ESERO Germany
@eserogermany.bsky.social
57 followers 38 following 84 posts
Wir entwickeln Unterrichtsmaterialien und bieten Fortbildungen für Lehrkräfte in Weltraumthemen wie Erdbeobachtung, Navigation, Kommunikation sowie der Erforschung des Weltalls an. https://esero.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
eserogermany.bsky.social
Hallo!
Hier postet das Europäische Raumfahrt-Bildungsbüro der ESA in Deutschland, ESERO Germany, neue Unterrichtsmaterialien und Events mit Raumfahrtbezug.
#MINT #Unterricht #Raumfahrt #Erdbeobachtung #Astronomie
eserogermany.bsky.social
Wirst du in einer fliegenden Untertasse zu neuen Sternen fliegen oder auf dem Weg zur Weltraumschule an einer Supernova vorbeikommen?

Steigt in eure eigenen Raumschiffe und erweckt eure Weltraumträume mit Kunst zum Leben!

Alle Infos:
www.esa.int/kids/de/akti...

Einsendeschluss ist der 31.10.2025
ESA - Space for Kids - Wettbewerb: Reise durch den Weltraum
Möchtest du dein eigenes Weltraumkunstwerk auf der ESA-Website sehen? Hier ist deine Chance! Jeden Monat erkunden wir ein anderes Weltraumthema, von Technologie und Sonnenfinsternissen bis hin zu Ast...
www.esa.int
eserogermany.bsky.social
Paxis Space Gallery Competition dreht sich diesen Monat ganz um die Reise durch den Weltraum! 🛸🚀🪐☀️🌌

#SpaceGalleryCompetition #Weltraum #Raumfahrt #Kunst #Kinder #Schule #Grundschule #Wettbewerb #Malen #Eltern #SpaceGallery #esa @de.esa.int
eserogermany.bsky.social
Beim Halloweenevent der Sternwarte Bochum erwarten euch spannende Experimente, galaktische Entdeckungen und jede Menge Spaß für Groß & Klein! 🧙‍♀️💫🎃

#SternwarteBochum #Halloween #HalloweenEvent #Radom #FamilienEvent #MINT #Unterricht #Weltraum #Experiment #WissenschaftErleben
eserogermany.bsky.social
Schonmal davon geträumt, dein eigenes Programm im Weltall auszuführen? 🌌
Mit Astro Pi, der Codingchallenge der #ESA, wird das Realität!
Schüler:innen können eigene Experimente programmieren, die an Bord der #ISS laufen! 🛰️🌟
Mach mit bei den Astro Pi Challenges 2025/26!
#AstroPi #Coding #MINT #Bildung
eserogermany.bsky.social
Die Bewerbungsphase ist vorbei – und so wird es mit CanSat weitergehen!

#CanSat #CanSatDE #ESA #Unterricht #MINT #DLR #Schulprojekt #WissenschaftErleben #Weltraum #Satellit
eserogermany.bsky.social
Neben ESERO gab es viele weitere Highlights – zum Beispiel CubeSat-Updates und einen Vortrag zur OMOTENASHI & SLIM/LEV-1 Mondmission. 🌙🛰️

👉 Ein inspirierender Tag, der gezeigt hat, wie wichtig Bildung, Forschung und Raumfahrt für die Zukunft sind.
Info-Text:
Neben dem ESERO-Vortrag gab es viele weitere spannende Vorträge:
- Neue Teleskope für den Blick ins All (mit dem Bild einer Radarschüssel)
- Neue Bodenstationen für die Kommunikation mit Satelliten und Mond-Missionen
- Neue kompakte Satelliten im Cube- oder Shoebox-Format (mit einem in Solarpaneelen eingedecken Würfelsatelliten)
Schulkontakte mit der Neumayer-III-Station (mit einer Karte der Antarktis, auf die die Station eingezeichnet ist und einer dorthin laufenden Welle) Was fandet ihr besonders spannend? Schreibt es gerne in die Kommentare!
eserogermany.bsky.social
Dr. Johannes Schultz stellte vor, was im letzten Jahr passiert ist: von spannenden Teacher Days an der RUB über Fortbildungen im Planetarium bis hin zu neuen Unterrichtsmaterialien rund um Astronomie, Geographie und Raumfahrt. 📚✨
Events: ESERO war u.a. vertreten bei: 
(Bilder von)
Paxi auf Spiekeroog
Woche der Umwelt in Berlin (mit einem interaktiven Hochwassermodell)
Mission X im Planetarium Bochum (mit einem Sternhaufen, der auf die Kuppel des Planetariums projiziert wird)
IdeenExpo in Hannover (mit Besuchenden, die am Stand von ESA und ESERO Germany aktuelle Astronomische Forschung betrachten)
eserogermany.bsky.social
🚀 Bei den Bochumer Weltraumtagen durfte natürlich auch ESERO Germany nicht fehlen!

