eva linsinger
evalinsinger.bsky.social
eva linsinger
@evalinsinger.bsky.social
Politik, Medien und allerhand Anderes.
#ORF-Report . Davor: profil, Der Standard.
Reposted by eva linsinger
Reposted by eva linsinger
@shausberger.bsky.social und ich machen den optimistischen Blick in die Zukunft. Wie kommen wir aus dieser Polit-Vertrauenskrise wieder raus? Und welche best practice Beispiele gibt es dafür?
November 28, 2025 at 3:39 PM
Reposted by eva linsinger
Laura Franz und Miriam Ressi gehen der Frage nach, warum nicht mehr die besten Köpfe in die Politik gehen und fragen, welche Eigenschaft muss der/die beste Politiker*in haben?
November 28, 2025 at 3:39 PM
Reposted by eva linsinger
@yilmazgulum.bsky.social @martinpusch.bsky.social waren im ganzen Land unterwegs und haben Menschen befragt, wo der Schuh drückt und konfrontieren alle Parteichefs (bei ÖVP: Ersatzmann Marchetti) mit den Aussagen der Bürger*innen.
November 28, 2025 at 3:39 PM
Reposted by eva linsinger
Wir haben da am Dienstag etwas vor. Ein großes #ORFReport spezial. Warum wird die Politikverdrossenheit in Österreich immer größer, das Vertrauen in Parteien (und Medien) immer geringer? Und wie kommen wir da wieder raus?
www.ots.at/presseaussen...
„Mir reicht’s“: „Report Spezial“ über die hohe Politikverdrossenheit in Österreich – und wie sich das ändern lässt
Am 2. Dezember um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; im Interview: Heide Schmidt und Caroline Athanasiadis
www.ots.at
November 28, 2025 at 3:39 PM
Reposted by eva linsinger
Eine neue Welle des Frauenhasses flutet derzeit das Internet. In der sogenannten „Manosphere“ radikalisieren sich Männer – oft im Verborgenen. Die Gewaltprävention muss jetzt neue Wege gehen. Welche das sind, gibt’s heute im #ORFReport zu sehen. Um 21.05 Uhr geht’s los.
November 25, 2025 at 5:03 PM
Reposted by eva linsinger
In den vergangenen 13 Jahren war „FPÖ TV“ der einzige Partei-Sender Österreichs. Jetzt hat die SPÖ mit „SPÖ eins“ nachgezogen. Der Medienethiker Luis Paulitsch von der Datum Stiftung sieht den Hang zu Partei-Sendern generell kritisch. Der #ORFReport berichtet um 21.05 Uhr.
November 25, 2025 at 6:18 PM
Reposted by eva linsinger
Der #ORFReport heute mit folgenden Themen:
- Partei-Sender: Wie viele braucht Österreich?
- Dazu live im Studio: FPÖ-Generalsekretär Christian
Hafenecker
- Doskonomics und die versteckten Schulden
- Manosphere – der Anstieg der toxischen Männlichkeit
21.05 Uhr, ORF2
November 25, 2025 at 6:37 PM
Reposted by eva linsinger
Das tut mir jetzt wahnsinnig leid, aber hey, Report ist wirklich ein gutes Alternativprogramm heute.
Ich sag euch jetzt, wie das Spiel heute ausgeht: Es wird ein total langweiliges 0:0 - kaum Chancen, kaum Torschüsse, keine strittigen Szenen.

Ihr könnt also beruhigt um 21.05 Uhr Report schauen! Wir haben eine super Sendung vorbereitet. #servicepost
November 18, 2025 at 8:00 PM
Reposted by eva linsinger
Die Krise der Wirtschaftskammer hat die ÖVP voll erwischt – ein Eigentor, das nachwirkt. Und der Bundeskanzler? Laut Ex-Berater Wolfgang Rosam im #ORFReport „kein sicherer Spielmacher“ in dieser Partie. Heute, 21:05, ORF 2
November 18, 2025 at 3:35 PM
Reposted by eva linsinger
Auf den ersten Blick geht’s hier nur um einen Campingplatz. In Litschau im Waldviertel wird daraus allerdings ein echtes Dorf-Drama: ein adeliger Grundbesitzer, eine leere Gemeindekasse und ein Schauspieler, der zum Widerstand ruft. Plot-Twist? Heute, 21:05, nur im #ORFReport
November 18, 2025 at 5:53 PM
Reposted by eva linsinger
Ersetzt KI unsere Jobs? Mit dieser Frage hat sich auch die Fotografin Ines Thomsen beschäftigt. Mittlerweile setzt sie jedoch selbst KI-Tools in ihrer Arbeit ein. Anpassen oder ersetzt werden? Mehr dazu heute im #ORFReport
November 18, 2025 at 3:54 PM
Reposted by eva linsinger
Wer heute Abend statt Fußball-Krimi lieber Polit-Drama will. Im #ORFReport um 21:05 klären wir:

- Was der Fall Mahrer jetzt lostritt
- Was IV-Chef Georg Knill dazu sagt
- Ob KI Jobs killt
- Und warum Nicholas Ofczarek im Waldviertel zum Widerstand ruft

