gerhard_mangott
@gmangott.bsky.social
5.2K followers 350 following 400 posts
Politologe, Professur für Internationale Beziehungen und Sicherheitsforschung im post-sowjetischen Raum an der Universität Innsbruck.
Posts Media Videos Starter Packs
Durch welchen Luftraum wird Putin fliegen, um nach Budapest zu kommen?
Dagegen soll auch die Türkei gewesen sein.
Ich lese, Netanyahu ist nicht gekommen, weil ein arabischer Staat dagegen gewesen sein soll.
Ich sehe auch keine Perspektive dafür.
Vielleicht will Netanyahu den Krieg fortsetzen, wenn die Hamas nicht militärisch und politisch entmachtet wird. Da ist es besser, er ist nicht auf den Bildern der Friedenskonferenz.
Iran hat wohl einen Fehler gemacht, an der gestrigen Konferenz in Ägypten nicht teilzunehmen. al-Sisi UND Trump hatten Iran eingeladen. Präsenz hätte wohl geholfen. das persönliche Gespräch mit den USA wiederaufzunehmen.
„Vielleicht sollte man sie ehrlich gesagt aus der NATO werfen.“ sagt Trump, weil Spanien zu wenig für die Verteidigung aufwende.
Der Vertrag heißt Pukpuk. Ist aber nichts Niedliches sondern ein militärischer Bündnisvertrag zwischen Australien und Papua-Neuguinea.
Putin wird sich heute mit dem Präsidenten Aserbaidschans (Azərbaycan Respublikası.) treffen. Schwerpunkt wird der Versuch sein, eine Wiederannäherung zwischen den beiden Staaten zu erreichen. Die Beziehungen sind seit Dezember 2024 deutlich abgekühlt.
Immer wieder erfreulich, wenn sich die EU der wirklich großen Themen annimmt.
Russland kündigt das mit den USA 2000 unterzeichnete Abkommen über die Vernichtung von großen Mengen an an waffenfähigem Plutonium. Jetzt ist dann von der bilateralen Abrüstungsarchitektur fast nichts mehr übrig.
Schade, das ist eine zentrale Diskussion.
Das ist wohl nicht vergleichbar mit dem setup der Pro&Contra Sendung.
Soll also die Öffentlichkeit nur einen engeren Meinungskorrridor präsentiert bekommen?
Ich finde es seltsam und gegen den wissenschaftlichen Pluralismus, jemanden aus dem Diskursfeld werfen zu wollen.
Wem wollen Sie keine Bühne geben?
Sagt Ministerpräsident Tusk.
Polen wird den ukrainischen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit der Nordstream-Sprengung 2022 nicht an die deutschen Behörden ausliefern. Da sei nicht im polnischen Interesse.
Die "Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch" wird mit 1.1.2026 umbenannt in "Stiftung Juve – Jugend verbindet Deutschland mit Osteuropa und Zentralasien." Kommunikationssprache Englisch.
Danke - aber noch immer zu klein.
Das war er. Seine Schuhe sind allen zu groß.
Mein großer Inspirator, mein Mentor ist gegangen. Anton Pelinka ist tot. RIP
Macron erklärte in einer Fernsehansprache, dass in Paris in der kommenden Woche ein Treffen der Generalstabschefs stattfinden werde, und zwar der Länder, die bereit sind, Verantwortung im Hinblick auf die Friedenssicherung in der Ukraine zu übernehmen.
Dazu kommen noch die Diplomaten der russischen Mission bei den Internationalen Organisationen.