sabine Prokop Teil unseres Expertinnengremiums der Feministischen Leseliste ist!
Sie ist Kommunikations- und Kulturwissenschafterin, Künstlerin, systemische Beraterin, Wissenschaftscoach und Mitbegründerin des Verbands feministischer Wissenschaftler*innen.
November 8, 2025 at 10:39 AM
Am 13. November wird Marlen Schachinger-Pusiol im Amtshaus Wieden als Teil des ≠igfem-Autorinnen-Theaters auftreten. Hier eine kurze Vorstellung:
igfem.at/nachsagungen...
#stopfemicide #feminismus #wien #stopptfemizide #autorinnen #autorinnentheater #igfem
November 8, 2025 at 9:15 AM
Noch 7 Tage bis zur nächsten ≠igfem-Veranstaltung „Nachsagungen“. Heute stellen wir Ihnen Judith Haunold vor.
igfem.at/nachsagungen...
#stopfemicide #feminismus #wien #stopptfemizide #autorinnen #autorinnentheater #igfem
November 7, 2025 at 7:01 PM
Unsere nächste Veranstaltung gibt uns die Möglichkeit, das Bewusstsein zu schärfen und dazu anzuregen, sich über Gewalt gegen Frauen zu informieren. Es ist notwendig, dass wir unsere Stimmen erheben. Die Kunst hat dabei eine wichtige Rolle zu spielen!
#feminismus #stopptfemizide #autorinnen #igfem
November 6, 2025 at 10:25 AM
Wir setzen unsere Vorstellung vom ≠igfem-Autorinnen-Theater mit Doro Pointner fort! Weitere Informationen zu den „Nachsagungen“ finden Sie unter folgendem Link: igfem.at/nachsagungen...
#stopfemicide #feminismus #wien #stopptfemizide #autorinnen #autorinnentheater #igfem
November 6, 2025 at 10:24 AM
Nur noch wenige Tage bis zu unserer nächsten Veranstaltung! Hier ist eine kurze Vorstellung der Präsidentin der ≠igfem. Die anderen Autorinnen werden Ihnen in den kommenden Tagen vorgestellt.
#stopfemicide #feminismus #wien #stopptfemizide #autorinnen #autorinnentheater #igfem
November 5, 2025 at 10:04 AM
Die ≠igfem möchte auf folgenden Aufruf aufmerksam machen:

📢 Call for Abstracts: Ökofeminismen | Feministische Studien 01/2027

Abstracts können bis 15. 12.2025 eingereicht werden an: [email protected]

Alle Infos unter: blog.feministische-studien.de/2025/10/oeko...
November 3, 2025 at 4:42 PM
Wir freuen uns, dass Magdalena Martha Maria Schneider, Leiterin der Hauptbücherei Wien am Gürtel, Teil unseres Expertinnengremiums der Feministischen Leseliste ist!
November 3, 2025 at 9:26 AM
In unserem nächsten feministischen Lesekreis am 04.11.2025 besprechen, diskutieren und analysieren wir „Das achte Leben“ von Nino Haratischwili.
Beginn: 16.00 Uhr, online
Anmeldungen bitte an: [email protected]
November 1, 2025 at 9:50 AM
Wir laden ein zur ≠igfem-Sonntagsmatinee!
❓Thema: „Was planen wir und was ändert sich?“
📅 Wann? 02.11.2025 | 11:00–12:00 Uhr
🌐 Wo? Online via Zoom
💸 Teilnahme? Für Mitglieder kostenlos | für Nicht-Mitglieder: 10 €
👉 Anmeldung? Schreib uns an [email protected]
💬 Wir freuen uns schon!
October 31, 2025 at 8:05 PM
In genau zwei Wochen findet die nächste ≠igfem-Veranstaltung statt! Wir freuen uns jetzt schon auf den mutigen Auftritt unseres Autorinnen-Theaters.
Termin: 13.11.2025, 18 Uhr.
Ort: Bezirksamt Wieden, Festsaal, Favoritenstraße 18, 1040 Wien
Tragt den Termin in eure Kalender ein!
October 30, 2025 at 6:22 PM
Write with us!

Our English Writing and Networking Group encourages international female writers to fully participate in the literary community.

Find more information here: www.igfem.eu/writing-group

To join, please send a short description of you and your work to: [email protected]
October 27, 2025 at 11:59 AM
Wir freuen uns, dass Julia Ritter Teil unseres Expertinnengremiums der Feministischen Leseliste ist!
Sie hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Anglistik studiert und ist Co-Podcasterin von »Die Buch. Der feministische Buchpodcast« - eine große Empfehlung!
October 27, 2025 at 7:19 AM