Mehr Spannung als jedes Elfmeterschießen!
November 18, 2025 at 2:21 PM
Reposted by eva linsinger
Ihr wollt das Budgetchaos und den Streit Bund gegen Länder besser verstehen? Dann empfehle ich euch meine heutige #ORFReport Geschichte

on.orf.at/video/142989...
Länder unter Druck – wie viele Schulden können wir uns leisten? - Report vom 11.11.2025
Die Budgetkrise hat längst die Bundesländer erreicht. Einstige Musterschüler wie Vorarlberg erhöhen massiv ihre Schulden, andere Bundesländer, wie etwa die Steiermark verfehlen ihre Sparziele. Wirtsch...
on.orf.at
November 11, 2025 at 9:13 PM
Reposted by eva linsinger
Heute 21:05 auf ORF2 – das bringt der #ORFReport:

- Länder unter Druck – wie viele Schulden können wir uns leisten?
- Klimaschutz mit Kompromissen
Dazu live im Studio: ÖVP-Klimasprecherin Carina Reiter und Grünen-Umweltsprecher Lukas Hammer
- Der Kampf um junge Ärzte
November 11, 2025 at 2:45 PM
Reposted by eva linsinger
Nachdem die Bundesländer weit mehr Schulden machen dürften, als bisher gemeldet, eskaliert der Streit zwischen Bund und Ländern über die Neuverteilung des Schuldenschlüssels. Beide Seiten geben sich gegenseitig die Schuld am Budgetchaos. Mehr dazu heute im #ORFReport.
November 11, 2025 at 2:53 PM
Reposted by eva linsinger
Klimaschutz war einmal. Kurz vor der Klimakonferenz weicht die EU ihre Klimaziele für 2040 auf. Auch in Österreich verfolgt die Regierung keine ganz klare Linie mehr. Das belastet viele Unternehmen, auch Manner, sagt Kommunikationschefin Karin Steinhart. Mehr dazu im #ORFReport.
November 11, 2025 at 3:33 PM
Reposted by eva linsinger
Der @kappachers.bsky.social hat mich für das Ö1 Medienmagazin #doublecheck interviewt: Wie wichtig staatliche Förderungen für ein neues Loklamedium wie #zwischenbruecken sind. Und welche Fallen dabei lauern: oe1.orf.at/player/20251...
Angesagte Medienkrise findet statt vom 6.11.
Medienmanager und Medienpolitik wirken ratloser denn je. Die Abhängigkeit der Zeitungen von Google wird durch neue Anwendungen der Künstlichen Intelligenz erschreckend sichtbar. In der Branche bleibt ...
oe1.orf.at
November 6, 2025 at 7:56 PM
Reposted by eva linsinger
Die Dreier-Koalition ist im Umfragetief. Besonders ÖVP und SPÖ liegen derzeit deutlich unter ihren Wahlergebnissen der letzten NR-Wahl. Wie sehr beunruhigt die beiden Parteien das? #ORFreport
November 4, 2025 at 6:56 PM
Reposted by eva linsinger
Kommt die Verlängerung des Wehrdienstes? Die Politik diskutiert dieses umstrittene Thema, die aktuellen Rekruten sind da unterschiedlicher Meinung #orfreport
November 4, 2025 at 6:52 PM
Reposted by eva linsinger
Spannende Themen heute im #ORFReport:
-Regierung im Umfragetief
-Soll der Wehrdienst verlängert werden?
Im Interview: Verteidigungsministerin K. Tanner
-1 Land, 9 Gesetze: Warum Hunde in jedem Bundesland unterschiedlich behandelt werden
21.05 Uhr, ORF2
November 4, 2025 at 12:23 PM
Schlaglöcher und desolate Straßen: So kann es aussehen, wenn Gemeinden sparen müssen. @sabinariedl.bsky.social und Miriam Ressi waren für den @orfreport.bsky.social unterwegs.
270 km desolate Straßen muss St. Andrä im Lavanttal instand halten und stopft behelfsmäßig Schlaglöcher – ein Symbol für die Budgetsituation der Hälfte aller Gemeinden in Österreich.
Mehr dazu auch heute im #Report
October 21, 2025 at 7:12 PM
Reposted by eva linsinger
270 km desolate Straßen muss St. Andrä im Lavanttal instand halten und stopft behelfsmäßig Schlaglöcher – ein Symbol für die Budgetsituation der Hälfte aller Gemeinden in Österreich.
Mehr dazu auch heute im #Report
October 21, 2025 at 4:12 PM
Reposted by eva linsinger
Heute um 21:05 Uhr im Report:

🚁 Gefahr im Anflug – Wie uns Drohnen bedrohen
💬 dazu im Studio: Außenministerin Beate Meinl-Reisinger
🔌 (K)ein Abschied vom russischen Gas?
🏘️ Verzweifelt bis kreativ – so sparen die Gemeinden

Einschalten und mitreden! #Report #ORF
October 21, 2025 at 1:43 PM
Wie lange dauert es, bis Drohnen abgewehrt und „eingefroren“ werden? Ist Österreich gerüstet? @shausberger.bsky.social und @martinpusch.bsky.social haben sich für den @orfreport.bsky.social auf die Suche begeben. Ab 21.05 Uhr
Polizei und Bundesheer rüsten sich gegen mögliche Drohnenangriffe. Der #Report hat sich angesehen, wie Drohnen abgewehrt werden können. Elektronische Möglichkeiten gibt es genug. Heute 21.05 Uhr auf #ORF2
October 21, 2025 at 3:29 PM