#BochumerWeltraumtage #Raumfahrt #MINT #Astronomie #Weltraumforschung #TeacherTraining #Bildung

@amsat-dl.org
Bild: Personen sitzen in einem Vortragsraum und schauen auf eine Folie, die ein 25-jähriges Jubiläum feiert. Im Hintergrund ist u.a. das ESERO Germany Poster zu sehen.
Text: Bochumer Weltraumtage - Rückblick: Highlights der letzten ESERO-Aktivitäten & Radar-News Bilder von einer Interaktiven Show im Planetarium, einem ESERO-Germany-Votrag bei der MNU 2024 in Jena, der App "Columbus Eye", mit der der Mond erkundet werden kann, und Dr. Johannes Schultz bei den Bochumer Weltraumtagen.
Text: Teacher Trainings: 
- Bei den RUB Teachers' Days konnten Lehrkräfte unsere Materialien ausprobieren
- Spannende Fortbildungen zu Mondentstehung, Astronomie und Erdbeobachtung gab es auch im Planetarium Bochum & bei anderen Mitgliedern [des ESERO-Germany-Konsortiums]
eserogermany.bsky.social
📍 Sternwarte Bochum, Obernbaakstr. 6
📅 Freitag, 03. Oktober 2025
👉 Kommt vorbei und entdeckt Astronomie, Raumfahrt & Technikgeschichte hautnah!

Mehr Infos gibt es unter:
www.sternwarte-bochum.de/events/10-30...
10:30 | ESERO-Familientag & Retro-Space-Computer-Event „Abenteuer Weltraum“ | sternwarte-bochum
am Tag der deutschen Einheit am 03. Oktober 2025
www.sternwarte-bochum.de
eserogermany.bsky.social
Von 10:30 bis 17:00 Uhr erwartet euch rund ums Radom der Sternwarte Bochum:
🔹 Kreative Mal-, Bastel- & Experimentierstationen
🔹 Spannende Kurz-Führungen durch die Satellitenbodenstation
🔹 Ein Retro-Computer-Spiele-Paradies im großen Vortragsraum

🎉 Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich!
Paxi sagt: Die Daten zu dem Event: 
03.10.2025
10:30-17 Uhr
an der Sternwarte Bochum Auf welchen Programmpunkt freut ihr euch am meisten?
eserogermany.bsky.social
🚀✨ #Familientag & #Retro -Space-Event an der Sternwarte Bochum! ✨🚀

Am 03. Oktober 2025 laden wir euch zum „Abenteuer Weltraum“ ein – ein Tag voller Spaß, Experimente und Astronomie für die ganze Familie! 👨‍👩‍👧‍👦

#AbenteuerWeltraum #SternwarteBochum #Astronomie #Raumfahrt #SpaceEvent #MINT
Bild: Paxi-Poster und Bastelmaterialien liegen auf dem Tisch des Mit-Mach-Labors der Sternwarte Bochum.

