Hauke Behrendt
haukebehr.bsky.social
Hauke Behrendt
@haukebehr.bsky.social
Reposted by Hauke Behrendt
Am Mittwoch nimmt Toni Loh mit Amrei Bahr & Gabriele Alonso Rodriguez an einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellungseröffnung »Visionäre Forscherinnen – 300 Jahre Wissenschaftsgeschichte aus weiblicher Perspektive« teil!

Besucher*innen können sich bis heute anmelden:
https://tvl.ink/e3veE
November 21, 2025 at 3:03 PM
8.12.!👇
Spitzt die Stifte! (Fast) pünktlich zum kommenden Wintersemester gibt es neuen Lesestoff @transcript-verlag.bsky.social: www.utb.de/doi/book/10....
November 19, 2025 at 10:15 AM
Dieses Semester bin ich Fellow an der Kolleg-Forschungsgruppe „Zugang zu kulturellen Gütern im digitalen Wandel“ der Uni Münster. Ich freue mich auf spannende Gespräche und gemeinsame Projekte zu digitaler und kultureller Teilhabegerechtigkeit.

www.uni-muenster.de/KFG-Zugang/
Kolleg-Forschungsgruppe „Zugang zu kulturellen Gütern im digitalen Wandel“
www.uni-muenster.de
October 27, 2025 at 2:01 PM
Frisch erschienen und Open Access: „When and Why Is Social Kind Membership Morally Wrong?“ (Moral Philosophy and Politics). Der Artikel diskutiert die Theorie von Katharine Jenkins zur ontischen Ungerechtigkeit & schlägt ein alternatives Modell vor. www.degruyterbrill.com/document/doi...
When and Why Is Social Kind Membership Morally Wrong? On the Moral Foundations of Ontic Injustice
This paper argues that Katharine Jenkins’s theory of ontic injustice lacks a fully satisfactory conceptual and moral foundation. Specifically, it fails to provide a compelling account of when and why ...
www.degruyterbrill.com
October 25, 2025 at 2:01 PM
Ich freue mich sehr, dass nach längerer Wartezeit endlich mein Artikel „Social Participation and Cohesion“ in Social Theory & Practice erschienen ist, in dem ich die Begriffe von Inklusion und Integration in ein sozialtheoretisches Verhältnis setze: www.pdcnet.org/pdc/bvdb.nsf...
Social Participation and Cohesion: On the Relationship Between “Inclusion” and “Integration” in Social Theory - published on October 11, 2025
This article aims to make progress towards an account of social cohesion and participation in terms of which we can better understand how groups of people come to constitute stable social orders. It a...
www.pdcnet.org
October 17, 2025 at 5:03 AM
Für das „Handbuch Philosophie der Digitalität“ habe ich einen Beitrag zum Thema „Digital Divide(s)“ beigesteuert: link.springer.com/rwe/10.1007/...
Digital Divide(s)
Der Beitrag warnt vor den Gefahren digitaler Spaltung und beschreibt drei Benachteiligungsformen durch ungleiche digitale Teilhabe: 1) Relative Benachteiligung, wenn digitale Teilhabe Vorteile gegenüber analoger bietet; 2) absolute Benachteiligung, wenn...
link.springer.com
October 5, 2025 at 12:48 PM
Spitzt die Stifte! (Fast) pünktlich zum kommenden Wintersemester gibt es neuen Lesestoff @transcript-verlag.bsky.social: www.utb.de/doi/book/10....
August 4, 2025 at 1:14 PM
Ich freue mich! Heute in Phenomenology & Mind erschienen: meine Verteidigung von Affirmative Action als legitimes Mittel im Kampf gegen Unterdrückung (Open Access): www.rosenbergesellier.it/customized/d...
February 5, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Hauke Behrendt
Im Mai hatten @amreibahr.bsky.social und ich auf dem Diversity-Tag der @unistuttgart.bsky.social die Idee: für einen Preis für diversitätssensible Führung. Diese Woche fand die Preisverleihung statt — an Moritz Bächtle, Sannah König und Thomas Wortmann.
Einsatz für Diversität: Universitätsleitung zeichnet drei Führungskräfte aus | News | 31.10.2024 | Für Beschäftigte | Universität Stuttgart
Erstmalig hat die Universität Stuttgart den „Fü(h)r divers!“- Preis für herausragende und diversitätssensible Führungspersönlichkeiten vergeben. Moritz Bächtle, Sannah König und Prof. Thomas Wortmann ...
www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de
October 31, 2024 at 10:41 AM
Reposted by Hauke Behrendt
Auch an der @unistuttgart.bsky.social bringen @amreibahr.bsky.social und ich uns ein! Aus unserer Idee für einen Preis für herausragende diversitätssensible Führung ist Realität geworden. Noch bis zum Vorlesungende läuft die Nominierungsfrist! #IchBinHanna
Diversitätspreis für herausragende Führungspersönlichkeiten | News | 10.07.2024 | Für Beschäftigte | Universität Stuttgart
Aufruf für Nominierungen bis zum 19. Juli
www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de
July 11, 2024 at 7:07 AM