Frank
@hoppenstedt.bsky.social
540 followers 150 following 430 posts
Im Rettungsdienst mal ärztlich leidend, mal leitend - ansonsten schneidend unterwegs
Posts Media Videos Starter Packs
hoppenstedt.bsky.social
Pol zum NEF-Fahrer, die gerade den T-Schein ausfüllt: "Hat die Notärztin auch einen Namen?"
NEF-Fahrer: "Ja, hat se!"
Pol: "OK, Frau Dr. Hattse..."
Passiert Dir auch nur im Pott.
Reposted by Frank
antonrainer.bsky.social
Einwandfreie Logik beim Görlitzer Anti-CSD-Protest. 👍🏻 (via @derstandard.at)
hoppenstedt.bsky.social
Bei Zustand nach 24er-Dienst und freiem Wochenende vor der Brust bei strahlend blauem Himmel und fast 20° C in der Lieblingsstadt met K in der Sonne zu sitzen und einen Aperol zu schlürfen: es könnte mir schlechter gehen🤗
@zoinetou.bsky.social
@tofuolifani.bsky.social
@crm-saves-lives.bsky.social
hoppenstedt.bsky.social
Bist Du jetzt in die Klasse der Freischaffenden eingestiegen?
hoppenstedt.bsky.social
Na, erst 2,5 Jahre Klinik, dann den Kurs und erst danach zählen die Einsätze. Etwa 2 Monate hat es gedauert.
hoppenstedt.bsky.social
Das ist aber irgendwie schon Holzklasse. ÄK-Kurs?
hoppenstedt.bsky.social
Wer mit länger folgt , kennt noch Lukas, die weiße Wolke. Ist immer im NEF mitgefahren, egal ob als Praktikant, Famulus, PJler oder WBA. 10 Stunden für einen Einsatz.
Lukas hat jetzt die ZWB bestanden und fährt ab nächstem Monat als NA.
Vielleicht bin ich ein bisschen stolz 😉
hoppenstedt.bsky.social
Was passiert? Wieso Starter?
hoppenstedt.bsky.social
Wieder mal Einzelzelle.
hoppenstedt.bsky.social
Da musst Du Stallone fragen.
Wer sich außerhalb von Leitlinien und Standards bewegt, sollte Kritik- und reflexionsfähig sein und ausgezeichnet dokumentieren.
hoppenstedt.bsky.social
Oder Vermittlungsagenturen.
hoppenstedt.bsky.social
Es gibt da einen Fortbildungserlass des MAGS, auf den kann man sich gerne beziehen.
hoppenstedt.bsky.social
Bei letzterem muss ich leider widersprechen.
Ansonsten hast Du recht: die meisten Probleme entstehen da, wo der NotSan Dinge nicht tut.
Und auch bei den NÄ legen wir qualitative Strukturen und Fortbildungsmaßnahmen fest (auch wenn es der Gesetzgeber da nicht immer einfach macht).
hoppenstedt.bsky.social
für Intensivpflege) hat natürlich die Kenntnis und den Nachweis aus dem anderen Bereich. Und kann diese selbstverständlich auch im RD anwenden. Wer aber irgendwann was gelernt und dann nie wieder gemacht hat, sollte überlegen wie sinnvoll das ist. Rettungsversuch? Erlaubt. Kritisches Hinterfragen!
hoppenstedt.bsky.social
Pflichteinweisungen sind ja nicht Inhalt der 30 Std-FoBi (zumindest nicht in NRW).
Was aber in SAA/BPR enthalten ist, stellt Lern- und Wissenstand dar, der als Basis gelehrt, wiederholt und zertifiziert wird. Und das erwarte ich von jedem NotSan im RD. Wer darüber hinaus was kann (z.B. Fachkraft 1/…
hoppenstedt.bsky.social
Widerspruch zu #2.
Ich bin Facharzt für Chirurgie, habe in meiner Ausbildung Hüften eingebaut und hatte des Lernstatus Können/ Beherrschen erreicht. Würde ich es heute machen, behänge ich Körperverletzung.
Es ist ein ständiger Nachweis des Könnens, nicht ein Examenszeugnis.
hoppenstedt.bsky.social
Das ist zu einfach.
Als Dienstgeber sollte man die höchstmögliche Sicherheit für die Mitarbeitenden garantieren. Und es gibt kaum eine lebensgefährliche Erkrankung / Verletzung, die nicht grundsätzlich durch SAA und BPR abgesichert ist. Und wenn man davon begründet abweicht, sollte es 2a sein.
hoppenstedt.bsky.social
Völlig unstrittig. Keine Mythen und Halbwahrheiten.
NotSan müssen aber bei Anwendung heilkundlicher Maßnahmen im Schadensfall nachweisen, dass
1. Lebensgefahr oder wesentliche Folgeschäden vorgelegen haben
und / oder
2. sie die Maßnahmen beherrschen.
Das beinhaltet das juristische Risiko.
hoppenstedt.bsky.social
Steht schon im Erlass 2013 so drin.
hoppenstedt.bsky.social
Eine zielführende Diskussion sollte aus meiner Sicht das Gemeinsame betonen, eine diverse, bunte Gesellschaft, die Platz für alle hat, fordern. Und da sollte es dann völlig egal sein, wie ein Chromosomensatz aussieht.
hoppenstedt.bsky.social
Frauen sind zu allem fähig, eben auch zu echtem Arschlochdasein, sie sind aber keine besseren Menschen. Die Reaktion auf beziehungsweise Prägung durch unsere Gesellschaft kann verschiedenste Verhaltensmuster entstehen lassen. Ich empfehle an dieser Stelle gerne „toxische Weiblichkeit“ (Sophia Fritz)
hoppenstedt.bsky.social
Auch sind nicht alle jungen Männer rechts und die Weiblichkeit progressiv, auch da finden sich multiple Gegenbeispiele. Das hat für mich das gleiche Niveau wie der Blick auf die nachfolgenden Generationen im Berufsleben „Die können alle nicht mehr arbeiten, wollen nur noch Freizeit!“
hoppenstedt.bsky.social
Das grundlegende Problem ist korrekt beschrieben. Allerdings glaube ich nicht, dass ein plakatives Schwarz-Weiß-Denken irgendwie hilfreich, sondern eher kontraproduktiv ist. Frauen in Machtpositionen haben das gleiche Potenzial wie die XY-Fraktion, man denke an Meloni oder Weidel.
hoppenstedt.bsky.social
Die Plakatwerbung der Partei führt unangefochten 🤩