Text: ESERO-Familientag & Retro-Space-Computer-Event
Am Tag der Deutschen Einheit (03.10.) erwartet euch ein ganz besonderes Event an der Sternwarte Bochum! Bild: Zwei Reihen von Stühlen und Tischen mit Computern, auf denen Retro-Games laufen. Davor die Worte: Eintritt frei! und Sternwarte Bochum.
Text: Es gibt für Groß und Klein jede Menge zu entdecken:
Mal-, Bastel- und Experimentiertstationen
Spannende Kurz-Führungen durch das Radom und die Ausstellungen
Ein Retro-Comuter-Space-Spiele-Paradies im Vortragsraum
Reposted by ESERO Germany
de.esa.int
🎉 Ein herausragender Erfolg: ESA ESOC Open Day 2025! Was für ein außergewöhnlicher Tag! Am 12.09 öffnete ESOC in Darmstadt seine Türen für die Öffentlichkeit, um das 50-jährige Jubiläum der @esa.int zu feiern. 🌍 #ESOCOpenDay #50YearsOfESA ✨📸 Highlights im Artikel hier:
👉 www.esa.int/About_Us/ESA...
ESOC Open Day: Aufblasbarer Astronaut. ESOC Open Day: Raketenstart. Open Day beim ESOC: Dinosaurier
eserogermany.bsky.social
👩‍🔧 Sie bauen eigene kleine Teleskop-Modelle, führen Vibrationstests durch und verbessern ihre Konstruktionen Schritt für Schritt – ganz wie echte Ingenieur:innen.

👉 Die Materialien sind kostenlos erhältlich und bringen Raumfahrt, Technik & Physik direkt ins Klassenzimmer!

esero.de/unterricht/v...
Oben: Das James-Webb-Teleskop im Bau in der Reinraum-Halle
Infotext: Eckdaten
- Fach: Physik, Astronomie, Mathematik
- Jahrgangsstufe: ab 5. Klasse
- Typ: Diskussion, Basteln
- Schwierigkeitsgrad: Mittel (Beschaffung der verschiedenen Materialien)
- Zeitaufwand: ca. 90 Minuten
- Kosten: Mittel (10€-30€ für Bastelmaterialien)
- Ort: Klassenraum (Basteln), eventuell im Freien (Tests) Diese und weitere kostenlose Unterrichtsmaterialien findet ihr auf unserer Webseite esero.de !
eserogermany.bsky.social
📚✨ Neue Unterrichtsmaterialien verfügbar! ✨📚

Wie testet man eigentlich, ob ein Teleskop den Raketenstart ins All übersteht? 🤔🚀

Mit unseren neuen Materialien zum James-Webb-Weltraumteleskop können Schüler:innen genau das herausfinden!

#MINT #Raumfahrt #BlueLZ #JWTS #Unterricht #Physik
Bild: zwei Hände halten ein Deckblatt zu "Vibrationstests bei der Entwicklung von Weltraumteleskopen", das eine Rakete auf ihrer Startrampe und die Logos von ESERO Germany und AIRUB zeigt.
Text: Neue Unterrichtsmaterialien verfügbar!
Holt euch die kostenlosen Materialien jetzt auf unserer Webseite und bringt das Universum direkt ins Klassenzimmer! Infografik:
Kurzfassung des neuen materials:
Einführung ins James-Webb-Weltraumteleskop
Schüler:innen lernen, wie Ingenieur:innen zu arbeiten
Verständnis: Warum Vibrationstests wichtig sind
Bau eigener kleiner Teleskop-Modelle
Durchführung von Vibrationstests an den Modellen
Modelle anschließend verbessern & stabilisieren
Das Ziel: Modelle so anpassen, dass sie einen simulierten Raketenstart übersehen
Reposted by ESERO Germany
de.esa.int
Falls ihr es verpasst habt: 🏞 Die Lafnitz schlängelt sich durch den Südosten Österreichs. Ein dynamischer Tieflandfluss, dessen mittlere & untere Abschnitte durch Erosion & Sedimentation ständig neu geformt werden.

