Franziska Bellinger
@frbellinger.bsky.social
160 followers 110 following 33 posts
Juniorprofessorin für Mediendidaktik und Medienpädagogik an der Universität zu Köln
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Franziska Bellinger
🚨 "Von Tradwives und Alphabros"
Dr. Franziska Bellinger und Dr. Michaela Kramer entwickeln offene Bildungsressourcen, um Jugendliche für die politische Dimension antifeministischer und rechtspopulistischer Beiträge in TikTok zu sensibilisieren.
📚 Mehr dazu im Unimagazin: ➡️ uni.koeln/SJH6E
Von Tradwives und Alphabros
Jugendliche lernen den Umgang mit politischer Meinungsmache auf TikTok
uni.koeln
Reposted by Franziska Bellinger
Das aktuelle Unimagazin der @unicologne.bsky.social ist erschienen. Ich finde es großartig, dass @frbellinger.bsky.social und ich dafür zu unserem Projekt „Unlearning Antifeminism on TikTok“ (gefördert von der @volkswagenstiftung.de) interviewt wurden. 🎉

portal.uni-koeln.de/universitaet...
Die Anmeldung zur #mpaed2025f ist nun möglich 🤩

www.mpaed2025f.uni-rostock.de
Reposted by Franziska Bellinger
Unsere Arbeitstagung #mepro2025 ging letzte Woche zu Ende. @frbellinger.bsky.social, Lukas Dehmel, Christian Helbig und ich sind sehr glücklich über die spannenden Diskussionen und den anregenden Austausch - als Anstoß für zukünftige Auseinandersetzungen mit der medienpäd. Professionalisierung 😊
Yippie! Lesestoff für zwischen den Jahren 😉
Reposted by Franziska Bellinger
Yessss! Rechtzeitig vor XMas ist das Buch "Bildung & digitaler Kapitalismus" erschienen, indem wir als Team mitgearbeitet haben. Gute Lektüre allseits. Danke für die gute Zusammenarbeit u.a. @frbellinger.bsky.social @futurehistories.bsky.social @ngruenberger.bsky.social www.kopaed.de/kopaedshop/?...
kopaed :: Fachverlag für Medien/pädagogik Kunst/pädagogik Kultur/pädagogik
www.kopaed.de
Wir freuen uns auf Eure Einreichungen 🤩
#CfP für die #Frühjahrstagung der Sektion #Medienpädagogik ist online 😀 #mpaed2025f

Thema: «Die Subjekte der Medienpädagogik»| 19. & 20.03.25| Universität Rostock| ausgerichtet v. Andreas Spengler in Zusammenarbeit mit @frbellinger.bsky.social & @r-bb.bsky.social

www.medienpaed.net/mpaed2025f-f...
#mpaed2025f Frühjahrstagung Medienpädagogik 2025 – Sektion Medienpädagogik
www.medienpaed.net
Gestern war ich zu Gast am KSI in Siegburg und durfte das #mepps Alumni-Treffen mit einem Vortrag zu #UlAT eröffnen. Das war schön und ich nehme viele Anregungen mit für die folgenden Projektphasen 💡
#callforcontribution 💡
You are working in the field of adult education research on digitalisation? Then we would invite you to contribute your proposal for our anthology: nedswerk.de/wp-content/u...
nedswerk.de
#callforpapers #savethedate
Arbeitstagung zum Thema „Medienpädagogische Professionalisierung und Professionalität: Zusammenführung von Entwicklungen aus Theorie, Forschung und Praxis“ am 06. und 07.02.2025.
Wir freuen uns auf Einreichungen bis zum 15.11.2024: www.fernuni-hagen.de/mepro2025/
Medienpädagogische Professionalisierung und Professionalität: Zusammenführung von Entwicklungen aus Theorie, Forschung und Praxis - FernUniversität in Hagen
www.fernuni-hagen.de
Reposted by Franziska Bellinger
Morgen geht es los: Die Herbsttagung "Die Gesellschaft der Medienpädagogik" der DGfE-Sektion Medienpädagogik startet um 09:00 Uhr. Kurzentschlossene können sich noch anmelden, denn die Tagung findet im Online-Format statt!

Zur Anmeldung: bildungswissenschaft.univie.ac.at/medienpaedag...
Schade, aber verständlich! Ganz herzlichen Dank an das LOK in Wien! Toll, dass ihr die rein virtuelle Herbsttagung so spontan ermöglicht 🫶
Reposted by Franziska Bellinger
Bitte Repost:

Aufgrund der Hochwassersituation findet die Tagung "Die Gesellschaft der Medienpädagogik" vollständig online statt. Spontan-Anmeldungen sind hier möglich: conftool.erz.univie.ac.at/event/1/regi...

Das aktualisierte Programm gibt es hier:

conftool.erz.univie.ac.at/event/1/atta...
Heute in Osnabrück auf der #AEPF2024. Freue mich auf unser Symposium zum Thema „Wissen in Bewegung“ und den Austausch mit den Kolleg:innen, die zahlreich mit vor Ort sind ☺️
Hot mornings in Nicosia and loving everything about it ☀️Having breakfast with my favorite travel buddy and looking forward to an eventful day at #ECER2024
#doingresearchandmotherhood
Heute regt uns @ngruenberger.bsky.social zum Nachdenken an. Wie kann die Medien-/Pädagogik zu Dekolonialisierung beitragen? Welche Rolle spielen digital-kapitalistische Strukturen? #ringvorlesungintermedia
Freue mich auf die Einblicke in die Berufsfelder unserer Intermedia Alumnis heute in der Ringvorlesung ☺️ #alumnitalk #ringvorlesungintermedia
Sollen wir tauschen? Hätte hier auch noch zwei Manuskripte, die überarbeitet werden müssen 😉
#jobs
Promotionsstelle (E13, 75%) im DFG Projekt „Exis“ bei meiner tollen Kollegin @mmkramer.bsky.social an der Uni Köln zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 08.06.

jobportal.uni-koeln.de/ausschreibun...
In Gedenken an wunderbare Menschen, mit denen meine Mitschüler:innen und ich leider viel zu wenig Zeit verbringen durften 🕊️
Heute geht sie wieder los, die Ringvorlesung Intermedia. Freue mich auf die Vorträge und Talks in den kommenden Wochen und insbesondere über die Möglichkeit, am 28. Mai zur Mediendidaktik vorzutragen 🤗
kunst.uni-koeln.de/lehre/vortra...
An der Uni Bremen ist eine tolle W1 mit Tenure zu besetzen. Bewerbungen können bis zum 03. Mai eingereicht werden 👩‍💻
JOB! Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienbildung und Medienerziehung im Kindes- und Jugendalter - Kennziffer: JP 931/24 -
Ausschreibung W1 mit Tenure W2 an der Universität Bremen - Bewerbungsfrist 03.05.24!
www.uni-bremen.de/universitaet... #Bremen #Job #Universität
Offene Stellen - Universität Bremen
Offene Stellen
www.uni-bremen.de
Schön, dass du da warst @carogra.bsky.social 🫶
Panel No. 1 ... Krisen professionell begleiten - wir sind gespannt! #DGfE2024
Wir sind unterwegs 🚂 #DGfE2024