Humanistischer Pressedienst
@hpdticker.bsky.social
990 followers 140 following 3.1K posts
Der säkulare Blick auf die Welt.
Posts Media Videos Starter Packs
hpdticker.bsky.social
"Evangelikale Freikirchen haben in den USA eine ungeheure Machtbasis. Aber auch hierzulande werden streng bibeltreue Gruppierungen präsenter. Bernd Vogt wächst in einem solchen Umfeld auf."

Deutschlandfunk Kultur erzählt seine Geschichte:
Glauben - Das ganze Leben Jesus opfern
Bernd Vogt wächst in einer evangelikalen, freikirchlichen Gemeinde auf. Heute beschreibt er seine Zeit dort mit den Worten Aufzucht und Dressur.
www.deutschlandfunkkultur.de
hpdticker.bsky.social
"In den Kulturwissenschaften, wo einst Differenzdenken gefeiert wurde, dominiert eine binäre Logik: hier der 'schuldige Westen', dort die „unsichtbar gemachten Opfer“ des Kolonialismus. Damit nehmen sie die betroffenen Menschen jedoch nicht ernst."
Wissensdrang: Warum die Schließung des „Zentrums globaler Islam“ ein Fehler ist
In den Kulturwissenschaften, wo einst Differenzdenken gefeiert wurde, dominiert eine binäre Logik: hier der „schuldige Westen“, dort die „unsichtbar gemachten Opfer“ des Kolonialismus. Damit nehmen…
rp-online.de
hpdticker.bsky.social
Abtreibungsrecht in #Spanien unter Druck.

Die Medizin kennt das sogenannte "Post-Abtreibungssyndrom" nicht. Doch Rechte und Konservative nutzen den Mythos, um eine Beratungspflicht zu fordern.

Mehr zur Situation in Spanien:
Spanien: Neuer Angriff auf Frauenrechte
In Spanien spitzt sich der politische Streit um das Recht auf Schwangerschaftsabbruch zu. Während die sozialistische Regierung von Pedro Sánchez den Zugang zu Abbrüchen sichern und rechtlich…
hpd.de
hpdticker.bsky.social
Trotz des Engagements im Nahen Osten: Hat das Handicap nicht gepasst?

#SpottSeiDank
Donald Trump auf dem Golfplatz, beim Abschlag. Er ruft: "Jetzt flieg schon". Er schwingt seinen Golfschläger durch und katapultiert damit eine Friedenstaube davon.
hpdticker.bsky.social
Der Neue Frankfurter Verlag war vor über 100 Jahren ein wichtiger Angelpunkt der humanistischen Publizistik. Heute beschäftigen sich Kulturwissenschaftler mit ihm: Horst Groschopps Buch dazu erschien im Alibri-Verlag. Wir haben mit ihm gesprochen:
Von der Freidenkerei zur Volksbildung
Welchen Einfluss nehmen Verlage auf weltanschaulich-politische Bewegungen? Das ist eine von vielen Fragen, auf die eine soeben im Aschaffenburger Alibri-Verlag erschienene historische Studie…
hpd.de
hpdticker.bsky.social
Unter dem Motto "Wandel der Weltanschauungen" ist der Zentralrat der Konfessionsfreien am Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken aufgetreten. Nun zieht der Vorsitzende Philipp Möller eine erfreuliche Bilanz:
Der Zentralrat der Konfessionsfreien beim Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken
Unter dem Motto "Wandel der Weltanschauungen" ist der Zentralrat der Konfessionsfreien am Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken aufgetreten. Nach einem vielseitigen Programm…
hpd.de
hpdticker.bsky.social
Bestattungsgesetz aus den 1980ern bekommt Update.

Damit erhält Rheinland-Pfalz hat modernsten Regeln und bekommt die vielfältigsten Möglichkeiten bundesweit. Kritik kommt von Kirchen und Bestatterverbänden...

Was künftig möglich sein wird:
Ein liberales Bestattungsgesetz für Rheinland-Pfalz
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat das Bestattungsgesetz aus den 1980er Jahren reformiert und modernisiert. Die neuen Möglichkeiten sind jetzt so vielfältig wie nirgendwo sonst in…
hpd.de
hpdticker.bsky.social
1945 veröffentlichte Karl Popper "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde". Gut 80 Jahre danach, veranstalteten die Gesellschaft für kritische Philosophie und die Humanistische Akademie in Nürnberg ein Forum in Gedenken an das Buch des großen Philosophen.
Weshalb Karl Poppers Ideen zur Offenen Gesellschaft heute noch aktuell sind
1945 veröffentlichte der österreichisch-britische Philosoph Karl Popper sein berühmtes Buch "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde". Ungefähr 80 Jahre später, am 11. Oktober 2025, veranstaltete die…
hpd.de
hpdticker.bsky.social
Bis zum Welttag gegen die Todesstrafe (13.10.) wurden 1.226 Menschen im Iran hingerichtet. Gerade nach dem Krieg mit Israel, hat die Hinrichtungswelle im Iran beispiellos zugenommen.

Hierzu ein offener Brief des Deutschen Solidaritätskomitee für einen freien Iran (DSFI):
hpd.de/artikel/iran...
Iran: Ein Massaker an Gefangenen mit Ankündigung
2025 wurden bislang 1.226 Menschen im Iran hingerichtet – rund zweieinhalbmal so viele wie im Vorjahreszeitraum. Seit den jüngsten regionalen Rückschlägen des Regimes, insbesondere nach dem zwölftägig...
hpd.de
hpdticker.bsky.social
"Wir haben abgetrieben!"