📸 Dieses #ImageOfTheDay wurde am 7. März von #Sentinel2 aufgenommen. #CopernicusEU
Satellitenbild der Lafnitz-Region in Südostösterreich mit Feldern, Wäldern und Orten wie Rudersdorf und Königsdorf.
Reposted by ESERO Germany
planetariumbochum.bsky.social
Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass im Oktober, v.a. gegen Monatsende, ein recht auffälliger Komet am deutschen Abendhimmel stehen könnte, mindestens im Fernglas, vielleicht auch mit bloßem Auge zu sehen: der Wissensstand über Lemmon jetzt in skyweek.wordpress.com/2025/09/19/a...!
Bild von Jäger & Rhemann vom 20. September COBS-Lichtkurve mit Extrapolation.
Reposted by ESERO Germany
de.esa.int
📷 Das war unsere #WocheInBildern vom 15. bis 19. September 2025. 👇
www.esa.int/About_Us/Wee...
Tag der offenen Tür beim ESOC: Viele Leute beim ESOC ESA-Astronautenreserve kriegt neues Trainingsabzeichen
eserogermany.bsky.social
Ein riesiges Dankeschön an die @esa.int @de.esa.int für die Einladung und die großartige Organisation – und natürlich an alle großen und kleinen Weltraum-Fans, die bei uns vorbeigeschaut haben! 🚀💫

Auf die nächsten 50 Jahre voller Innovation, Zusammenarbeit und Begeisterung für den Weltraum! 🌍✨
Infografik. 
Warst Du zu Gast beim ESOC Open Day? Schreib's in die Kommentare!
eserogermany.bsky.social
🛰️ Den Smart Satellite Explorer, um spielerisch in die Welt der Satelliten einzutauchen
🤸 Mission X, wo die Kinder Spaß an sportlichen Astronauten-Übungen hatten
📱 Unsere Augmented-Reality-Station mit der App Columbus Eye, die einen faszinierenden Blick auf die Erde aus dem All ermöglicht
Kinder üben Liegestütz und jonglieren. Text: Mission X - Training: Sportlich ging es im Wintergarten zu! Um den Kindern "Mission X - Train like an Astronaut" vorzustellen, wurden einige Übungen zusammen gemacht. Kinder probieren mit der App "Columbus Eye" aus, was mit den gezeiten in der Nordsee passiert, wenn der Mond der Erde zu nahe kommt. Text: Augmented Reality Station: Mit der App Columbus Eye konnten unsere Besucher:innen durch Augmented Reality zum MOnd reisen oder sich die Satellitensysteme in unserem Erdorbit ansehen! Unsere App Columbus Eye im Play Store und Appstore!
eserogermany.bsky.social
Rückblick auf den ESOC Open Day 2025 am 12. September! ✨
Wir durften Teil dieses besonderen Tages sein – und das gleich im Jubiläumsjahr: 50 Jahre ESA! 🎉

#50YearsOfESA #ESOCOpenDay #MINT #Raumfahrt #SpaceForAll #Bildung #Darmstadt

An unserem Stand konnten Besucher:innen viel entdecken:
Ein Kind erkundet Satelliten im Erdorbit auf einem Tablet beim ESOC Open Day. Text: Das European Space Operations Centre öffnete seine Türen - wir waren dabei! Im Vordergrund ist eine Modellandschaft mit Bäumen, Häusern und einem Teich mit einer kleinen Ente drauf zu sehen. Im Hintergrund ist auf dem Bildschirm die Kameraansicht von oben, aufgenommen vom "Mini-Satelliten", der über dem Modell "schwebt", zu sehen.
Text: Smart Satellite Explorer: Dieses Modell eines KI-unterstützten Satelliten klassifiziert Häuser, Straßen, Bäume - doch bei der Ente gerät es ins Schwitzen. Die Besucher:innen helfen der KI beim Klassifizieren und lernen die Technik hinter den Satellitenbildern kennen.
eserogermany.bsky.social
Unterrichtsmaterialien zum Einstieg in den Bau von Dosensatelliten gibt es unter
esero.de/projekte/can...
ESERO Germany - CanSat
CanSat
esero.de
eserogermany.bsky.social
Überlegt ihr, mit euren SuS am CanSat-Wettbewerb teilzunehmen aber habt noch Fragen? Stellt sie uns gern in den Kommentaren!

Alle Informationen und die Anmeldung gibt es unter:
www.cansat.de
Startseite | cansatde
www.cansat.de