@funkmail.bsky.social
56 followers 220 following 380 posts
Pressefreiheit gehört in jede Verfassung, damit es überall mündige und gut informierte Bürger gibt und das Dummschwätz der Mächtigen auffliegt.
Posts Media Videos Starter Packs
Vor Allem ist die Brandmauer keine Sache von Parteien, sondern fußt auf der Haltung eines jeden Bürgers gegen Extremismus.
Sehr gut. Besser wärs vorm Kanzleramt, bzw cdu/csu Parteizentralen. Aber vielleicht kann man ja dahin spazierengehen...
Die Brandmauer ist kein Parteien-Ding, sondern ein gedankliches aber auch handlungswilliges Konstrukt, dass jeder Bürger individuell definiert haben sollte, um sich, seine Familie und das Land vor erneuter (rechts)extremer Gefahr zu schützen. Daher die Empörung von Bürgern, die auf Demos gehen
Wir werden in Zukunft deutlich mehr Lastenräder aller Art haben, E-Dreiräder, Zweiräder oder Sonstiges, die diesen Raum statt Autos besetzen - und die müssten demnach also 100 bis 150 Euro kosten?
Auto-Hass zu bedienen, nicht Jede/r möchte/kann im Winter mit dem Rad fahren.
Klar, besserer ÖPNV, günstigeres Vehikelsharing, zB Anwohner-Carsharing, Radstreifen muss man ausbauen. Zum öffentlichen Mobilitätsraum gehört aber zwingend auch öffentlicher Parkraum, teilweise kostenfrei.
Ich wohne in Berlin und zahle deutlich mehr für die Vignette. Scheint in Bezirken unterschiedlich zu sein.
Ja, es dürfte auch teurer sein, allerdings muss man schon auf Einkommen, Jobverhältnisse, und Mieten Rücksicht nehmen.
Im hiesigen anfälligen Mobilitätssystem macht es wenig Sinn, den
Sorry, es gibt natürlich wenige Ausnahmen.
Ich meine konkret, es gab keine ausreichend breite, öffentliche, laute Debatte, ob bzw warum er geeignet wäre, weil ja auch Söder zurecht nicht drankommen sollte. Schwaches Agendasetting, wie jetzt auch gehts um Migranten (-Verbrechen) statt Reformen.
Ein Problem wird klar: da haben die Medien ihren Job nicht gemacht. Er hätte nie Kanzlerkandidat bzw dann auch Kanzler werden dürfen
Danke sehr.
An Journalisten: bitte das genau so vermelden und verbreiten - auf allen Seiten 1, in den Nachrichten HF / TV und natürlich digi Plattformen
Konstruktiver Journalismus muss Journalistische Arbeit und ihre Verleger/Herausgeber/Besitzer selbst konstruktiv als Gegenstand der Berichterstattung behandeln - nicht nur auf Medientagen. Auf der 'Medien'-Seite gibts das TV-Programm, oder ob Raab wieder boxt, aber nichts über Überschriftenkampagnen
Das mediale Agenda-Setting hierzu und zu den wirtschaftlichen Möglichkeiten ist in D und der EU, gemessen am enormen Schutzpotenzial, unter dem Radar. Lediglich darauf wollte ich hinweisen.
Klar gibts wie immer Länder/Projekte, die weiter sind. Hier gehts aber täglich nur ums Auto...
Müssen in der Flagge Amerikas erst die Sterne durch kleine Hakenkreuze ersetzt werden, bevor man hier mal darüber nachdenkt, ob man im antidemokratischen Trumpland zur Fußball-WM oder gar Olympia antreten sollte? Antifa
Warum ist die Verbrennung bei Schiffen, - im internationalen Transportverkehr sowie in der Inlandsschiffahrt - so überhauptkein Thema? Die Technologie ist da.
Hier könnte man in kürzester Zeit deutlich schneller mehr Erfolg bei den weltweiten Klimazielen erreichen, als mit E-Autos.
Für jede Aktion, mit der die Union nach unten tritt, und glaubt, die Medien bestimmen zu können, muss die Opposition zwei Gegenthemen der Union-Arbeitsverweigerung auf die Agenda setzen, zu denen sich die Piefkes zwingend äußern müssen. Agendasetting, statt hinterherlaufen
Es wäre schön, wenn sich diese Erkenntnis in der russ Gesellschaft durchsetzen könnte. Zudem: es ist nicht P allein, es ist ebenso wie im Weißen Haus eine mafiöse Mörderbande...
Statt der doch eher niveauarmen Vorberichterstattung wäre es doch angebracht, mal zu thematisieten, ob wir unter dieser US-Diktatur überhaupt zu einem Turnier oder Olympia antreten sollten, oder nicht?
Ja. Manches erinnert an 'Wag the Dog'. Es gibt einige Parallelen zu US-Filmen, mit denen die Piefkes ja sozialisiert sind.
'Biff' aus 'Zurück in die Zukunft" als Superreicher war schon damals eine Anlehnung an T.
Möchte darauf hinweisen, dass es angesichts der zunehmenden digitalen Abhängigkeiten wohl angemessen wäre, stets funktionsfähige analoge Backups bereitzuhalten
Wer erklärt den EU-Piefkes, dass die Deutschsprachigen genau wissen, was "Hackschnitzel" sind..
Würde gern mal eine dataillierte Aussage von den Piefkes erhalten, für welche Anwendungen Verbrenner notwendigerweise 2035 gebraucht werden. Kiesgruben-, Bundeswehr-, Rettungsfahrzeuge??? Viel wichtiger wäre zudem, spätestens 2030 vom Schweröl im Schiffsverkehr wegzukommen..
Naja, wenn man gleichzeitig wenigstens die Oberen Hunderttausend bis zur verfassungsrechtlichen Grenze....
Ich habe vor und nach der Wahl keine ernstzunehmende Frage an Merz/Antwort von Merz bezüglich der Ängste der Bürger Aufgrund der Rechten Schlägertrupps in Kleinstädten gehört. Als ob es das Thema nicht gibt.
Erklärt bitte dem EU-Parlament "Hackschnitzel"