So outeten sich 1971 Hunderte Frauen in der Zeitschrift Stern, um das Thema seines Tabus zu berauben. Doch bis heute ist das Thema vorurteilsbehaftet.

Und bis heute gibt es mutige Frauen, die offen mit ihrer Abtreibung umgehen:
Schwangerschaftsabbruch: Zwei Frauen erzählen von ihren Erfahrungen
Eine ungewollte Schwangerschaft setzt viele Frauen unter Druck. Wer eine Abtreibung vornehmen lassen möchte, stößt laut einer Studie immer wieder auf Hindernisse und muss Stigmatisierung befürchten.…
www.hessenschau.de
hpdticker.bsky.social
„Es ist unfassbar, wie schwer es einem gemacht wird.“

Das sagt Pascals Mutter. Ihr Sohn ist erst 37 - aber wegen einer unheilbaren Krankheit auf Beatmung angewiesen. Irgendwann entscheidet er, selbstbestimmt sterben zu wollen. Eine Doku zeigt seinen Fall:
ARTE Re: Mein Recht zu sterben
DONNERSTAG, 30.10.2025, 19.40 – 20.15 Uhr, ARTE
tv.spiegel.de
hpdticker.bsky.social
Dorthe Landschulz hat den Schlafzimmerblick...

#SpottSeiDank
Unter der Bettdecke: ein nackter Mann liegt über ihr. Am Fenster eine Drohne. Die Frau ruft: "Ich kann nicht, wenn die Russen zuschauen."
hpdticker.bsky.social
Kurz vor Ende der dänischen Ratspräsidentschaft, brachte brachten die Verantwortlichen ein umstrittenes Thema: Chatkontrollen.

Die waren mehrfach an Europarecht gescheitert. Diesmal scheiterten sie am heftigen Aufschrei der Zivilgesellschaft.

Für immer?
hpd.de/artikel/chat...
Chatkontrolle erneut gescheitert – Paradigmenwechsel für die Privatsphäre?
War es nur ein Sturm im Wasserglas – oder doch ein großes Finale? Die dänische Ratspräsidentschaft wollte kommende Woche über eine Neuauflage der Chatkontrolle entscheiden lassen, die sich bereits meh...
hpd.de
hpdticker.bsky.social
In Deutschland gibt es ein entsprechendes Gesetz,
in Österreich (noch) nicht:

"Während Abtreibungsgegner im Rahmen von 40 'Gebetstagen' wieder besonders intensiv vor Kliniken oder [Arztpraxen] stehen, fordern die Grünen erneut wirksame Schutzzonen"
Abtreibung: Grüne fordern wirksames Gesetz gegen "Gehsteigbelästigung"
Während Abtreibungsgegner im Rahmen von 40 "Gebetstagen" wieder besonders intensiv vor Kliniken oder Ambulatorien stehen, fordern die Grünen erneut wirksame Schutzzonen
www.derstandard.de
hpdticker.bsky.social
Über die extremistische Muslimbruderschaft hat der hpd bereits mehrfachberichtet. Zu dem Thema gibt es Neuigkeiten aus Kenia:

Das ostafrikanische Land verbietet überraschend die islamistische Organisation.
Kenia verbietet Muslimbruderschaft
Als vorbeugende Maßnahme gegen extremistische Handlungen hat Kenia überraschend beschlossen, die Muslimbruderschaft auf seinem Staatsgebiet zu verbieten.
www.mena-watch.com
hpdticker.bsky.social
Die Kirche und der Dämonenglaube:

Was nach Mittelalter klingt, ist aktuell. Erst jüngst dankte Papst Leo XIV. 300 Exorzisten für ihren "heiklen und äußerst notwendigen Dienst der Befreiung vom Bösen“.

Ein #Kommentar von Ralf Nestmeyer:
Papst Leo XIV. und die Rückkehr der Dämonen
Wer befürchtet hatte, mit Papst Leo XIV. würde ein moderner Geist in den Vatikan einziehen, kann beruhigt aufatmen: Auch der neue Pontifex Maximus ist im finsteren Mittelalter verhaftet. Unlängst…
hpd.de
hpdticker.bsky.social
Berlin, Moabit: In der Carl-Bolle-Grundschule gibt es von streng muslimischen Eltern schon Beschwerden, wenn Lehrerinnen zu kurze Röcke tragen. Und dann sagt Oziel Inácio-Stech seinen Schülern, dass er schwul ist...

Die Geschichte eines Albtraums:
"Wo leben wir denn?"
Berlin, Moabit: In der Carl-Bolle-Grundschule gibt es von streng muslimischen Eltern schon Beschwerden, wenn Lehrerinnen zu kurze Röcke tragen. Und dann sagt Oziel Inácio-Stech seinen Schülern, dass…
hpd.de
hpdticker.bsky.social
Wird KI die menschliche Evolution auf ein neues Level heben - was meint Ihr?

Was die Forscher des Max-Planck-Insituts für Evolutionsbiologie dazu meinen, lest Ihr hier:
hpd.de/artikel/mens...
Mensch und KI im evolutionären Wandel
Forschende untersuchen, ob die wachsende Mensch–KI-Abhängigkeit den nächsten großen Schritt in der Evolution markieren könnte.
hpd.de