hurrlibus.bsky.social
@hurrlibus.bsky.social
1 followers 6 following 21 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Österreich, Tschechien, Norwegen, die Slowakei und Schweden haben alle ihre Nachlasssteurn seit 2020 aus bekannten Gründen wieder abgeschafft, Spanien stark Reduziert. Wieder mal Ideologie über Vernunft bei Euch!
Warum ist dann die Demokratie gefärdet? Im Gegenteil, die Demokratie funktioniert!
Ihr träumt. Die Bevölkerung hat genug von euren moralisierenden Belehrungen.
Mit links-sozialistischer Ideologie in den Abgrund! Nein Danke…
Kapital ohne Regeln ist gefährlich, aber Staat ohne Grenzen ebenso. Wer nur auf den Staat setzt, tauscht eine Abhängigkeit gegen die andere. Klare Leitplanken und Spielregeln für beide – darin maximale Freiheit für Wirtschaft und Gesellschaft.
‚Der Staat sind WIR‘ ist eine Illusion. Der Staat ist auch ein Machtapparat, auch in der Schweiz. Freiheit heisst, dieser Macht Grenzen zu setzen, genau das stärkt uns Bürger und verhindert, dass wir vom Staat vereinnahmt werden.
Anarcho-Kapitalistische Hölle 😂? Klingt spannend – aber ich bleibe lieber bei Rechtsstaat, Eigentum und Eigenverantwortung. Wenn für dich Freiheit nur mit mehr Staat existiert, dann ist deine ‚Freiheit‘ wohl eher eine gut kaschierte Abhängigkeit.
Das ist ein Zerrbild gür die westliche Welt. In freien Gesellschaften gibt es Wettbewerb und Vertragsfreiheit. Niemand ist gezwungen, für ‚die wenigen‘ zu arbeiten. Jeder kann sich weiterbilden, Unternehmen gründen oder andere Wege wählen. Freiheit heisst gleiche Rechte, nicht gleiche Ergebnisse.
Freiheit bedeutet nicht, jedem ein Stück Wald zu garantieren, sondern jedem die Möglichkeit offen zu lassen, durch eigene Leistung, Ideen und Verantwortung sein Leben zu gestalten, ohne dass der Staat ihn gängelt oder enteignet.
Eigentum ist durch Arbeit, Sparen und Risikobereitschaft entstanden. Es ist die Basis von Wohlstand für alle, weil Investitionen, Innovation und Arbeitsplätze nur dort entstehen, wo Eigentum sicher ist. Wer Eigentum infrage stellt, sägt am Fundament jeder individuellen Freiheit.
Freiheit ist nicht das Ende irgendeiner und schon gar nicht der linken ideologischen Dimension, sondern ihr Ausgangspunkt. Sie ist nicht das Ergebnis von Klassenkampf oder Kollektivideen, sondern wurzelt in der Verantwortung des Individuums, in Eigentum, Rechtsstaat und Begrenzung staatlicher Macht.
Achsooo, wenn es darum geht andere zu bewaffnen will man gerne mal ein paar Panzer schicken um den Frieden „sicherzustellen“. Wenn‘s um einen selbergeht, ja dann finden sich wieder genug moralische Argumente, um sich zu drücken 👎🏼👎🏼👎🏼
Beide Seiten sind das Problem! Am besten hat man das in der letzten Arena gesehen, wo Sie mit SVP-Graber ein eher peinlichen polarisierenden Auftritt gegeben habt!! Von den differenzierten Aussagen und Verhalten der jungen aus dem Publikum könnt ihr euch beide eine Scheibe abschneiden.
20 Jahre Sozialismus haben Argentinien von einem wohlhabenden Land zu einem der ärmsten gemacht. Heilung geht nicht in ein paar wenigen Monaten. Der IWF hat das primär erreichte Ziel eines positiven Haushaltes positiv gewertet, daher auch der Kredit.
Nein, es braucht einen Systemwandel der das Gesundheitssystem effizienter macht.
Und ja, gehen die FC Randalierer muss härter strafrechtlich vorgegangen werden. Das ist ebenfalls in akzeptabel.
A) es ist nicht nur ein Flüchtling, es sind praktisch nur noch Flüchtlinge B) Das Bier wäre ja nicht primär das Problem, sondern was dannach kommt, Pöbeleien, Übergriffe, sezuelle Belästigungen gegen Frauen!
Ich bin von Aarau, bin als ÖVler viel am Bahnhof und sehe seit Jahren wie es schlimmer wird!
Dieser Methode bedienen sich die Linken wie die Rechten, dazu wird gecancelled und geframed und der Algorithmus sorgt dafür das auch schön immer meine Idologie gefüttert wird. Das untergräbt Vertrauen in Politik! Sie können gerne bei sich anfangen.
Der Bundesrat handelt veranwortungsbewusst, dass der Staat auch in Zukunft solide Staatsfinanzen vorweist und nötige Mittel hat und manövrierfähig bleibt. Das einzige was ideologisch ist, ist eure Politik in Klima und Entwicklungshilfe.
Ideologie über Wohlstand… Das hilft weder dem Klima noch der Schweiz. Handel heisst auch Dialog und dadurch können wir mehr bewirken als mit Ablehnung guter Handelsbeziehungen.