Hannah F.
banner
hummerkrabbe.bsky.social
Hannah F.
@hummerkrabbe.bsky.social
150 followers 350 following 230 posts
Gartenliebender Bücherwurm. 2 Kinder und Mann. Dauermüde mit Lipödem.
Posts Media Videos Starter Packs
Broccoli und Blumenkohl, ganz leicht mit Öl besprühen, ein wenig Salz, Knoblauch(granuliert, der frische verbrennt zu schnell) und beim Broccoli ein bisschen Zitronensaft, beim Blumenkohl evtl noch ein bisschen Paprika/Kreuzkümmel drüber.
Normalerweise sind Krabbeltiere nicht so mein Ding, aber ich hatte vor ein paar Jahren einen ähnlichen Schockmoment, als ich dachte, dass es eine Kakerlake sei, die da ohne Scheu kreuz und quer über mein Oberteil rennt ...
Der Halsschild scheint aber durchscheinende Ränder zu haben und keine dunklen Streifen. Die Waldschaben stecken manchmal auch an komischen Orten, vermutlich auf der Suche nach dem Ausgang. Hier hatten sie sich schon zwischen den Schubladenfronten und halb in dem Deckel einer Mundspülung versteckt.
Wenn es im trockenen Zustand eher hellbraun/goldfarben ist, ist es wahrscheinlich eine Waldschabe. Harmlos und weder an Vorräten noch Papier interessiert. Die verirren sich gerne mal in Innenräume.
Azelastin und regelmäßig gurgeln mit Mundspülung mit CPC oder Lutschtabletten mit CPC lutschen. Evtl noch Algovir-Nasenspray, hilft zumindest gut um die Nase feucht zu halten.
Burg Landeck bei Klingenmünster und die Madenburg bei Eschbach haben beide neben Wanderparkplätzen auch Parkplätze direkt dran. Burg Berwartstein in der Nähe von Dahn gibt es auch Parkplätze sehr nah dran. (Alles Rheinland-Pfalz)
Geschälte halbe Pfirsiche/ Pfirsichspalten einkochen.
Aus der Apotheke Ceterizin oder Loratadin zum einnehmen und Azelastin als Nasenspray.
Zum Gurgeln Mundspülung mit CPC oder Lutschtabletten mit CPC ( sollte es beides beim DM geben).
Gute Besserung!
Als Trekkie würde ich mich nicht bezeichnen, mag Star Trek aber sehr gerne.
Hier gab's auch Französischunterricht im Kindergarten. "Schwajosanie wersär" 😁
Geht mir hier ähnlich, ich weiß gar nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn ich morgen auf irgendwenn außerhalb des Hauses treffe.
In Spalte 4 muss als Ergebnis 2 rauskommen, der Übertrag aus Spalte 5 ist mindestens 2, um auf eine zwei zu kommen bleibt nur die drei und der Übertrag aus der letzten Spalte darf auch nur zwei sein. Damit ergeben sich fünf und neun in der letzten Spalte.
Also zwei und sieben in Spalte zwei.
Von Spalte drei zu Spalte zwei gibt es einen Übertrag von zwei, damit es keinen Übertrag von drei in Spalte eins gibt darf dort in Zeile eins nichts größer als vier stehen. Bleiben zwei und drei, drei fällt raus, da dann in Spalte zwei im Ergebnis eine 8 stehen müsste, die gibt es aber nicht.
In der zweiten Spalte von links entsteht mindestens ein Übertrag von zwei, also kann ganz links nur eine eins stehen, sonst passt es mit Ergebnis 4 nicht mehr.
Würfelkönig kam hier gut an und macht auch älteren Kindern noch viel Spaß. Genial war auch eine zeitlang sehr beliebt bei den Kindern, da muss man aber als Erwachsener sehr ein Auge drauf haben, da kann man leicht (absichtlich und unabsichtlich) schummeln 😬.
Wir sind zwei Erwachsene und zwei Kinder. Tragen konsequent Masken in öffentlichen Innenräumen, die Kinder ziehen es als einzige auch an ihren Schulen durch. Wir lassen uns regelmäßig impfen, zu Hause laufen Luftfilter und wir sind froh über jede Möglichkeit Informationen zu bekommen!
Hier sind die Kinder letzten Winter schon ein paar Mal vom draußen im Garten spielen wieder reingekommen um sich eine Maske zu holen damit die Nase nicht so friert 😄.
Also kochen können leider nur andere Maschinen von Bosch, aber MUM und Nachfolger gibt es in verschiedenen "Größenordnungen" was Leistung und Schüsselgröße betrifft; zumindest ab der zweitkleinsten hat man die übliche Teigverarbeitung, Mixer, Durchlaufschnitzler, Fleischwolf, Zitruspresse etc
Da das Zubehör immer mit MUZ gekennzeichnet war gehe ich davon aus, dass es eher von einer Abkürzung wie Multi -irgendwas -Maschine kommt.
Bosch Mum. Hat bei allen Reihen viel Zubehör und meine hält mit viel Benutzung jetzt schon zwanzig Jahre (innerhalb der nächsten Jahre ist aber mal eine neue geplant). Ist nicht billig, aber selbst die Reibescheiben sind noch scharf.
Als vermutlich neurotypischer Mensch: Ich sehe dem Tag, an dem wir neues Besteck brauchen sehr skeptisch entgegen. Ich mag es nicht, wenn die Griffe zu dünn sind, aber gerade der Löffel darf vorne weder zu dick noch zu dünn sein und braucht eine angenehme Wölbung. Neues Besteck finden wird "lustig".
Achja und K2 ist in der dritten Klasse und macht gerade mit seiner besten Freundin unseren Garten unsicher 😃.